You are not logged in.

  • Login

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

1

Wednesday, April 7th 2004, 10:57pm

P. Süskind: Das Parfüm

Ist schon Ewigkeiten her, als ich das gelesen habe, aber ich weiß noch, wie fasziniert und abgestoßen ich war... es geht um Jean-Baptiste Grenouille, der den ultimativen Duft herstellen will... er hat eine Nase, die extrem gut riechen kann... und um dieses Parfüm zu entwickeln, tötet er Frauen... es ist so genial... wird auch oft in der Schule gelesen... Wer's noch nicht gelese nhat: Unbedingt nachholen!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

2

Wednesday, April 7th 2004, 10:59pm

Oioi, zu Befehl :)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

3

Wednesday, April 7th 2004, 11:03pm

muchacha das hab ich schonmal vorgestellt soweit ich noch weiss.. ist schon en paar monate her.. aber danke für deine erinnerung..
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

4

Wednesday, April 7th 2004, 11:05pm

Dann aber nicht als Extra-Thread oder noch in der CoD1.0

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

5

Wednesday, April 7th 2004, 11:11pm

hmmm.-*grummel
war das nicht hier..`? ich dachte das wäre hier gewesen.. doch ein eigenständiger thread..
ich weiss auch nimmer.. kann auch sein das es woanders war jetzt wo du es sagst.
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

6

Thursday, April 8th 2004, 12:14am

Jaja... das abartige Bacchanal.... *immer noch grinsen muss*

Ich lese das von Zeit zu Zeit immer wieder. Wenn ich grade zwei Stunden nix zu tun hab. Dann setz ich mich an meinen Küchentresen und pack den guten Grenouille aus. *krank bin*

Tolles Buch.

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Elenjariel

Trainee

Date of registration: Oct 12th 2003

Posts: 167

7

Thursday, April 8th 2004, 10:18am

Ich finde es widerlich. Außerdem MUSS ich es lesen für die Schule...

das schlechteste Buch das ich je in den Händen hatte *aufreg*

Warum müssen wir so nen Schund lesen?
(im übrigen auch der fakt das ich den roman in seinen vollsten zügen verstehe heisst nicht das man ihn mag)
Mir persönlich wäre Goethe's Faust lieber gewesen hauptsache was gescheites...

Ich bin ein Mensch der sich wenn er liest vollkommen in das Buch rein versetzt und was mich beim Lesen erlebt habe, hat mich vollkommen abgestossen.

Ich habe Bücher gelesen die weit unheimlicher und verstörender waren, aber dieses Buch ist einfach nur: Bäh.

Sorry.
"Manchmal betrachte ich die Welt, und sie rührt mich zu Tränen. Das Leben ist ein bewegendes Drama. Ich fragte mich, warum SIE das nicht erkennen. Aber vielleicht ist ein Leben zuwenig. Oder zuviel. Wer weiß. Die Wahrheit ist, daß die Menschen immer an den falschen Orten nach MAGIE suchen..."
-ARIA
  • Go to the top of the page

# nighty

Armer Irrer

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 366

Gender: male

8

Thursday, April 8th 2004, 4:01pm

ja wir habens auch in der schule gelesen... am anfang fand ichs echt grausamst... aberje weiter es fortschritt dewsto besser gefiel es mir... es is auf jeden fall eines der besten bücher die ich ´jemals gelesen hab
Ich bin dagegen, gegen alles zu sein,
doch ich bin gegen so manches
was mir bekannt ist,
denn manches muss ja nicht sein!

(Curse)

  • Go to the top of the page

Sandmann

Trainee

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 80

Gender: male

9

Friday, April 9th 2004, 12:10am

die geschichte eines mörders

eine der großartigsten einleitungen der deutschen literaturgeschichte...3 Seiten über den Gestank die sich geschickt steigernd zur geburt des protagonisten winden.....
Und auch absolut grandios das surreale Element in seiner Zeit als Einsiedler in Gestalt dieses Wachtraumes (Ich erriner mich vage...es is auch lange her - ich kann mich aber noch sehr gut an die begeisterung errinern).

aber ich hab ja ohnehin viel für literarische Genies, bessesen vom perfektionistischen Ideal, übrig...vgl. Lukas Elias Alder....
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

10

Friday, April 9th 2004, 12:26am

Wer ist Lukas Elias Alder???

