You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

1

Sunday, May 6th 2007, 12:30pm

[Roman] Funke- Tintenherz

Tintenherz
Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, führen ein friedliches Leben- eingebettet in ihre harmonische Zweisamkeit und die sagenhafte Welt der Bücher. Bis eines Nachts der mysteriöse Fremde Staubfinger auftaucht, woraufhin Mo im Morgengrauen mit Meggie zu der verschrobenen Tante Elinor flieht. Doch auf der Suche nach dem geheimnisumwobenen Buch “Tintenherz” entführen die Handlanger des finsteren Capricorn Mo. Meggie macht sich auf die Suche nach ihrem Vater und begibt sich zugleich auf die Spuren ihrer eigenen Vergangenheit und des grausamen Geheimnisses von “Tintenherz”.

Der erste Teil der Tinten- Trilogie ist sowohl im deutschsprachigen-, als auch im internationalen Raum mehrfach prämiert und erscheint im April 2008 mit Starbesetzung in den heimischen Kinos. Die erfolgreiche Jugendautorin Cornelia Funke betört Jung und Alt durch einen fließenden, ideenreichen Schreibstil und prägnante Charaktere. Obgleich “Tintenherz” erst das goldene Tor zur eigentlichen Fantasy- Welt seines Nachfolgers “Tintenblut” ist, zieht das Buch durch Spannung, Melancholie, bissigen Humor und sagenhafte Abenteuer jeden Leser in seinen Bann. “Tintenherz” sind 566 Seiten, die ich jedem, der Bücher im Allgemeinen und Fantasy im Besonderen liebt, von ganzem Herzen empfehle.

{Staubfinger betrachtete seine geröteten Finger und strich über die gespannte Haut. “Womöglich würde er mir noch erzählen, wie meine Geschichte ausgeht”, murmelte er. Ungläubig sah Meggie ihn an. “Das weißt du nicht?” Staubfinger lächelte. Meggie mochte sein Lächeln immer noch nicht. Es schien nur dazu da, etwas zu verbergen. ”Was ist daran so Besonderes, Prinzessin?” fragte er mit leiser Stimme. “Weißt du etwa, wie deine Geschichte ausgeht?” Darauf wusste Meggie keine Antwort. Staubfinger zwinkerte ihr zu und drehte sich um. “Ich bin morgen früh am Hotel!” sagte er noch. Dann ging er, ohne sich noch einmal umzudrehen, davon. Farid folgte ihm mit der schweren Tasche, so glücklich wie ein streunender Hund, der endlich einen Herrn gefunden hat.}
der Schütze
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

2

Sunday, May 6th 2007, 9:49pm

Ein großartiges Buch! Das (gekürzte) Hörbuch von GoyaLIT und dem NDR ist übrigens ebenfalls großartig. Zwischen den einzelnen Erzählabschnitten wird Musik eingespielt, welche die Gefühle der Hörer/Protagonisten ausdrücken/verstärken. Ganz klasse gemacht. :D

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

3

Thursday, September 27th 2007, 7:18am

Da jetzt schon der zweite Teil vorgestellt wurde und bei mir akuter Lesestoffmangel herrscht, mal eine Frage. Was für einen Schreibtstil hat das Buch? Fantasy ist klar. Aber eher Jugend-Fantasy wie Narnia, Bartimäus, Eragon, oder reife Fantasy alà Heitz, Hohlbein, etc?

(Die die verstehen, was ich meine können ja antworten, die die sich über Begrifflichkeiten aufregen wollen, können es bleiben lassen ;) )




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kedyns Krähe" (Sep 27th 2007, 7:18am)

  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

4

Thursday, September 27th 2007, 11:53am

Kinder- und Jugendfantasy. Aber sehr gute. Cornelia Funke ist eine Art deutsche Astrid Lindgren. Der Erfolg ihrer Bücher ist unglaublich! Tintenherz ist in 23 Sprachen übersetzt worden. Also keine "Kinderkacke" sondern wirklich hochwertige Literatur für junge Menschen.

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

5

Thursday, September 27th 2007, 2:53pm

Der Astrid Lindgren-Vergelcih hat mich überzeigt ;) Danke dir




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

6

Thursday, September 27th 2007, 4:12pm

Hoffentlich nicht dahingehend, dem Buch meilenweit aus dem Weg zu gehen? *g*
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

7

Thursday, September 27th 2007, 4:39pm

Im Gegenteil! Ich finde Lindgrens Erzählungen einfach toll, bin damit aufgewachsen und gucke die div. Verfilmungen immer noch sehr gerne.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

8

Thursday, September 27th 2007, 9:03pm

Außerdem großartig für (Kinder-)Buchliebhaber: Jedes Kapitel wird mit einem zum Kapitel passenden Zitat eingeleitet. ;)

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

9

Friday, September 28th 2007, 9:17am

Wird ja verfilmt, oder? Da bin ich mir jetzt unschlüssig, ob ich das Buch echt schon lesen sollte. Nicht das ich wieder so enttäuscht bin, wie bei Eragon, oder wie bei einigen Harry Potter-Teilen ;(




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

10

Friday, September 28th 2007, 8:40pm

Ich gehöre eher zu dem Typ Menschen, die erst das Buch lesen, dann vom Film nicht all zu viel erwarten - wobei das bei der Besetzung von Tintenherz schwer fällt - und dann eher positiv überrascht aus dem Kino gehen. Beim letzten Potter-Film war ich wirklich positiv überrascht, ich hatte erwartet, dass er so grauenhaft schlecht werden würde, wie der davor. ;)
Lass Dir von einem Film nicht das Buch zerstören! :))

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

11

Saturday, October 25th 2008, 8:25am

Mhh,

ich hab es jetzt auch endlich geschafft, es zu kaufen und schon das 1/3 gelesen.. Es ist einfach wunderbar.. Vorallem so Sätze wie (Meggie zu Mo "Du hast es doch selbst gesagt. Bücher müssen dick sein, denn sie tragen die ganze Welt in sich" (oder so ähnlich). Oder wo Mo erzählt, dass Staubfingers Herz gebrochen ist, als er in diese Welt kam.. Das Buch berührt so unglaublich den Leser und zieht ihn in den Bann.. Wahnsinn.. Ich finde es sogar besser als Harry Potter..

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page