You are not logged in.

  • Login

Senshi

Professional

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 638

1

Thursday, September 25th 2003, 3:01pm

vernünftige bücher?

welche bücher haltet ihr für gescheit und welche lest ihr gerne?ich lese gerne tolkien,prachett,das von der ollen die die RE bücher gemacht hat und die olle die harry potter geschrieben hat, aber welche bücher gefallen EUCH?
life sucks-then you die,rebirth, destiny fullfilled
  • Go to the top of the page

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 2,812

2

Thursday, September 25th 2003, 3:08pm

ich lese derzeitig (und immernoch) "das parfüm" ein sehr intressantes buch das wirklich zu empfehlen ist... auch wenn manche sachen zu lang umschrieben worden sind... jetzt wirds aber kurz vor dem ende wirklich intressant :D ich freu mich schon auf den schluss auch wenn ich ihn schon kenne -aufreg-
aber wie gesagt kann ich nur empfehlen -nick-

tulpe
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

3

Thursday, September 25th 2003, 3:18pm

(pseudo)sachbücher (timothy Leary, dänicken, alels ausm grünen zweig verlag etc.)
und an romanen vor allendingen hesse.

hesse ist wirklich super genial.

nur zu empfehlen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Miss Morgue

Drama Queen

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 432

Gender: female

4

Thursday, September 25th 2003, 3:48pm

ich bin eher ein fan der klassischen literatur ...von mann bis grass ....diese bücher sind nicht umsonst meisterwerke....von der neueren literatur mag ich stil vomn pratchett und adams
With LOVE and HATE
LUCK and FATE
PRAYERS and WISHES
SCARS and KISSES
xoxoxox
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

5

Thursday, September 25th 2003, 4:53pm

also ich les gerne Prattchet und Koontz...dann dibverse Krimis (nicht nach Autor sondern Handlung, besonders englische).

Dann les ich sehr gerne Biographien von Leuten, die mir imponieren (Mumia Abu Jamal schreibt geniale Bücher, alle autobiographisch über seine Zeit in der Todeszelle als politischer Gefangener). Dann gefällt mir Thomas Bernhard gut (hab ich erst jetzt durch ein Deutschreferat entdeckt aber es ist toll!)
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

seven

Pik As

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 818

Gender: male

6

Thursday, September 25th 2003, 4:56pm

ich hab in letzter zeit großen gefallen an shakespeare gefunden...vor allem das englische original...der typ konnte echt worte setzen....bin echt beeindruckt
weiss nicht ob das auch unter "bücher" fällt, weil das ja theaterstücke sind aber...ich lese das trotzdem sehr gerne
Who will be
there to tell
me how stupid
I am?
  • Go to the top of the page

MetalTales

Intermediate

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 301

Gender: male

7

Thursday, September 25th 2003, 4:57pm

Ich lese am liebsten die Bücher von Wolfgang und Heike Hohlbein zusammen.

Und ich kann das Buch "Unterland" nur empfehlen. Das Ding hat ca. 800 Seiten und ist mein absolutes Lieblingsbuch.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

8

Thursday, September 25th 2003, 4:59pm

ohja, Wolfgang und Heike Hohlbein is nicht zu verachten!! Kennst du der Greif?? Das is klasse!!

Aber Wolfgang Hohlbein allein is auch net zu verachten *auf meinen Nick schielt*

der Hexer von Salem ist genial!
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

MetalTales

Intermediate

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 301

Gender: male

9

Thursday, September 25th 2003, 5:00pm

Ich kann die Aussage von Sevencure nur bestätigen.
Shakespears Macbeth ist ziemlich cool. (Bearbeiten wir gerade in Englisch.)

Und für alle die gefallen an dem Buch gefunden haben, sollten sich auch mal von Rebellion "Shakespears Macbeth, A Tragedy in Steel" anhören bzw. das Bookled lesen.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

10

Thursday, September 25th 2003, 5:02pm

hmm...macbeth kenn ich nur auf deutsch unn da hats mir net gefallen...aber die STory hat schon was...aber Rebellion sind mir zu schwuchtelig *gg*
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

MetalTales

Intermediate

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 301

Gender: male

11

Thursday, September 25th 2003, 5:04pm

Natürlich habe ich den Greif gelesen. War nicht schlecht.
Ich war lediglich über "Dreizehn" enttäuscht. Das Buch war nicht schlecht, aber das letzte Kapitel wurde total schnell abgehandelt, als ob sie keine Lust mehr gehabt haben.
Schade eigentlich.

