You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

1

Tuesday, April 13th 2010, 7:20pm

Eure Ahnen

Soo,
um mal wieder etwas Leben in die Bude zu bekommen:

Kennt ihr eure Wurzeln? Euren Stammbaum. Woher eure Familien ursprünglich kommen?


Meine Wenigkeit hat in letzter Zeit nämlich, mehr aus Langeweile, angefangen zu forschen.
Väterlicherseits sind wir schon seit über 5 Generationen Ostfriesen. Mütterlicherseits gestaltet es sich schwieriger, aber ich bin da mittlerweile im hebräischen Bereich gelandet.

Ist wirklich mal sehr interessant.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

2

Tuesday, April 13th 2010, 7:41pm

Bei mir ists väterlicherseits schwierig, weil meine englischen Großeltern sich weigern über ihre Geschwister zu reden, da die sich ziemlich bekriegen und ich weiß nur, dass die väterliche Seite ursprünglich aus Oxford ist... das ist aber bei meinem Nachnamen schwierig zu gucken, wer das genau ist, weil ich so einen Allerweltsnamen habe...
Mütterlicherseits ist die Linie aus Ostpreußen, teilweise preußischer Adel, war aber ehrlich gesagt noch nicht lustig da zu forschen, weil das alles so weit weg ist, aber immerhin hab ich da 3 Generationen zurück und weiß, dass ich blaues Blut habe - hooray :)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Catatonia

dark soul

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,744

Gender: female

3

Tuesday, April 13th 2010, 7:46pm

Also mütterlicherseits gehts zurück bis ins Mittelalter. Mein Opa hat früher mal ein Ahnenbuch erstellt. Haben sogar ein eigenes Wappen :D
Väterlicherseits ist es schwieriger, meine Oma ist aus Karlsruhe, viel weiter weiß ich nicht, nur dass der Erzeuger meines Vaters wohl Italiener war, der im Krieg hierher kam und kurz nach dem Krieg wieder abhaute und meine Oma schwanger in D ließ. Mein Opa hat meinen Vater dann adoptiert, aber zählt das dann als Ahne? Ich denke nicht, weil es ist ja keine Blutsverwandtschaft.
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

4

Wednesday, April 14th 2010, 11:14am

puh also bei meiner Familie ist es ein totales Chaos vaeterlicher und muetterlicherseits

Aber folgendes weiss ich. Klar, meine Eltern sind deutsch und kommen beide aus Baden-Wuerttemberg. Und ab jetzt wirds kompliziert. Der Erzeuger meiner Mutter ist gebuertiger Franzose, der jetzt aber wohl in Ostdeutschland wohnt, zu dem aber keiner Kontakt hat. Der Vater meiner Mutter, also der Mann der sie adoptiert hat, kommt ebenfalls aus Baden-Wuerttemberg. Die Mutter meiner Mutter ebenfalls, so wie meine Urgrossmutter.

Bei meinem Dad ist es aehnlich. Meine Uroma vaeterlicherseits kommt ebenfalls aus Ba-Wu, die Mutter meines Vaters ebenfalls (Ravensburg). Der Erzeuger meines Dads, und ja ich spreche bewusst von Erzeuger, ist ebenfalls aus Sueddeutschland. Der Mann den ich allerdings als meinen Opa kenne kommt aus Franken, allerdings bin ich ja mit dem nicht blutsverwandt, deshalb keine Ahnung wie es da weiter geht.

Wie ihr seht verzwickte Lage, aber alles in allem kann man sagen, dass sich mein Familienstammbaum im engsten Sinne auf Baden-Wuerttemberg konzentriert. Es gab bei uns mal ein Treffen, vaeterlicherseits, zu dem ca 100 Leute eingeladen wurden die alle, sogar ziemlich eng, miteinander verwandt sind. Allerdings waren alle eingeladenen, selbst der Initiator am ende selbst, wie verstrickt das alles bei uns ist.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

5

Wednesday, April 14th 2010, 8:53pm

Oi... Also, nachdem ich von beiden Seiten ein "von" mit auf den Weg bekommen habe und v.a. mein Großvater mütterlicherseits verdammt viel Wert auf dieses "von" legt, sich daher in jeder freien Minute mit Ahnenforschung beschäftigt, sieht´s bei mir so ähnlich aus, wie bei Cata... mit Wappen und Ahnenbuch etc. Das ist eigentlich gar nicht so schlecht, allerdings nervt es gewaltig, was sich mancher Nicht- Adel und noch viel mehr Adel von diesem "Stand" erwartet. Manche Blaublüter sind da schon nicht aus der Monarchie raus zu bekommen *g*

PS: nette Anregung, hat mich mal wieder zum googlen gebracht und siehe da, irgendwie jemand hat eine halbfertige homepage zur Familie online gestellt "Homepage der Familie" Nice :d
der Schütze

This post has been edited 1 times, last edit by "der Schütze" (Apr 14th 2010, 9:00pm)

  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

6

Saturday, April 17th 2010, 8:16am

Mhh,

mütterlicher Seits bin ich mit dem Herrn Karl Stülpner verwandt. Hier in Sachsen auch als "Der grüne Rebell" bekannt. Ist nen Ur-Opa von mir oder sowas.
Väterlicher Seits sieht es da schon anders aus. Mein Vater seine Mutter lebte schon immer da wo ich groß geworden bin, Ihr Vater hingegen war eine lange Zeit im 2. WK mit verwickelt und ich hab kein Plan ob er da mal Frauen kennengelernt hat und ob da noch uneheliche Kinder, Nachfahren, Verwandte entstanden sind..

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

7

Friday, April 23rd 2010, 5:42pm

Meine Famile hat vor 2 Jahren begonnen, einen Stammbaum auf verwandt.de anzulegen. MIttlerweile sind wir da bei 20678! Personen. Ist echt der Hammer




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

8

Monday, April 26th 2010, 9:25am

Hmmm auf verwandt.de hab ich das auch mal probiert, aber ich komm einfach da an nem gewissen Punkt net weiter, aber wie gesagt, ist auch bissl kompliziert. Zum Beispiel wenn jetzt jemand adoptiert ist und soweiter

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

9

Wednesday, April 28th 2010, 11:00am

Also ich find sowas sehr itneressant, zu wissen woher man abstand die möglickeit zu haben, die herkunft nachzuvollziehen.

Daher bin ich jaa uch immer wieder faziniert wenn cih einen blick auf Schützes stammbaum werfe, das ist echt beeindrckend :)

Mein nachname ist meiner meinung aber so uninteressant, das ich bisher garnicht den versuch gemacht habe in der richtung zu forschen.

Soweit meine oma mir erzählen konnte, kommt meine famielie aber schon seid mehreren generationen eher vom land, zumindestens vom väterlichen seite her....


-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Similar threads