You are not logged in.

  • Login

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

1

Sunday, September 28th 2008, 1:14pm

Der "Hausarbeiten-sind-scheiße" Thread

Ich hab gedacht, wir brauchen sowas... jeder der Studis hier kennt doch diese Phasen, wo's nicht weiter geht, wo man unmotiviert ist, wo der Stoff doof ist und man noch diese eine Information braucht, die man nicht kriegt oder das eine Buch, was man dringend braucht, in der Bibliothek noch 6 Wochen verliehen ist etc.pp.
Natürlich können sich auch Schüler, die Facharbeiten oder sonstige Hausarbeiten schreiben hier gerne mitmischen...

Außerdem können wir uns dann vielleicht auch ein wenig gegenseitig unter die Arme greifen...

Ich fang mal an:

Es ist Sonntag, morgen ist Abgabe und ich muss nur noch die letzte Zusammenfassung un den Schluss schreiben und ich hab so keine Motivation, ich drück mich schon seit zwei Stunden hier rum... dann hab ich das dumme Deckblatt noch nicht und weiß nicht, wie ich das machen soll... und das Ding drei mal ausdrucken muss ich auch noch... also etwa 200 Seiten... juchu...

Mag mir jemand seine Motivation leihen? Ich bring sie auch sicher heute abend zurück ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

2

Sunday, September 28th 2008, 2:53pm

Ich versuchs mal: Deckblätter gestalten ist etwas schönes! Du nimmst ein hübsches Bild und musst sonst nur noch zwei, höchstens drei Schriftzeilen dran setzen. Richtig - das Beste hält man sich für den Schluss auf :)

Und um beim Thema zu bleiben - ein Ende zu schreiben ist überhaupt das herrlichste, das man an so einem Sonntag machen kann. Du wirst ein wenig philosophisch, wirfst hier und dort einen wehmütigen Ansatz hinein und fügst irgendetwas ergreifendes an, das das Thema deiner Arbeit in die Zukunft trägt. Das schaffst du bestimmt!

PS: die Motivation brauch ich erst am Mittwoch wieder ;)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

3

Sunday, September 28th 2008, 6:21pm

Mein Schlusssatz sieht jetzt so aus, dass sich hoffentlich noch alle ganz ganz lange mit dem Thema beschäftigen *g*

Und Deckblatt ist scheiße, Bilder sind blöd, Bilder müssen nachgewiesen werden... find ich doof...

Und mal ganz ehrlich, ich hab meine Fußnoten bestimmt schon fünf Mal kontrolliert und trotzdem find ich immer noch mal eine, bei der der Punkt zum Schluss fehlt.. .es ist doch nicht zu fassen...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

4

Sunday, October 5th 2008, 2:27pm

Bisher hab ich nur mini-hausarbeiten verfasst. Nun stehe ich endlich vor dem ende meiner ersten großen HA. und die war gleich ein Mörder. das Thema ziemlich unpräzise und einfach mal um die 40 Seiten Kant. naja ich habs irgendwie gestemmt, aber 20 Seiten Text lagen wohl nicht so im Sinne des Erfinders. Da es gleichzeitig noch ein Haupptfeld meines Dozenten darstellt ist die Sache noch wa sverzwickter. naja so weit.

Ich hab gerade ein anderes Problem. Meine Fußnoten werden nciht richtig gesetzt. Die werdne tw. in der mitte getrennt und erstrecken sich dann über 2 seiten. wenn ich "zeilen nicht trennen" angebe verhächselt sich alles, oder die fußnote kommt ne seite zu spät. weiss da wer Rat?
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

5

Sunday, October 5th 2008, 7:55pm

Ich hab das gleiche Problem gehabt, ich bin da inzwischen so dreist, dass ich dann auf der Seite Leerzeilen lasse, damit die Fußnote zusammenbleibt...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

6

Sunday, October 5th 2008, 9:54pm

naja ich lass es vorerst dabei. habs mit tricksereien auf 1-2 macken reduziert.

ansonsten hab ich morgen dann ne besprechung ob das so okay ist.
da ich von Schrift 11 ausgegangen bin, bin ich zudem auf ca. 26 seiten gekommen... supi :/


irgendwie bin ich unzufrieden.
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

7

Sunday, October 5th 2008, 10:10pm

Schrift 11? Bei uns ist 12 und 1,5 Zeilenabstand vorgegeben?! 11 sind die Zitate... da kommste mal locker auf 30 Seiten mit Schriftgröße 12... für ne PS-Arbeit? meinste net, dass das bissl viel ist?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