Die Märchenmond-Trilogie ist auch super. Ich habe den 3. Band aber leider noch nicht lesen können.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

12

Thursday, September 25th 2003, 5:06pm

bei 13 fand ich diese Schreibweise in den 2 Spalten ziemlich blöd.


Märchenmond is toll, aber den dritten kenn ich auch noch net
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

Immortal Sin

Intermediate

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 227

Gender: male

13

Thursday, September 25th 2003, 5:16pm

also mir gefällt das werk von tolkien einfach super.
von den hohlbeins kenn ich nur midgard und davon war/bin ich einfach nur begeistert. komme elider kaum zum lesen.
asonsten find ich die bücher von john grisham und von tom clancy ziemlich gelungen.
und um das ganze nochma abzurunden: kennt wer die perry-rhodan-reihe?? bin da voll der fan von. allerdings hab ich bisher nur die blauen sammelbände bis einschließlich band 8 gelesen. ich komm einfach nich dazu weiterzulesen. mein vater hat das früher als kind gelesen und dann kam mein onkel mal mit ein paar büchern davon an und mein vada hat dann wieda angefangen das zu lesen und ich hab auch angefangen dann damit. einfach wunderbar.
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

14

Thursday, September 25th 2003, 5:25pm

Ich les so ziemlich alles, was mir in die Finger kommt..

@Rabe: die "Olle", die HP gschrieben hat, hat einen Namen: Joanne K. Rowling...

Hmm, "Das Parfüm" ist ziemlich klasse (von Patrick Süßkind), HP natürlich, Tolkiens "Herr der Ringe", Goethes "Faust I" und "Die Leiden des jungen Werther", Wolfgang und Heike Hohlbein (die Chronik der Unsterblichen), und meine aller, allerliebste Autorin:
Marion Zimmer Bradley ("Die Nebel von Avalon" und der Darkover-Zyklus)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Resurrected

MiesePÖHter

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,031

Gender: male

15

Thursday, September 25th 2003, 5:36pm

In nomine Nosferatu

Seid gegrüßt!
Naja, Sachbücher über Vampirismus und den historischen Dracula sind mein Ding. Und Bram Stokers Dracula kann ich auch nur empfehlen. Bedeutend härter als man denkt. Stephen King manche Bücher. Ja, das wars im Großen und Ganzen.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Go to the top of the page

seven

Pik As

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 818

Gender: male

16

Thursday, September 25th 2003, 5:36pm

hmm...die leiden des jungen werther fand ich nicht so toll...aber faust I und II fand ich gut...war ja auch goethes lebenswerk, da kann man schon was erwarten :)

nett fand ich auch "high fidelity" von nick hornby (kam vor kurzem auch im TV, gelungene umsetzung)
Who will be
there to tell
me how stupid
I am?
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

17

Thursday, September 25th 2003, 6:11pm

Ach wir dürfen EA Poe net vergessen.
diese (recht kurzen) Texte haben eine stärke und imposanz. einen tiefgang und eine spannung wie sie kaum erreicht wird. hat michs ehr inspiriert der kerl.
eine phantasie ahtte der...

drüfte einigen vielen hier auch gefallen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Miss Morgue

Drama Queen

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 432

Gender: female

18

Thursday, September 25th 2003, 7:24pm

ich bin auch sehr angetan von der literatur des expressionismus und der heimkeherliteratur (Borchert/Böll/ingeborg bachmann...) ...und viele DDR schriftsteller haben auch sehr gute werke verfasst zB brigitte beimann oder "der Laden" von strittmatter is auch interessant.......kassy kann ich nur elfriede jelinek empfehlen ... :D (so von frau zu frau)
With LOVE and HATE
LUCK and FATE
PRAYERS and WISHES
SCARS and KISSES
xoxoxox
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

19

Thursday, September 25th 2003, 8:33pm

Elfriede Jelinek... habsch noch nie gehört... mal kucken, ob meine Mama was von der hat... erzähl mal was darüber, bitte.

