You are not logged in.

  • Login

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Tuesday, December 16th 2008, 11:06am

Angst vor 2009?!

Man hört ja in den letzten Tagen und Wochen lauter "Hiobsbotschaften" für 2009 was die Wirtschaft angeht und so weiter. Jeden Tag kommen neue Meldungen in den Nachrichten und in der Zeitung mit Prophezeiungen für 2009. Auf der anderen Seite wird behauptet die Arbeitslosenzahlen werden auf über 4 mio. Menschen steigen, auf der anderen Seite behaupten Firmen, sie können Jobgarantien gewährleisten.
Wie fühlt ihr, wenn ihr ins Jahr 2009 blickt? Lasst ihr es einfach auf euch zukommen oder seid ihr jetzt schon nervös und habt Angst?

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

2

Tuesday, December 16th 2008, 1:21pm

Unfug, ich bin Optimist und alles regelt sich schon irgendwie! 2009 wird ganz viel neues sein, aber das wird sich alles irgendwie so regeln, dass man das hinbekommt und Wirtschaftskrisen gehören dazu, es kann ja nicht immer nur bergauf gehen!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

3

Tuesday, December 16th 2008, 2:18pm

so wies kommt...so kommts,da ist nichts dran zu rütteln.

ICH
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

4

Tuesday, December 16th 2008, 2:39pm

ich halte es ja fast schon kritisch, das noch nicht begonnene Jahr aus rein ökonomischen Gesichtspunkten zu beaugapfeln. Nunja, mich juckt die Konjunktur eigentlich nicht. Die ist halt da. Und Arbeitsplätze werden immer abgebaut. Btw., die Arbeitsagentur wäre froh, wenn derzeit die realen Arbeitslosenzahlen bei 4Mio liegen würden, dann müssten nämlich bei weitem weniger sinnfreie Maßnahmen finanziert werden, um die Statistik zu vermarkten
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

5

Tuesday, December 16th 2008, 3:46pm

ich bin pessimist, der große kladderadatsch bleibt auch nächstes jahr aus und die wirtschaft fängt sich.
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

6

Tuesday, December 16th 2008, 6:11pm

Ich würde mich auch gerne zu den Optimisten zählen, aber eigentlich bin ich ja naiv ;)

Gerade gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Vater, in dessen Verlauf er mehr und mehr über die Wirtschaft klagte, über die mangelnden Rentengelder und darüber, dass wir Jungen ganz besonders darunter leiden und die Fehler von heute uns noch so richtig den Rücken brechen werden. Je mehr er seine finsteren Prophezeihungen in die kahlen Räumlichkeiten seines Lohnverrechnungsbüros schmetterte, desto leidenschaftlicher ereiferte ich mich darin, das kleine Glück des Einzelnen, den Kampfgeist der Hoffnungsvollen und die Vollendung des Paradieses in der Bescheidenheit zu beschwören.

Nein, ehrlich. Mein Leben war alles andere, als dauerhaft rosig und meine finanzielle Lage har mich mehrfach um den Verstand gebracht. Doch irgendwie hat sich immer alles zum Guten gewendet. Dass ich einmal arm, wie eine Kirchenmmaus sterben werde, ist mir schon klar, aber bis dahin werde ich alles an atemberaubend schönen Erfahrungen sammeln, das sich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nur sammeln lässt. 2008 war ein tolles Jahr (OBWOHL es mit Schulden auskilingt)! Wieso sollte 2009 so schrecklich werden? Es ist, wie ICH es gesagt hat - wir nehmen, was kommt und stellen und letztlich wissen wir eh erst in der Situation, wie wir darauf reagieren können und werden :)

PS: Lelo, was zum Henker ist ein "kladderadatsch"??? 8o
der Schütze
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

7

Tuesday, December 16th 2008, 6:40pm

also aufgrund meiner äh leicht wirtschaftlichen Ausbildung, glaube ich nicht, dass es so schlimm wird in 2009.
es sind eben reine Hiobsbotschaften, anstelle dessen würd ich mir lieber mal gedanken machen, dass die Antarktis schon wieder fast einen neuen Rekord gebrochen hat was wenig Eis betriftt und nicht ob wir jetzt 4 oder nicht 4 Millionen Arbeitslose haben.
ich glaube wir also die Welt sollte einfach mal anfangen nicht nur in der Wirtschaft so toll "global" zu denken sondern auch was alles andere betrifft, dann würden uns solche Meldungen auch nimmer vom Hocker reißen, wenn sie das Überhaupt noch tun.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

8

Tuesday, December 16th 2008, 7:09pm

Kladderadatsch ist die Bezeichnung für die "Todeskrise des kapitals" wie sie hauptsächlich in den langen 20ern en vogue war. Der begriff ist stark von der krisentheorie geprägt die sich in sofern als falsch erwiesen hat, als sich Wirtschaft und Staatsverhältnis umgekehrt haben und sich das "staatssubjekt Kapital" herausgebildet hat, dass die langfristigkeit der Selbstverwertung des Kapitals aktiv sichert.

das kleine Glück des einzelnen ist in dieser perspektive die internalisierte Form des Staates. Zum wohl des Ganzen den Gürtel enger schnallen und sich dabei noch gut fühlen.
etwas zynischer: soll der hungertod die halbe menschheit ereilen und mir die armut abzwingen, ich kann ja noch tolle erfahrungen sammeln...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

9

Monday, January 5th 2009, 12:37pm

Naja im großen gnazen mach ich mri keine sorgen, ganz konkret ist mir schon mulmig im bauch wenn ich daran denke das ich eine guten Praktikumsplatz brauche udn in absehbarer zeit in die arbeitswelt entfliehe und einen job brauche, da auch die IT Branche nciht verschont bleibt von der FInanzkrise.
SAP z.B. hat nacha usaßegen eines praktikanten der sein bericht an der fh gehalten hat, Praktikanten stop, und das als DAX notiertes utnernehmen... -.-


-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Thurion

Professional

Date of registration: Sep 29th 2003

Posts: 881

Gender: male

10

Wednesday, January 7th 2009, 11:13am

Ich fühle mich bislang als Gewinner der "Wirtschaftskrise". Mein Job ist sicher und auch mein Gehalt kann nicht (ohne weiteres) sinken. Im Gegenteil es wurde sogar grad erhöht.

Der Sprit ist billig, die Preise sinken immer weiter und ein neues Auto wollte ich mir eigentlich sowieso bald kaufen. Perfekt.

Ansonsten sehe ich 2009 ein sehr stressiges Jahr auf mich zukommen. Das ganze erste Quartal werde ich für meine Tätigkeit ausgebildet, das ganze zweite Quartal werde ich (nach eigenem Willen) als Ausbilder eingesetzt. Im dritten Quartal werde ich wieder weiter ausgebildet und habe Urlaub und im vierten Quartal, mal schauen, vll wieder Ausbilder?!

Ansonsten, wenn ich nicht als Ausbilder eingesetzt werde, werde ich ein Studium/weiter Ausbildung parallel zum Beruf aufnehmen (Elektro- und Informationstechnik bzw. Staatl. gepr. Techniker) und mir damit die Zeit vertreiben. Und natürlich werde ich auch dafür sorgen, dass die Ausbildung vom dritten Quartal irgendwie im vierten Quartal oder im nächsten Jahr stattfindet. Ich will nämlich während des Schützenfestes und während Wacken nicht gerade im tiefsten Bayern rumhocken müssen, wenn es auch anders geht.
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Go to the top of the page

Similar threads