8

Sunday, October 5th 2008, 11:31pm

nee, missverständniss. ich war von 11 ausgegangen (24 seiten) und bin dann auf 12 hoch. 1,5 abstand war immer.
zitate -merk ich gerade- sind bei 10, aber das lass ich jetzt so. bin daher bei ca. 24 seiten, aber mit ein paar leerzeilen und großzügigem Rand (wie befohlen).

zuviel ist das sicher. ist ja nur n einfaches Seminar (erstsemester) aber das thema war eben auch sehr ausgedehnt.
erstmals gabs die anweisungen: da sind 30 seiten, mach n referat, dann sollte es fürs referat etwas verkleinert werden und letztlich ist das referat nahezu ausgefallen. damit wurde die referatsverschriftlichung zur hausarbeit und ich hab den Rahmen aus den Augen verloren.
Ich sollte einfach den zweiten hauptteil rausschmeissen, aber das tut zu weh...
daher ja dann auch erstmal n vorgespräch und wenn er das absegnet geb ich die ab. Eigentlich ist das eh alber, die note taucht nirgends wieder auf, aber ich will halt doch...
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

9

Monday, October 6th 2008, 7:40pm

Bei uns sind auch die Ränder vorgeschrieben *g* alles 2,5 cm, außer rechts, da 3,5 cm...
Und natürlich wird alles abgegeben, was man geschrieben hat! Ansonsten wäre es ja unnötige Arbeit, das geht halt mal gar nicht! Aber wie machst du aus 30 Seiten Text 24 Seiten Arbeit?!
Du kannst auch, wenn ihm das zu viel ist, aus dem Zeilenabstand einen 1,4 Abstand machen, das merkt niemand (oder, wenn du mehr Seiten brauchst 1,6 *g*). Zeilenabstand in den Zitaten auf einfach gesetzt? Das schafft auch noch ein wenig Platz... *grübel* Mehr fällt mir gerade nicht ein...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

10

Tuesday, October 7th 2008, 5:53pm

naja, 30 seiten kant, die mal eben einen der zentralen umschlagpunkte von theoretischer und praktischer philosophie darstellen. mein dozent hat da 500 seiten raus gemacht. ich hab dank einigen unterbelichtungen und reduktion aufeine sekundärquelle eben die 24 sieten gemacht.

das Gespräch lief übrigens sehr positiv. dürfte doch ganz gut werden...
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

11

Tuesday, October 7th 2008, 9:35pm

ach, immer diese seitenbegrenzungen. bin selbst notorische zu-viel-schreiberin, hatte bis jetzt aber keine probleme (meine b.a.-arbeit war ca. 15 seiten zu lang). man muss den dozenten halt deutlich machen, dass man nicht schwafelt, sondern das thema eben mehr platz beansprucht - und das war bei mir eigentlich immer der fall.
das kommt sicher auch immer ein wenig aufs fach und die dozenten an, aber in der berliner literaturwissenschaft ware alle immer sehr entspannt (wer weiß, wie es nun hier in bochum wird).
allerdings sehe ich natürlich auch ein, dass man einfach mal lernen muss, sich in einem begrenzten rahmen begrenzt zu äußern und arbeite deshalb auch an mir :).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

12

Wednesday, October 8th 2008, 4:37pm

Meine Mediävistikprofessorin streicht ab Seite 26 rigoros, was bedeutet, deine Arbeit ist dann nicht fertig gestellt... ich find's aber gut, weil nur so lernt man, sich an den Rahmen zu halten... wobei ich mich immer an der Muss-Seitenzahl orientiere und versuche nicht mehr zu schreiben *gg*
Didaktisches Kürzen liegt mir voll ;)

P.S: Was machst du denn in Bochum, Neph?!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

13

Wednesday, October 8th 2008, 7:46pm

oh weh...diese rigoros-kürzer sind wirklich mein alptraum, machen mir wirklich angst. aber an sich hast du natürlich recht - anders lernt man es wohl wirklich nicht. aber ist das nicht irgendwie kleingeistig und sehr bachelor-like?
in bochum fang ich jetzt mit allg. und vergl. literaturwiss. im master an - bis jetzt scheint es wirklich super interessant und um einiges breiter gefächert als mein bisheriges studium (so vom studienangebot her).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

14

Wednesday, October 8th 2008, 8:12pm

@neph
U got pm...
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

15

Monday, October 25th 2010, 11:13pm

mal hier reinhau:

Hausarbeiten, genauer, Projektarbeiten sind der Horror! Vor allem, wenn sie gebündelt auftreten!

Bei dem Einen bin ich bisher meilenweit übers Ziel hinausgeschossen, so ungefähr doppelt soviel, wie veranschlagt geschrieben, bei der Anderen Arbeit weiß ich nicht so recht, was ich schreiben soll...alles Mist!
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

Similar threads