hm, also quantenmechanik ist ein zweig der physik, ohne den eigentlich kaum ein bereich der physik auskommt, die grundlage dafür ist eine neue und sehr alltagsfremde art, physikalische objekte zu beschreiben ...
es läuft zum beispiel darauf hinaus, dass bestimmte grössen gequantelt sind, d.h. nicht alle möglichen werte auftreten können. das wäre z.b. so, als ob es nur möglich wäre, dass menschen durch 5 teilbare centimeterkörpergrössen hätten, also 1.50, 1.55, 1,60, werte dazwischen sind einfach nicht möglich!
das hört sich krank an, aber lässt sich durch experimente bestätigen, ausserdem, die "entdeckung" der quantenmechanik hat viele bisher unlösbare fragen beantwortet
ich hoffe, das war jetzt einigermassen verständlich
was mir das bringt, ist dass ich halt einen pflichtschein hab, hätte ich den nicht, müsste ich die nachklausur schreiben oder im nächsten semester eine andere ...