You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Wednesday, May 6th 2009, 4:33pm

Organspende

Ich bin im Moment vom Geschäft aus auf Fortbildung ... Heute morgen in der Runde kam das Thema Organspende auf.
Wir haben diskutiert ob wir Organe spenden würden, wenn ja wem und unter welchen Umständen. Es gibt ja die so genannte Lebendspende und dann eben die Organspende nach dem Tod.

Und jetzt würde mich mal interessieren ... würdet ihr eure Organe spenden? Wenn ja,jedem oder nur Verwandten/Freunden (Wenn man von Lebenspenden spricht) oder würdet ihr eure Organe nach dem Tod spenden? Habt ihr vielleicht schon einen Organspendeausweis?

Ich für meinen Teil würde meine Organe spenden, auch nach dem Tod. Allerdings würde ich die endgültige Entscheidung meinen Eltern oder der Partnerin (Enge Verwandte) überlassen - von mir aus aber gerne und das wissen meine Eltern auch,wobei meine Mutter schon davon sprach dass sie etwas dagegen hätte, wenn mir etwas passieren würde,sprich tödlich verunglücken und sie würde nicht wollen, dass dann noch jemand an ihrer Tochter "rummacht" ...

...Und jetzt ihr!

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

2

Wednesday, May 6th 2009, 7:18pm

Bei mir im geldbeutel führ ich schon seit mehreren Jahren ein Organspendeausweis mit mir rum, nach meinen tod kann wegen mri alles entfernt werden was gebraucht wird.

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

3

Thursday, May 7th 2009, 4:30pm

Ja, also nach meinem Tod hatt ich eh vor, mich der Forschung zu vermachen, also für Studienzwecke oder eben Organspende. Was soll der Körper auch unter der Erde liegen und vor sich hin verrotten, wenn man damit noch was gutes tun kann?
In Lebzeiten würde ich aigentlich auch jedem meine Organe spenden, der braucht -
SOFERN
a) das Eigenrisiko dabei nicht zu hoch ist (wenn's um fremde geht, bei der Familie ist das wieder anders, da würd ich schon ein größeres Risiko eingehen)
b) ich die Person, die die Spende benötigt nicht gerade hasse - also dem Exmann meiner Mutter würd ich definitiv nix spenden!
sonst seh ich keinen Grund, der gegen eine Spende spricht. Logischerweis immer unter dem Aspekt des Eigenschutzes betrachtet.

...allerdings hab ich noch immer keinen Spendeausweis... sollt ich endlich mal machen.
Meine Mom weiß auch, dass ich meinen Körper der Medizin vermachen will und sie findets gut, sie würde dem Wunsch also auch folge leisten, wenn was wäre. Und ich würde die Entscheidung darüber keinen Hinterbliebenen entscheiden lassen, denn letztlich ist es mein Körper, den ich Jahrelang "gepflegt" und gesund gehalten hab und es ist mein Wille, was damit geschieht. Die Hinterbliebenen sehn ihn im Grab eh nimmer, dann isses auch egal, ob er ausgenommen wurd oder nich... denk ich. ;)
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

4

Thursday, May 7th 2009, 4:55pm

ich hab schon einen Organspendeausweis. Als er noch neu war, war es allerdings seltsam sich wieder aufs Motorrad zu setzen oder was gefährliches zu tun... da kam als der Gedanke, dass wirklich was passieren könnte...

Über Lebendspende hab ich noch nicht nachgedacht. Würde glaub ich nur jemandem spenden, der mir sehr nahe steht und es dringend brauch. Zur Blutspende geh ich nicht, weil ich alleine schon beim Blut abnehmen leicht mal umkippen kann...

Meine Oma wird ihren Körper der Wissenschaft spenden. Sie meinte es wird dann auch kein Grab geben... :(
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

5

Thursday, May 7th 2009, 9:04pm

Da ich mich sowieso verbrennen lasse...können die Organe die noch "heil u unbefeckt " sind genommen werden.
Lebend...für Menschen die mir nahestehen.
@Moon.... wozu ein Grab...deine Oma lebt in deinem Herzen weiter. *knuddel*

ICH
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

6

Thursday, May 7th 2009, 9:20pm

Achja kein organ, aber blutspenden tu cih antürlich auch, morgen sit wieder ein termin, da bin ich dann wieder nen hlaben liter ärmer, und ne tafelschokolade reicher ^^

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Kasmodiah

Dea ex machina

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 3,200

Gender: female

7

Thursday, May 7th 2009, 9:48pm

Ich habe (wie meine Eltern) ebenfalls einen Organspende-Ausweis :) und kann mich den Argumenten meiner VorposterInnen nur anschließen! Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie man nach dem eigenen Tod anderen Menschen noch das Leben retten kann, sollte man diese auch nutzen, finde ich.

Über Lebendspenden habe ich mir offen gesagt noch keine Gedanken gemacht... prinzipiell würde ich es aber schon tun (natürlich kommt es auch auf den jeweiligen Empfänger des Organs an.)

Blut spenden würde ich auch gerne- leider darf ich es aus medizinischen Gründen (zumindest im Moment) nicht.
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

8

Monday, May 11th 2009, 9:46pm

Blutspenden tu ich auch regelmäßig. Ich finds einfach gut und wenn ich mal Blut brauch hoffe ich, dass da draußen jemand passendes rumläuft der auch Spender ist.

