You are not logged in.

  • Login

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

1

Thursday, July 10th 2008, 4:15pm

Kindernamen

Nach dem Durchstöbern der Zeitung bin ich auf dieses Thema gekommen
Es geht schlichtweg um folgende Kernfragen

a) wenn ihr Kinder hättet wie würdet ihr sie nennen
b) denkt ihr manche Namen sollten (wegen Unsinnigkeit oder warum auch immer) einfach nicht gestattet sein
c) was ist der schönste / schrecklichste Name den ihr schonmal gehört habt und in diesem Zusammenhang, denkt ihr Kinder verfluchen Eltern manchmal für ihre Namen?!

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

2

Thursday, July 10th 2008, 4:26pm

Finde Elias, Josua und Isabelle ganz toll.

Namenseinschränkungen nur, wenn es sich wirklich um Quatsch handelt.

Namen die ich nicht mag sind solche wie Sören, Torben, Malte... was ich hingegen noch mag, sind alte und/oder nordische Namen. Frekke, Ule, Frerk, Noentje, Leentje, Franz, Fritz, Wilhelm, Amon, etc




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

3

Thursday, July 10th 2008, 4:28pm

Oh, ich, ich, ich!!! *auf sessel rumhüpft*

Mein unumstrittener Lieblingsname und mit Sicherheit Scheidungsgrund für meinen Zukünftigen ist LAERTES! *schmacht*

Über die anderen Fragen muss ich erst noch nachdenken. Im Übrigen dürfte auffallen, dass ich unter keinen Umständen ein Mädchen bekommen darf :D
der Schütze
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

4

Thursday, July 10th 2008, 4:40pm

Also wenn man mir einen sohn schenken würde, würde ich ihn wohl Gabriel nennen.
Nicht wirklich ausgefallen, aber ich mag den namen irgendwie.

Bei einem Mädchen ? Ich find Persphone ein schöner Name (ja ja schreit nur klischee ;) ), aber irgendwie ist er auch unpraktisch find ich.
Ansosnten müsste ich mri übr ein mädchen namen noch gedanken machen. Aber das hat ja auch nocht viel viel zeit.


ja es gibt durchaus namen die man noch zulassen sollte, mir fällt gerade kein beispiel ei, aber ichw eiß das ich vor kurzem noch von namen gehört habe, die ganz schlimm waren, udn für mich unbegreiflich wie eltern sowas amchen können... Da hab cih mir auch gedacht schade das sowas gestattet wird.

Also meine tante trägt ein zweitnamen, den sie gerne verschweigt, zurecht wie ich finde, Huberta, *schüttel*

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

5

Thursday, July 10th 2008, 8:29pm

da ich sowieso nur einen jungen zum kind haben möchte, mache ich mir über mädels-namen einfach mal keine gedanken - obwohl mir da eindeutig die schöneren namen einfallen würden.

alexander finde ich schon seit je her einen ganz wunderbar anziehenden jungen-namen, weiß nicht, warum. allerdings würde ich meinen sohn nicht so nennen, denke ich.
sonst finde ich alttestamentarische namen sehr schön, also z.b. adam, joel, esra, jona, noah und so krams. oder einfache und klassische namen wie zum beispiel besagten alexander.
allerdings muss ich nachdrücklich darauf hinweisen, dass der vorname auch irgendwie zum nachnamen passen muss; alle namen, die auf -a enden, klängen z.b. mit meinen nachnamen kombiniert seltsam.

so, und auch auf die gefahr hin, hier als versnobbte ärschin dazustehen, folgende namen gehen einfach mal gar nicht: jacqueline, mandy, sandy, cindy, coco etc.; der gipfel war eindeutig ein fernsehkind, dass allen ernstes "prestige" hieß. bei den jungen sind so geschmackvolle namen wie justin, dustin, gordon oder maik als äquivalente zu betrachten.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)

This post has been edited 1 times, last edit by "Nephilim" (Jul 10th 2008, 8:30pm)

  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

6

Thursday, July 10th 2008, 9:04pm

Da hab ich mir schon oft Gedanken drüber gemacht ^^
Dummerweise will meine Freundin definitiv nie Kinder, ich aber definitiv schon... nunja, mal schauen.

a) Die Namen für meine ersten beiden Kinder stehen schon fest und würden von mir auch nur unter schwersten Kämpfen aufgegeben werden ^^
für meine erste Tochter Anastasia (Magdalena) und für meinen Sohn Konstantin (... bin mir nicht sicher, tendiere momentan zu Aurelius)
In Klammern die 2. Vornamen, die aber nicht Rufnamen sind. Hat in meiner Familie Tradition, dass jeder mehrere Vornamen hat, der 2. meist nach einem Ahn.
Da mein Familienname recht lang und (wie ich finde) klangvoll ist, sind alte lange Vornamen auch ohne Probleme möglich :) Anastasia Magdalena Müller zb würde komisch klingen finde ich ^^

b) nicht gestattet sollten wirklich alberne Namen sein, unter denen das Kind wirklich leidet, bzw sich einfach nur verarscht vorkommt, sobald es in dem Alter ist, sich Gedanken über seinen namen zu machen.

