You are not logged in.

  • Login

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

1

Tuesday, August 24th 2004, 8:08pm

Ein und Zwei Cent Muenzen sollen weg

Mhh,

ich hoere grad, dass die 1 nud 2 Cent Muenzen weg sollen..

In Finnland ist es schon beschlossen, Niederlande auch..
Die sind der Meinung, das die Herstellungskosten teurer sind, als der Gesamtwert der Muenzen.
Das heisst, dass dann alles gerundet werden wird..
Ergo: Wird es nun fuer uns teurer oder billiger werden?

Ich finde das irgendwie bescheuert.. Okay, die nehmen schon einigen Platz weg in der Geldboerse, aber wieso denn nun auf einmal so? Es gibt nur aerger mit dem Euro.. Kaum hat man sich daran gewaehnt, soll wieder was anderes veraendert werden..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

2

Tuesday, August 24th 2004, 8:57pm

tse wenn man pro einkaufen 1 cent zu viel ausgibt, dann macht das bei 2 mal einkaufen die woche 2 cent das dann mal 52 macht 104 cent. Pro jahr einen Euro... Alles andere ist ja eh schon aufgerundet (diskotheken, kino usw.)


Edit: Ach ja, die -1cent Beträge wie 1,49 und 1,99 wirds weiterhin geben (Marketingtechnisch) ist in den ländern wos schon so ist schon der fall. Wenn dieses denn wirklich in Germany eingeführt werden sollte.
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

3

Tuesday, August 24th 2004, 9:05pm

Mhh,

nein, die Preise werden aufgerundet/abgerundet..
Werden wir ja sehen, wie es nun wird.. Ob zum Nachteil oder Vorteil fuer den Buerger.. Aber noch schlaegt sich Deutschland gegen..
Dass heisst, dass es keine 1,49 oder 1,99 mehr geben wird..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 2,812

4

Tuesday, August 24th 2004, 9:06pm

pfui dann würden ja schon wieder die preise geändert werden und bestimmt nicht zu gunsten von uns... *grml*
ich find die idee sau blöd. mit was wollen sie als nächstes kommen... *kopfschüttel* die haben echt nicht mehr alle tassen im schrank, ständig kommen sie mit so verblödeten ideen. wenn ihnen zu teuer ist hätten sie das sicher auch von anfang an gewusst -_-"

tulpe
  • Go to the top of the page

Kao

König der Narren

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,675

Gender: male

5

Tuesday, August 24th 2004, 9:06pm

Ob gut, ob schlecht, daß wird sich zeigen.
Entweder werden die Preise auf oder abgerundet.
Aber is ok.
Ich hasse Kleingeld.

Aber wie heisst es so schön?
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist das Geld nicht wert.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

6

Tuesday, August 24th 2004, 9:06pm

lol ne bestimmt net da hast du was falsch verstanden *g* und ob dus glaubst oder ent, es gibt sogar 0,0X Cent Beträge *g*
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

7

Tuesday, August 24th 2004, 9:10pm

Um es noch malo Marketingtechnisch zu erjlären warum es auf jeden Fall X9 Centbeträge geben wird:

1,99 Glingt sehr viel billiger als 2 Euro. Der Käufer wird bewußt getäuscht. Der Artikel könnte auch ohne Verlust warscheinlich für 1,90 verkauft werden. wenn nicht sogar noch viel weniger.

1999 € sieht für den Käufer im gegensatz zu 2000 € auch viel günstiger aus, auch wenn es nur 1 € unterschied sind.

Es geht um die Centstücke. Diese gabs schon vor dem Euro in ein paar Ländern nicht. Also die kleinste und die 2. Gleinsten Münzen. Ich meine u.a. Finnland und/oder Schweden. Dort gab es aber schon immer genau wie hier die "-1 Cent"-Preise.
  • Go to the top of the page

Celticblood

Fortgeschrittene

Date of registration: Jul 24th 2004

Posts: 379

Gender: female

8

Tuesday, August 24th 2004, 9:13pm

Ich find die Idee gut, dass die wahrscheinlich abgeschafft werden. Endlich mal nich mehr so viel kleingeld in den Geldbörsen ^^ Was ich auch gut fände, wär wenn sie die 1 und 2 Euro Münzen in Scheine umtauschen würden. Dann hätte man wenigstens das Gefühl, man hätte Geld, und nich diesen Kleinkram ^^ Außerdem bräuchte man nicht ständig nach den Münzen zu kramen.
[COLOR=sky blue]Not perfect... But so close that it's scary! :P [/COLOR]
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