Zum Thema Organspende: Nach dem Tod würd ich auch alles spenden, was noch gebrauchbar ist, wärend des Lebens sieht das anders aus. Ich möchte eigentlich alle meine Organe vorerst gerne (egoistischerweise) behalten, außer jmd aus meiner Familie / engen Freundeskreis bräuchte dringend z. B. eine Niere die ich dann spenden könnte.

Ist irgendwie schon gemein, weil man immer denkt "wenn mir mal was passiert hoffentlich gibts dann jmd der mir etwas spendet" ohne dass man unter den "normalen" Umständen selbst dazu bereit ist, wie in meinem Fall. Aber ich bin nunmal erst Anfang zwanzig und hoffe dass weder ich demnächst ein Organ spenden muss, nohc eins brauche. Und hoffentlich bleibt das noch lange so.

Gab es nichtmal die Idee, dass man immer Organspender ist, außer man hat einen ausweis in dem ausdrücklich steht "ich will / darf nicht spenden"?

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

9

Tuesday, May 12th 2009, 6:37pm

Quoted

Gab es nichtmal die Idee, dass man immer Organspender ist, außer man hat einen ausweis in dem ausdrücklich steht "ich will / darf nicht spenden"
Soweit ich weiß ist das in vielen Ländern schon so, da ist jeder Organspender, es sei denn er ist ausdrücklich dagegen. Bei uns ist es ja umgekehrt, niemand ist Organspender, nur wenn man sich ausdrücklich dafür ausspricht, ist man Spender

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

JaneDoe

Professional

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 1,045

Gender: female

10

Wednesday, May 13th 2009, 8:03am

Ich bin für Organspende, allerdings hat mir meine Schwiegermutter viel negatives darüber erzählt, ich bekomm es momentan aber nicht mehr zusammen, worum es genau ging.

Ich denke es kommt auf den Mensch und die Situation an. So lange ich lebe wäre ich wohl ziemlich egoistisch was meine Organe angeht und würde sie wohl nur meinen Verwandten oder guten Freunden überlassen. Hätte es was gebracht hätte ich meinem Kind mein Herz gegeben, aber das hätte ja nichts genützt. :(

Nach meinem Tod würde ich wollen, dass etwas hilfreiches mit meinen Organen passiert, sofern man sie nutzen kann. Drum gekümmert habe ich mich (zu meiner Schande, durch das ganze Gerede und Verwirre meiner Schwiegermutter) allerdings noch nicht. :(

Ich wüsste auch nicht was nicht moralisch daran sein soll. Was soll unmoralisch daran sein jemand so vielleicht helfen zu können?!
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

11

Sunday, May 17th 2009, 3:11pm

Gut, dann bin ich heute hier die Assibraut... ich spende gar nix und will das auch nicht.
Wenn man mir mit ner Nadel kommt, dann renn ich (und alle, die mich kennen, wissen, ich renne eigentlich aus Prinzip nicht), d.h. mit nem Skalpell geht mal schon mal überhaupt nicht. Andersrum bedeutet das natürlich auch, dass ich nix fremdes haben mag, ich nehm mich also völlig aus dieser Kette raus... vielleicht überwinde ich irgendwann mal diese Phobie, dann kann ich da noch einmal drüber nachdenken, aber zum jetzigen Zeitpunkt geht das für mich gar nicht... allein der Gedanke ist schon sowas von gruselig... *schüttel*

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

12

Monday, May 18th 2009, 10:18am

Hm,stimmt ... wenn ich mal so drüber nachdenke,spenden würde ich aber was fremdes annehmen? Ich glaube eher nicht,vor allem nicht wenn ich "älter" wäre ... Ich weiß nicht ob ich mit einem fremden Organ, das womöglich einem Toten gehört, klarkommen würde. Ich glaube es würde sich anfühlen wie ein Fremdkörper,hätte ich dann Schuldgefühle?!

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

JaneDoe

Professional

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 1,045

Gender: female

13

Tuesday, May 19th 2009, 8:14am

Meint ihr wirklich ihr würdet (wenn ihr nicht gerade 90 wärt) darüber nachdenken in dem Moment, ob das Organ womöglich von einem Toten stammt? Ich weiß ja nicht,... sicherlich im Nachhinein und vielleicht hätte man ein komisches Gefühle (oder gar Schuldgefühle?), aber wie auch wir wählen können, so konnte dieser Mensch wählen. Ich denke ich wäre ihm eher sehr dankbar dafür, dass er sich dafür und nicht dagegen entschieden hat.
Vor allem kommt es sicherlich immer auf die Situation an. Ein vielleicht 10 jähriges Kind was dringend eine Transplantation benötigt. Ich denke als Eltern wäre man mehr erleichtert und mehr als dankbar, wenn es einen passenden Spender geben würde. Oder auch wenn man noch jünger ist und Familie (z.B. kleine Kinder) hat und plötzlich darauf angewiesen wäre.
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

14

Monday, May 25th 2009, 9:34pm

Ich würds nehmen, ich bin da mal so frei ...

Also ich denke, wenn ein / mein Leben wirklich an einem Seidenen Faden hängt und die Möglichkeit einer Organspende ergibt sich, dann würd ich glaube ich lieber ein "altes" Organ nehmen, als gar keins... Oh mann klingt grad als wär ich im Supermarkt, aber ich hoffe ihr könnt verstehen was ich mein. Ich denke dass ich genauso mit Organen von Toten. Wenn die nicht gewollt hätten, dass ihre Organe weiterverwendet werden, hätten sie sie ja nicht gespendet, es wäre also irgendwie doch sinnlos dann Organspende zu tätigen wenn keiner die Organe annimmt.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Similar threads