You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

1

Sunday, August 19th 2007, 7:40pm

[Roman] Carlos Ruiz Zafón : Der Schatten des Windes

Daniel ist zehn Jahre alt, als sein Vater ihn 1945 mitnimmt zum "Friedhof der Vergessenen Bücher". Dort werden von der Buchhändlergilde Barcelonas seit vielen Jahren Bücher gesammelt, die aus irgendwelchen Gründen vergessen werden, auf dass sie niemals endgütlig dem Vergessen anheim fallen müssen. Es ist außerdem Tradition, dass wenn jemand dort das erste Mal hinkommt, er sich ein Buch aussucht und dessen Pate wird. So kommt es, dass Daniel der Pate von Julian Carax' Der Schatten des Windes wird. Das Buch fasziniert ihn und er versucht, andere Bücher des Autors zu finden. Allerdings muss er entdecken, dass irgendjemand herumstreift und alle Bücher Carax' verbrennt.
Der Roman handelt vom Erwachsen werden Daniels, von dem Autor Julian und den Verstrickungen des Lebens.
Es zu kategorisieren ist schwierig, ist es doch eine Art krimi - denn wer verbrennt die Bücher und was ist aus Carax geworden? Allerdings ist es auch ein Liebesroman, denn wir dürfen Daniels Liebe zu der blinden Clara wie auch zu der außerordentlich klugen Beatriz miterleben. Des Weiteren ist es aber auch ein Historienroman, spielt er doch im Zeitraum von 1945 bis 1966 in Spanien und man bekommt am Rande immer mit, wie es in dieser Zeit war in Spanien zu leben.
Zu dem hervorragenden Plot kommt noch die wunderschöne Sprache - so schöne Bilder und solch eine sensible Darstellung von Figuren habe ich schon lange nicht mehr erleben dürfen.
Ich kann nur sagen: Wer dieses Buch nicht gelesen hat, hat etwas verpasst!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

2

Monday, February 22nd 2010, 1:35pm

Hab ich ebenfalls gelesen. Klasse Buch! Wobei ich es immer mal wieder weggelegt habe. Es ist für mich keines dieser Bücher, die ich nicht mehr weglegen konnte. Aber es ist gut! Ob ich es zum Beispiel im Urlaub oder so lesen wollen würde, keine Ahnung... Aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt :)

Hat das sonst hier noch niemand gelesen? Komisch...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

herbststurm

Schülerin

Date of registration: Dec 8th 2009

Posts: 59

Gender: female

3

Monday, February 22nd 2010, 2:48pm

Ich habs auch gelesen, und fand es ganz gut.. war spannend und wunderbar geschrieben!
Aber mein Lieblingsbuch ist es auch nicht geworden. Trotzdem: Absolut lesenswert!
  • Go to the top of the page