9

Tuesday, August 24th 2004, 9:37pm

hm,bloß weg mit den teilen.die sind so nutzlos.ich hab tonnenweise davon und ich weiß nie,was ich damit machen soll.denn die nimmt ja auch kaum einer an.obwohl geld ja geld ist.trotzdem sind sie doof :).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 28th 2004

Posts: 107

Gender: male

10

Tuesday, August 24th 2004, 9:44pm

geht mir auch so, die landen im geldbeutel (wodurch dieser ziemlich an gewicht zulegt) und werden nur in den seltensten fällen benutzt.
How could this be, the land of the free, home of the brave?
Indigenous holocaust, and the home of the slaves
Corporate America, dancin' offbeat to the rhythm
You really think this country, never sponsored terrorism?
Human rights violations, we continue the saga
El Savador and the contras in Nicaragua
And on top of that you still wanna take me to prison
Just cause I won't trade humanity for patriotism
  • Go to the top of the page

Satyr69

langes Elend

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,244

Gender: male

11

Tuesday, August 24th 2004, 9:51pm

Hab auch nichts dagegen, wenn die abgeschafft werden. Wenn ich an der Kasse stehe und Leute erstmal ihren Jahresvorrat an Cent-Stücken auf die Theke legen, könnt ich vor Freude immer einen Luftsprung machen ;) Außerdem kriegt man dann die Geldbörse wieder besser zu.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

12

Tuesday, August 24th 2004, 9:52pm

wie soll das gehen, 1-cent-preise, aber keine 1-cent-stücke?? wie bezahlt mensch denn das??!?

btw macht die schweiz mit vorliebe xx.95-preise, was ja dann nach wie vor ginge und marketingtechnisch doch ziemlich auf das gleiche rauskommt, oder?
ok, 4 cent / rappen fehlen dann, aber getäuscht wird der kunde auf jeden fall gleich.
  • Go to the top of the page

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Date of registration: Nov 28th 2003

Posts: 1,435

Gender: male

13

Tuesday, August 24th 2004, 9:54pm

wir hätten gelcih ne umfrage an den thraed anhängen sollen.


ich bin absolut dafür die 1/2 cent münzen abzuschaffen. Die stören eh immer nur im Geldbeutel.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

14

Tuesday, August 24th 2004, 10:08pm

Quoted

Original von Elen
wie soll das gehen, 1-cent-preise, aber keine 1-cent-stücke?? wie bezahlt mensch denn das??!?

btw macht die schweiz mit vorliebe xx.95-preise, was ja dann nach wie vor ginge und marketingtechnisch doch ziemlich auf das gleiche rauskommt, oder?
ok, 4 cent / rappen fehlen dann, aber getäuscht wird der kunde auf jeden fall gleich.



Ganz einfach wie du das mit der Telefonrechnugn auch schon hast: Es wird aufgerundet.

Wenn du den genauen Preis bezahlen willst, dann musst du halt z.b. 2 mal 0,98 und ein mal 0,99 Beträge haben, oder mit der Geldkarte bezahlen,
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

15

Tuesday, August 24th 2004, 10:29pm

Mhh,

aehm Z3ck3, ich habe keine gerundeten Telefonrechnungen.. Ich zahle auch welche in xx.56 Euro oder so..
Und wie Elen schon sagte, wenn die 1/2 Cent Muenzen abgeschaft werden sollen und dennoch die 1,99Euro-Preise bleiben, wie willst Du das zahlen?


Heftige Diskussion über Ein-Cent-Münzen

In den Niederlanden dürfen vom 1. September an alle Einzelhändler die Endbeträge auf fünf Cent runden. Dadurch werden Ein- und Zwei-Cent-Münzen überflüssig. Auch in Deutschland ist nun eine Diskussion über den Sinn des Kleingelds entfacht. Der Einzelhandel will eine Abschaffung auf jeden Fall verhindern.

Cent-Stücke: Die Münzen könnten schon bald der Vergangenheit angehören.
Frankfurt am Main - Wolfgang Söffner von der Bundesbank nannte im "Handelsblatt" zwei Gründe für eine gesetzliche Rundungsregel: Zum einen seien die kleinen Münzen in der Herstellung wegen ihres Stahlkerns zu teuer, da der Stahlpreis in letzter Zeit deutlich gestiegen ist. Zudem verursachten sie hohe Transport- und Bearbeitungskosten. Daher setzt sich die oberste deutsche Bank dafür ein, die Preise im Einzelhandel zu runden: "Wir könnten uns eine solche Lösung in Deutschland vorstellen", sagte Söffner. Die Bundesbank erklärte am Dienstag, sie prüfe alle in der Öffentlichkeit diskutierten Vorschläge. Allerdings habe sie sich noch nicht auf eine Haltung festgelegt.

