You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

1

Tuesday, April 5th 2005, 8:35pm

Rom versinkt im Chaos



Menschen wohin das Auge blickt. Rom versinkt zur Zeit im Chaos, denn mit diesem Ansturm wurde nicht gerechnet.
Rom/Vatikanstadt - Eine enorme Menschenmenge - laut Schätzungen eine halbe Million Personen - belagerte am Dienstag den Petersplatz und die Straßen um den Vatikan und wartete stundenlang auf den Eintritt in die Petrusbasilika, um den Leichnam des Papstes zu sehen. Der Vatikan erlebte einen Ansturm von Gläubigen ohne Gleichen in seiner Geschichte. Ältere Leute, Mütter mit Kleinkindern, Pilger aus der ganzen Welt stehen durchschnittlich bis zu fünf Stunden Schlange, um kurz den aufgebahrten Johannes Paul II. zu sehen.

Beten und singen

Seit den frühen Morgenstunden waren die U-Bahn-Stationen unweit des Vatikans überfüllt. Die Menschen beteten den Rosenkranz und sangen, während sie auf den Zugang in die Basilika warteten. Die Menschen defilierten still am Leichnam des Papstes vorbei. Viele wirkten ergriffen, einigen liefen die Tränen über das Gesicht. Eltern trugen ihre Kinder auf dem Arm, damit sie einen Blick auf den Verstorbenen werfen konnten. Etliche Gläubige versuchten, vor dem Toten niederzuknien um zu beten oder zu meditieren. Sie wurden jedoch von Ordnungskräften zum Weitergehen aufgefordert.

Beisetzung am Freitag

Der verstorbene Papst bleibt drei Tage im Petersdom aufgebahrt, damit möglichst viele Gläubige von ihm Abschied nehmen können. In der Nacht auf Dienstag wurde der Petersdom nur knapp zwei Stunden für Reinigungsarbeiten geschlossen. Draußen warteten zahlreiche Menschen weiterhin darauf, den Leichnam zu sehen. Am Freitag soll Johannes Paul II. in der Krypta des Petersdomes (Sacre Grotte Vaticane) beigesetzt werden. Die Totenmesse soll der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, der Vorsitzende der Glaubenskongregation und Kardinaldekan, leiten.

Müll türmte sich auf dem Petersplatz. Die Dutzenden von öffentlichen Toiletten, die für die Pilger aufgestellt worden waren, waren für den Ansturm der Menschenmenge nicht ausreichend. Dutzende vom langen Warten geschwächte Senioren und Kinder mussten von Ärzten behandelt werden.

Cafes ohne Vorräte

Die Kaffeehäuser und Restaurants, die seit Stunden von hungrigen und durstigen Gläubigen geradezu gestürmt werden, waren bald ohne Vorräte. "Wir haben mit einer derartigen Menschenmasse nicht gerechnet", sagte ein Wirt auf der via Borgo Pio, einer Seitengasse des Vatikan. Die Souvenirläden machten goldene Geschäfte. Vor allem Kleinstatuen mit dem Gesicht des alten Papstes waren besonders beliebt.

"Situation ist schwierig"

Angesichts des Menschenandrangs rief die italienische Bischofskonferenz CEI die Jugendlichen auf, nicht nach Rom zu reisen. "Die Situation ist schwierig, es ist besser, dass sich keine weitere Personen in Richtung Rom in Bewegung setzen", hieß es in CEI-Kreisen. Auch der Polizeichef von Rom, Achille Serra, zeigte sich besorgt. "Die Lage ist komplizierter als wir gedacht haben", so Serra, der mit den vatikanischen Behörden den Menschenstrom zu regeln versucht. Die Bahngesellschaft Trenitalia richtete Sonderzüge nach Rom ein.

In dieser schwierigen Lage bereitet sich die Stadt auf das Begräbnis am Freitag vor, an dem sich schätzungsweise zwei Millionen Menschen beteiligen wollen. Großbildschirme sollen im Olympischen Stadion aufgestellt werden. Dort sollen bis zu 100.000 Menschen die Trauerzeremonie verfolgen können.

Quell: Kurier

Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

2

Wednesday, April 6th 2005, 4:10am

Also irgendwie finde ich diesen Rummel ja schon pervers.
Unbestritten, der Papst war ein wichtiger Mensch, aber ich finde es irgendwie pietätlos ihn solange aufgebahrt zu lassen, auch wenn er vermutlich nichts dagegen gehabt hätte.

Und dass dieser Ratzinger die Totenmesse lesen muss... lässt sich wohl nicht ändern, aber der Mann ist ein Riesena****

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

3

Wednesday, April 6th 2005, 2:44pm

ICH find den Rummel rundherum auch schlimm...vor allem die Preise die es da gibt...z.Bsp. 1 Kugel Eis...€5,(wenn man sagt man is Italiener bekommt man es um €2) man stelle sich das mal vor...also ICH hätt ihm das beinhart zurückgegeben.Taxifahrten sind um das Doppelte so teuer wie normal usw.
Von den Andenken ganz zu schweigen...
Na ja es gehören wohl immer 2 dazu....einer verkauft und einer der kauft!
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Darhel

Master

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 1,755

Gender: male

4

Monday, May 30th 2005, 12:02am

Was die nur alle da hin rennen. Der Papst wurde zu Gott beordert, na und? Wäre er in Polen geblieben und ein anderer gewählt worden, wäre den Leuten sein Tod scheißegal gewesen!

Wenn die Menschen mal so für ihre Freiheit, für frieden und gerechtigkeit (was ja auch christliche Werte sind) auf die Straßen gehen würden, dann könnte ich's ja noch verstehen. Aber nur weil die Natur ihren lauf nimmt...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Go to the top of the page