You are not logged in.

  • Login

Träeumeer

Beginner

Date of registration: May 22nd 2005

Posts: 22

Gender: male

1

Sunday, May 22nd 2005, 1:12am

ANARCHIE/HIRARCHIE/"DEMOKRATIE"

PEACE-
Was würdet ihr bevorzugen?
ich allein will der Gott meiner eignen Warheit sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

2

Sunday, May 22nd 2005, 1:21am

ich frage mich eigentlich was du erwartest.
du stellst dich nichtmal vor.
spamst das halbe forum erstmal zu
und setzt gleich mal eine abstimmung hier hinein die dann auch noch in einem falschen thread ist.
also irgendwie finde ich deine poltermethode ziemlich daneben
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Resurrected

MiesePÖHter

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,031

Gender: male

3

Sunday, May 22nd 2005, 2:05am

Seid gegrüßt!
Hab den anderen Thread mit gleichem Namen gelöscht und stimme mit Rek überein.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

4

Sunday, May 22nd 2005, 3:13am

obgleich streitthema für mich, enthalte sogar ich mich hier einer stimmabgabe, da mir der stil ebenfalls nicht zusagt ...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

5

Sunday, May 22nd 2005, 2:38pm

Ich find's ziemlich daneben, dass "Demokratie" in Anführungszeichen gesetzt wurde, was soll das???


Und ich bin trotzdem Demokratin.

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

6

Tuesday, May 24th 2005, 8:30pm

Abgesehen davon das Anarchie keine Herrschaftsform ist bin ich überzeugter evolutionärer Anarchist...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

7

Tuesday, May 24th 2005, 8:47pm

Sei gegrüßt.

Dein Stil ist zwar wirklich absolut stillos, aber ich werde mich hüten, persönlich zu werden...


Ich denke, dass immer eins zum nächsten führen muss, weil jede Herrschaftsform ihre goldenen und ihre Schattenseite hat. Es beginnt mit den goldenen und endet im Absturz, weil es in der Natur der meisten Menschen liegt, Macht an sich zu reißen.

Nur die Demokratie ist eine Notlösung, die auf Misstrauen beruht, aber streng genommen um ein Gleichgewicht bemüht ist. Leider scheint das Volk hierzulande zu dumm, um seine Chance in dieser "Herrschaftsform" zu nutzen...

Gehabt euch wohl, der Schütze
der Schütze
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

8

Tuesday, May 24th 2005, 8:56pm

Strukturen die auf erzwungener Herrschaft beruhen haben ihre Goldene Seite für die machthaber und ihre schattenseite für den Rest.

Nur Herrschaftslosigkeit ist eine sinnvolle Option um die negativen Seiten auszuradieren.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

9

Tuesday, May 24th 2005, 9:12pm

Es war ja so klar *lol*

Ich denke, dass es immer Mensch gibt, die Schutz brauchen und Menschen, die Schutz gewähren können. Die Demokratie sichert ab, dass gewisse Menschen nur für gewisse Zeit Schutz gewähren können und dass das Volk sie theoretisch (bei uns eben leider nicht X( ) ihrer Machtposition entheben könnte, wenn sie ihren Aufgabe nicht mehr nachkommen und ihre Schutzbefohlenen ausbeuten.

Wie gesagt, das ist eine Notlösung, aber man sieht ja schon, wie eine Familie in die Brüche gehen kann, weil unter allen Lebewesen automatisch eine Hierarchie entsteht und weil es immer (und das ist jetzt nicht gewertet, sondern einfach natürlich) welche gibt, die sich dagegen auflehnen und aus ihrem Rang heraus wollen.

Mag sein, dass die Anarchie ein Optimum darstellt. Aber ein geträumtes Optimum. Und wird die Anarchie erreicht, wird es wieder welche geben, die sie ausnutzen und in einer Notsituation der Gruppe sich an die Spitze einer dadurch wieder vorhandenen Pyramide setzen.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Riveda

Professional

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 1,151

10

Tuesday, May 24th 2005, 9:31pm

Dann ist es keine Anarchie mehr Schütze ;). Anarchie schließt ja per Definition das Vorhandensein von Herrschaft aus.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

11

Tuesday, May 24th 2005, 9:31pm

Sei gegrüßt.