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Resurrected

MiesePÖHter

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,031

Gender: male

11

Friday, April 9th 2004, 12:30am

Seid gegrüßt!
*kurz einmisch*
Lukas Elias Alder ist der Protagonist aus Robert Schneiders "Schlafes Bruder".
Hoffe das stimmt, hab nur kurz recherchiert.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

12

Friday, April 9th 2004, 12:20pm

Irgendwas zieht mich zum Parfüm... ich glaube das Buch MUSS ich lesen... hmm keine Ahnung was mich schon an den Erzählungen über das Buch so fesselt... Mann das Buch scheint echt genial...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

# nighty

Armer Irrer

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 366

Gender: male

13

Friday, April 9th 2004, 2:21pm

ich kanns dir leihen :D
Ich bin dagegen, gegen alles zu sein,
doch ich bin gegen so manches
was mir bekannt ist,
denn manches muss ja nicht sein!

(Curse)

  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

14

Friday, April 9th 2004, 3:10pm

Bin ich dabei. Bringst dus mir nach den Ferien mit?
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 3rd 2004

Posts: 38

15

Friday, April 9th 2004, 7:41pm

Hatte das damals als Klassenlektüre inner Schule.
Fand das Buch net so wirklich gut wenn ich ehrlich bin.
Es is an manchen Stellen faszinierend geschrieben aber mein Geschmack isses net...