Was auch nicht unbeachtet werden darf, ist von Nick McDonnell (ich hoffe, ich hab den Autor richtig geschrieben) "Zwölf", ist auch ein ziemlich geniales Buch... und zu DDR-Autoren fällt mir als erstes Christa Wolf ein... diese Frau finde ich einfach nur genial... vorallem "Kassandra" und "Medea" muss man gelesen haben, finde ich...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Senshi

Professional

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 638

20

Thursday, September 25th 2003, 10:48pm

ich habe 50 silberbände von perry rhodan verschlungen und habe jetzt werke von max frisch, die anderen bücher von tolkien neben herr der ringe, und ein verbotendes......... :D
life sucks-then you die,rebirth, destiny fullfilled
  • Go to the top of the page

Miss Morgue

Drama Queen

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 432

Gender: female

21

Thursday, September 25th 2003, 11:44pm

@kassy elfriede jelinek ist eine österreichische schriftstellerin ...und feministin ...diesbezüglich sind auch ihrer bücher.......sie nimmt die gesellschaft aufs korn welche sich zum teil noch oft an den geschlechterrollen orientiert....sie arbeitet mit klischees und das macht ihre literatur sehr interessant klick da
With LOVE and HATE
LUCK and FATE
PRAYERS and WISHES
SCARS and KISSES
xoxoxox
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

22

Sunday, September 28th 2003, 2:59pm

klassiker im allgemeine...
goethe lessing schiller hesse storm büchner
aber KEIN KAFKA UND KEIN MANN
pratchett ist auch total schlimm.. das ist einfach langweilig finde ich
ansonsten wissenschaftliches -- lese gerade eines über grapholoige
ansonsten altertum mittelalter historisches.. weniger die romane..
ted williams gefällt mir ausserordentlich gut
eines der besten bücher ist ausserdem

-das montglane schachspiel
-das rätsel des philosophen
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Dark Light

Intermediate

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 187

Gender: male

23

Monday, September 29th 2003, 5:16pm

Salvatore
Ed Greenwood
naja und was halt sonnst noch so interesant is...

von den sogenannten "klassikern" halte ich gar nix, hab da in der schule schon genügend lesen müssen, und bin aber nach 8 jahren bayrisches hardcore mördergymnasium immernoch nich hinter denn sinn dieser geistigen ausdünstungen gekommen...eine ausnahme: faust
PAIN - is all thats left inside
HATE - is all thats left behind
HATE and PAIN - is all thats left behind
HATE and PAIN - Solution Suicide
  • Go to the top of the page

Abraxas

Fortgeschrittene

Date of registration: Sep 2nd 2004

Posts: 274

Gender: female

24

Wednesday, December 1st 2004, 8:18pm

Ich lese am liebsten Stephen King, auch wenn einige in diesem Forum behaupten, daß er gar kein richtiger schriftsteller ist ;) Die Saga vom dunklen Turm ist sehr gut. Und "Die Augen des Drachen" Ein ziemlich untypisches Buch für den Herrn King, da ziemlich lustig und auch Fantasy...
Hesse finde ich auch ganz toll, auch wenn sie ziemlich schwer zu lesen sind und ich immer lange brauche, bis ich da durch bin.
Tolkien ist auch einer meiner großen Favoriten, und davon nicht nur die herr der Ringe-Trilogie, sondern auch andere Sachen wie Roverandom und Bauer Giles von Ham. Hab die zwei auch schon auf englisch gelesen und kann die nur weiterempfehlen.
wolfgang und Heike Hohlbein schreiben auch toll, wobei die meisten Geschichten sich ziemlich ähneln und es dann auf die Dauer langweilig wird.
Shaekspeare mag ich auch besonders gerne, wobei ich noch nichts im englischen Orginal gelesen habe und mir das auch ehrlich gesagt (momentan) nicht zutraue.
"Die Ansichten des Herrn Lehrers waren mir oft zu jung."
Der Präsident staunt.
"Wieso?"
"Weil der Herr Lehrer immer nur sagte, wie es auf der Welt sein sollte, und nie, wie es wirklich ist."

  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

25

Wednesday, December 1st 2004, 8:58pm

*Hand heb* Ich bin der festen Überzeugung, dass King kein Autor "guter" Literatur ist... und Hesse kann ich auch nicht ab...

Und Shakespeare in Deutsch... ich weiß nicht... ich find, man sollte ihn im Original lesen... oder noch besser Goethe in Deutsch, der ist eh viel besser *gg*

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page