Ja, aber genau diese Gesellschaftsstruktur wird sich nicht lange halten. Sie ist eine Illusion. :)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

12

Tuesday, May 24th 2005, 9:37pm

Nein eine Vision/Utopie....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

13

Tuesday, May 24th 2005, 9:39pm

Genau! Utopie trifft es sehr gut! Ich finde es toll, diesen Zustand anzustreben und, weil ich ein ewiger Optimist bin, ich glaube auch, dass es sich lohnen könnte. Aber Utopien haben es nunmal so an sich, dass sie sich so schwer verwirklichen lassen.

Wobei ich denke, dass das Problem bei den Menschen liegt. In der Umsetzung. Und, vor allem, im Geld...
der Schütze
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

14

Thursday, May 26th 2005, 8:14pm

@lero stell dir mal einen utopischen monarchen vor. einen, der seinem volk zuhört, der seine aufgabe als könig so betrachtet, dass er dem volk dient und nicht umgekehrt. einen, der die geschicke des landes zwar alleine regiert, sich aber immer wieder darüber informiert, was das volk von ihm erwartet und alles in seiner kraft stehende tut, um dem volk das bestmögliche leben zu ermöglichen. einen, der gerecht und weise ist - nicht unfehlbar vielleicht, aber nahe daran. würdest du auch da noch sagen, die "erzwungene" herrschaft ist für alle ausser den könig schlecht?
das grosse problem an herrschaftsformen ist doch gar nicht die herrschaftsform, sondern der mensch dahinter, der sie missbraucht...
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

15

Thursday, May 26th 2005, 10:00pm

*Elen applaudiert* Meine Meinung... ich mein, was kann die Demokratie dafür, dass die Leute, die uns eigentlich vertreten sollen, das vergessen, sobald sie von der Wirtschaft Gelder versprochen bekommen haben? Im Prinzip ist die Demokratie die beste Regierungsform - denn es wird immer Leute geben, die die Macht an sich reißen wollen und ich denke, dass das in einer Demokratie am schwierigsten ist.

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

16

Thursday, May 26th 2005, 10:22pm

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Es wird immer Menschen geben deren Ziel es ist andere auszunutzen und zu unterdrücken um für sich selbst ein besseres Leben zu haben. Rein evolutionstechnisch ist das auch völlig normal dass man selbst an der Spitze stehen will.
Und ich denke da ist die Demokratie der beste Weg um eine zumindest annähernde Chancengleichheit zu erreichen. Und eben auch das was am schwersten dauerhaft durch einzelne ausgenutzt werden kann.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

17

Friday, May 27th 2005, 3:48am

seit wann ist Hierarchie eine Staatsform??? O_o

und Anarchie ebenfalls nicht, das ist nur ein vorrübergehender Zustand.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

Riveda

Professional

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 1,151

18

Friday, May 27th 2005, 3:46pm

Anarchie ist eine Gesellschaftsform. Eine Gesellschaft, in der niemand über einen anderen herrscht.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

19

Friday, May 27th 2005, 3:49pm

Anarchie ist ein vorübergehender Zustand, da sich in einer Gemeinschaft immer irgendwelche Hierachien und Abhängigkeiten entwickeln werden. Und somit auch Machtpositionen die von einzelnen ausgenutzt werden. Also wird da wohl dann jemand herrschen.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

20

Friday, May 27th 2005, 6:12pm

Anarchie ist ein theoretisches Konstrukt, dass genauso seine Daseinsberechtigung hat, wie jedes andere Regierungsmodell auch... da regiert sich halt jeder selbst... im idealen Fall...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

21

Saturday, May 28th 2005, 6:36pm

@Webpoet das ist einfach nur eine Behauptung die du aufstellst und meinetwegen auch empirisch belegts, aber kein Naturgesetz...

@Elen Wenn ich den König ablehnen kann ohne sanktionen zu erhalten, ist es eine freiwillige Herrschaft. Dann würde ich es akzeptieren. wenn mir große Probleme aus einem autonomen Leben in "seinem" Gebiet entstehen würden, würde ich ihn als erzwungenen herrschaer ablehnen.
Freiwillige Herrschaft ja, erzwungene Nein.
Egal ob Mr. Supersize jetztlieb oder bös ist. Nen Lieben König kann ich mir selber suchen. nent sich dann Liebe, freundschaft, beziehung, Zweckgemeinschaft...

Medivh hat zur hälfte recht. Anarchie ist keine Staatsform. Aber als vorübergehend betrachte ich sie nicht...

das die Demokratie optimal ist halte ich für galsch. ich bin ein freund des Konsenzprinzips und nicht des Mehrheitsprinzips...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page