DG

Bloody_Angel
~~~ Life Ends Alone ~~~
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2003

Posts: 42

16

Friday, April 9th 2004, 8:03pm

@bloody

Geruch ;)
  • Go to the top of the page

# nighty

Armer Irrer

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 366

Gender: male

17

Saturday, April 10th 2004, 1:18am

Quoted

Original von Leronoth
Bin ich dabei. Bringst dus mir nach den Ferien mit?


sicher.... aber schreib mir am sonntag abend nochma ne pn deswegen sonst kanns sein, dass ichs vergess :)
Ich bin dagegen, gegen alles zu sein,
doch ich bin gegen so manches
was mir bekannt ist,
denn manches muss ja nicht sein!

(Curse)

  • Go to the top of the page

NNY

Intermediate

Date of registration: Sep 29th 2003

Posts: 267

Gender: male

18

Saturday, April 10th 2004, 3:32pm

NNY findet den anfang schon zu genial.... daran erkennt man das des buch echt klasse ist

greetz NNY
(lest den anfang nochma :D)
Nny goes to Heaven! God turns out to be fat but has a cool chair, and he's too lazy to answer any questions. Nny descovers that they have wierd head explody powers up there and ends up being sent to Hell for disturbing the bliss. Hell is just like Earth but more superficial and crappy. Nny doesn't belong there either ... so he goes home.
  • Go to the top of the page

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 2,812

19

Saturday, April 10th 2004, 7:58pm

habs ja auch in der schule angefangen zu lesen.. das war letztes jahr *lol*
ich muss sagen ich fand den anfang sowas von behindert... mir gefiel das buch gar net vll auch weils eben mit der schule zu tun hatte ;)
aber hier hat ja schon jemand geschrieben, desto weiter man da rumliest desto intressanter wird es
hm zu guter letzt hat mir das buch dann doch gefallen
ich muss aber sagen ich hatte ne große lesepause
und erst vor kurzem hab ich angefangen wieder weiter zu lesen
dabei hab ich nicht mehr viele seiten dann bin ich endlich fertig.
ich mag die sprache in dem buch. auch wenn ich manche wörter gar net weiss wie ich sie auszusprechen habe hm -.- französisch eben *dös* :D
was ich an dem buch net mag, ists wenn iregndetwas seitenlang beschrieben wird ohne eine intressante handlung, da könnt ich kotzen, weil ich hass es wenn so langweilige stellen in einem buch kommen. x)
und manchmal ists dann widerum so intressant das man gar nich aufhören will zu lesen >_<

tulpe
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

20

Saturday, April 10th 2004, 9:35pm

Aber die Beschreibungen im Parfüm sind doch in sinnvollem Maße... ich hab das nie als unangenehm und langweilig empfunden und ich finde Beschreibungen auch meist öde...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

# nighty

Armer Irrer

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 366

Gender: male

21

Sunday, April 11th 2004, 4:57am

hm hab irgendwie lust bekommen das buch nochmal zu lesen... alleine der anfang is ja doch schon ganz genial ;)

Quoted


Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Seine Geschichte soll hier erzählt werden. Er hieß Jean-Baptiste Grenouille, und wenn sein Name im Gegensatz zu den Namen anderer genialer Scheusale, wie etwa de Sades, Saint-Just, Fouchés, Bonapartes usw., heute in Vergessenheit geraten ist, so sicher nicht deshalb, weil Grenouille diesen berühmteren Finstermännern an Selbstüberhebung, Menschenverachtung, Immoralität, kurz an Gottlosigkeit nachgestanden hätte, sondern weil sich sein Genie und sein einziger Ehrgeiz auf ein Gebiet beschränkte, welches in der Geschichte keine Spuren hinterläßt: auf das flüchtige Reich der Gerüche.
Zu der Zeit, von der wir reden, herrschte in den Städten ein für uns moderne Menschen kaum vorstellbarer Gestank. Es stanken die Straßen nach Mist, es stanken die Hinterhöfe nach Urin, es stanken die Treppenhäuser nach fauligem Holz und nach Rattendreck, die Küchen nach verdorbenem Kohl und Hammelfett; die ungelüfteten Stuben stanken nach muffigem Staub, die Schlafzimmer nach fettigen Laken, nach feuchten Federbetten und nach dem stechend süßen Duft der Nachttöpfe. Aus den Kaminen stank der Schwefel, aus den Gerbereien stanken die ätzenden Laugen, aus den Schlachthöfen stank das geronnene Blut. Die Menschen stanken nach Schweiß und nach ungewaschenen Kleidern; aus dem Mund stanken sie nach verrotteten Zähnen, aus ihren Mägen nach Zwiebelsaft und an den Körpern, wenn sie nicht mehr ganz jung waren, nach altem Käse und nach saurer Milch und nach Geschlechtskrankheiten. Es stanken die Flüsse, es stanken die Plätze, es stanken die Kirchen, es stank unter den Brücken und in den Palästen. Der Bauer stank wie der Priester, der Handwerksgeselle wie die Meistersfrau, es stank der gesamte Adel, ja sogar der König stank, wie ein Raubtier stank er, und die Königin wie eine alte Ziege, sommers wie winters. Denn der zersetzenden Aktivität der Bakterien war im achtzehnten Jahrhundert noch keine Grenze gesetzt, und so gab es keine menschliche Tätigkeit, keine aufbauende und keine zerstörende, keine Äußerung des aufkeimenden oder verfallenden Lebens, die nicht von Gestank begleitet gewesen wäre.
Und natürlich war in Paris der Gestank am größten, denn Paris war die größte Stadt Frankreichs. Und innerhalb von Paris wiederum gab es einen Ort, an dem der Gestank ganz besonders infernalisch herrschte, zwischen der Rue aux Fers und der Rue de la Ferronnerie, nämlich den Cimetière des Innocents.
[...]
Hier nun, am allerstinkendsten Ort des gesamten Königreichs, wurde am 17. Juli 1738 Jean-Baptiste Grenouille geboren.


herrlich stinkend oder? :D
Ich bin dagegen, gegen alles zu sein,
doch ich bin gegen so manches
was mir bekannt ist,
denn manches muss ja nicht sein!

(Curse)

  • Go to the top of the page

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Date of registration: Nov 28th 2003

Posts: 1,435

Gender: male

22

Sunday, April 11th 2004, 10:53am

hab ich auch schon mal gelesen. sogar freiwillig.

ein wirklich tolles Buch. und ein einfach genialer Hauptdarstelller. einfach weil er auch etwas besoneres ist. einer den man nicht aus zig andere büchern kennt.



[SPOILER] :

Er hat aber einen geilen Tod. ;)

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Go to the top of the page

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

23

Wednesday, May 12th 2004, 4:26pm

hmm....ich hab das mal gelesen, fands aber nich so toll....


....ich weiss nicht, der schluss war traurig *snief*
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page

Abraxas

Fortgeschrittene

Date of registration: Sep 2nd 2004

Posts: 274

Gender: female

24

Sunday, October 3rd 2004, 1:44pm

Ein absolut faszinierendes Buch, schon allein wegen dem Hauptdarsteller. Hatten das Buch zur Auswahl im Grundkurs Deutsch, wurde aber überstimmt und somit haben wir ein anderes gelesen (weis [jetzt zufrieden, Kassandra!?!?!] aber nicht mehr welches von den vielen es war). Auf jeden Fall bin ich in die nächste Buchhandlung los gezogen, habs mir gekauft und dann privat gelesen..... und ich habe keine Zeile, keine Minute, keinen Cent (oder besser gesagt Pfenning, ist schon laaaaaaaang her) bereut....
Die Geschichte ist ziemlich aussergewöhnlich, weil ich so etwas in der Art noch nie gelesen habe.... auch das wird ein Teil der Faszination ausmachen.
Und als letztes möchte ich sagen, dass auch der Schreibstil des Herrn Süskind absolute Oberklasse ist.
Hab auch drei Kurzgeschichten von ihm daheim, ähm.... genau.... "Der Zwang zur Tiefe", "Ein Kampf" und "Das Vermächtnis des Maitre Mussard". Kennt die jemand? Sehr zu empfehlen.....
"Die Ansichten des Herrn Lehrers waren mir oft zu jung."
Der Präsident staunt.
"Wieso?"
"Weil der Herr Lehrer immer nur sagte, wie es auf der Welt sein sollte, und nie, wie es wirklich ist."

  • Go to the top of the page