Als Vorbild könnte die Regelung in den Niederlanden dienen: Dort werden am 1. September nicht die Einzelpreise, sondern nur die Endpreise einer Rechnung auf-oder abgerundet. Auch in Belgien prüft derzeit eine Arbeitsgruppe, ob die Verwendung von Kleingeld wirtschaftlich ist. In Finnland gibt es bereits seit Mitte 2002 ein Rundungsgesetz, das auch für Kartenzahlungen gilt.

Der deutsche Einzelhandel wehrt sich vehement gegen eine solche Initiative. "Das nach der Teuro-Hysterie gerade erst wiedergewonnene Kundenvertrauen darf nicht schon wieder in Mitleidenschaft gezogen werden", sagte der Geschäftsführer des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE), Robert Weitz, dem "Handelsblatt".

[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,314732,00.html]Quelle[/url]

Und hier noch mal:

Jetzt steht das Kleingeld zur Disposition. Die Preise in Deutschland könnten nach einem Vorschlag der Banker so aufgerundet werden, dass 1- und 2-Centmünzen dadurch überflüssig würden. "Wir könnten uns eine solche Lösung in Deutschland vorstellen", sagte der Zentralbereichsleiter Bargeld, Wolfgang Söffner, dem 'Handelsblatt'. Wegen ihres Stahlkerns und des gestiegenen Stahlpreises seien die kleinen Münzen in der Herstellung teurer als ihr Nennwert, sagte Söffner weiter. Zudem fielen hohe Transport- und Bearbeitungskosten an.

In der Praxis würde eine Abschaffung der kleinen Münzen vermutlich dazu führen, dass Preise wie 0,49 oder 0,99 Euro aufgerundet werden. In den meisten Fällen gelten solche Preise bei Lebensmitteln - die Verbraucher würden draufzahlen.

Quelle

Das heisst, es wird KEINE xx.12 etc. Preise mehr geben, sondern NUR in 5-er Schritten *sfz*

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

16

Tuesday, August 24th 2004, 11:04pm

komisch, dann kann ja der sec. Preis nie unter 1 Cent liegen. auch wenn Sec. Genau abgerechnet wird. Hast du keinen Einzelverbindungsnachweis? Da stehen die Centbeträge auf 3 Stellen genau drauf. X,XXX euro...
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

17

Wednesday, August 25th 2004, 2:58am

ROB, das stimmt übrigens schon gar nicht mehr...

Das war nur die bescheidene Meinung eines Zentralbankmitarbeiters. Die offizielle Pressestelle hat das schon wieder dementiert. Zumindest laut Stand 22.15 Uhr heute abend.

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

18

Wednesday, August 25th 2004, 12:25pm

Mir is das eigentlich persönlich egal. Irgendwie hab ich nie soviele1/2 Cent Münzen.

Aber was den Kampf des Einzelhandels angeht denke ich sie sind auch dagegen weil ihnen mit dem Wegfall von 0,x9 Euro Preisen ein wichtiges Marketinginstrument verloren geht.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

z3ck3

Unregistered

19

Wednesday, August 25th 2004, 2:07pm

naja, ich mus sauch mal zugeben das ich mich in einer sache geirrt habe. DIe woltlen nicht nur die Münzen wegfallen alssen, sondern auch die preise auf und abruinden. Ob dieses nun wirklich auf die ausgezeichneten Preise zutraf oder nur an der Kasse der Fall gewesen währe weiß ich nicht.

Ich bleibe aber dabei, das ich es für gut heiße. Der Kleinkram nervt nämlich echt h3h3 aber ich bin auch einer derer, die lieber mit 20 einzelnen 1 Centstücken bezahlt als nen 20 Centstück an der Kasse abgibt h3h3
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

20

Wednesday, August 25th 2004, 2:59pm

Also ich hab das so verstanden, dass die einzelnen Sachen ihren normalen Preis behalten, und dann an der Kasse die Endsumme auf-/abgerundet wird (zb: 4.56 wird zu 4.55 und 6.44 zu 6.45). Ob man dabei draufzahlt oder was spart hängt also von der gesamten Summe ab, und sollte sich bei mehreren Einkäufen eigentlich ausgleichen (sollte man mal an einer Versuchsreihe testen :))
Meine Meinung: egal, so störend find ich die Cent-Stücke nicht, aber wenn sie weg wären wär’s auch nicht schlimm...
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

21

Wednesday, August 25th 2004, 3:09pm

wenns so wäre, wärs ja in Ordnung...aber man kennt ja den Einzelhandel...dann kommen wieder die tollen Argumente von wegen "um es übersichtlicher zu machen, passen wir die Preise auf 5er an"...und *pauf*...machen sie das ganze Teurer,...aber nicht einfach gerundet sondern nen Zuschlag...*grml*
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page