Was ich aber ganz schrecklich finde ist der um sich greifende KEVINISMUS

c) Schöne Namen gibt es viele. Gerade altdeutsche und römische Namen gefallen mir sehr.
Was ich im allgemeinen nicht mag sind Namen mit sehr kehliger Aussprache, wie man sie vor allem im nahen Osten antrifft. Aber für beide Fälle gibt es zu viele Beispiele.

Kinder verfluchen sicherlich oft ihre Eltern für ihre Namen, die meisten lernen aber damit zu leben.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

7

Thursday, July 10th 2008, 9:12pm

@kevinismus: ich wusste gar nicht, dass es für eben jene sch*** namen, die ich abschließend mal ansprechen wollte, tatsächlich eine art fachterminus gibt. der artikel trifft es doch wirklich sehr gut.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)

This post has been edited 1 times, last edit by "Nephilim" (Jul 10th 2008, 9:12pm)

  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

8

Friday, July 11th 2008, 12:14pm

Also dann will ich mal selbst dazu stellung nehmen

Favorisierte Namen derzeit:
Junge: Pascal oder Samuel fänd ich ganz toll wobei ich auch Alexander oder Paul ganz gerne mag (wobei man für Paul wie Paul aussehen muss)
Mädchen: Lena oder Natascha

Namen die gar nicht gehen:
Urs, Malte und so (ja ich gebe dir Recht in diesem Bezug @Kedyn), amerikanisierte Namen wie z. B. Mike (oder Maik), Sandy, Mandy, Randy...

Namen die Total Sinnlos sind und die Stars gerne für ihre Kinder bevorzugen
Peach und so n Mist

Desweiteren geht nicht:
Chantal (hört sich für mich etwas straßenstrichmäßig an obwohl es echt nur ein blödes Klischee ist)
Noel (weils auf Französisch "Weihnachten" heißt...)

Ich glaube dass die Kinder die zur Zeit Namen bekommen 100%ig ihre Eltern verfluchen werden, zumal die Namen entweder unsinnig sind, Doppelnamen die nicht zusammenpassen (meiner Meinung nach) oder sich einfach nur furchtbar anhören.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

9

Friday, July 11th 2008, 12:43pm

Na und? Mein Sohn wird mich auch eines Tages hassen :D
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

10

Saturday, July 12th 2008, 12:44am

Also, Masilius, Gabriel fand ich auch toll... bis mir dann auffiel, dass er dann bestimmt Gabi gerufen wird... und Gabi für nen Jungen läuft wohl unter Namen, die verboten gehören...

Tatsache ist, dass das wirklich zum Nachnamen passen muss, aber ich würde nehmen (in Klammern Namen, die ich toll finde, die aber nur als Zweitnamen fungieren würden):

Mädchen: Rebecca, Sophie, Jana, Tara, Merope (Apollonia, Philomenia, Persephone, Lilith, Ophelia, Selene, Lucilla)

Ich find auch Discordia ganz toll, aber da ist wohl der mythologische Hintergrund etwas zu unangenehm...

Jungen: Tim, Sören, Malte, Mikhail, Sean (Benjamin)


Und furchtbar find ich Namen wie Alexander, Peter, Julia, Marie... Namen, die halt jeder hat...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Catatonia

dark soul

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,744

Gender: female

11

Saturday, July 12th 2008, 12:16pm

Mein Sohn wird ein Arved...
Das steht fest :D
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

12

Saturday, July 12th 2008, 10:11pm

mit fiel heute auf, dass ich den namen pandora sehr schön finde...aber das ist wohl eine ähnliche geschichte wie discordia; macht einfach ein schlechtes image :).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

13

Saturday, July 12th 2008, 11:23pm

Soo, weitere Namen, die ich toll finde

Corbinian und Layla




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

14

Sunday, July 13th 2008, 7:33pm

ich kenn sogar einen Korbinian und eine Leila ^^ aber die Namen sind echt selten hier.

Eine Freundin will ihren Sohn Adolf oder in der spanischen Form Adolfo nennen, weil sie den Namen (der edle Wolf) einfach toll findet. Das führ auch immer wieder zu Diskussionen im Freundeskreis ^^;
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

sanguinolento

Fortgeschrittene

Date of registration: Oct 12th 2005

Posts: 433

Gender: female

15

Monday, July 14th 2008, 10:48am

aurelia

*haacccch*
just trying to
make it through life
with as little human contact
as possible
  • Go to the top of the page

JaneDoe

Professional

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 1,045

Gender: female

16

Monday, July 14th 2008, 12:51pm

Für ein Mädchen würde Emily oder Emma mir gefallen. Bei einem Jungen wäre es schon schwieriger.
Auf jeden Fall mag ich Doppelnamen absolut nicht. Die Kinder unserer Nachbarin haben jeweils 3 und zudem noch widerliche Namen. Konrad Gustav Willhelm z.B. heißt einer. Wir haben uns immer nen Scherz drauß gemacht und sagen nur 'KoGuWi'. ;)
So was sollte meiner Meinung nach verboten werden.

Witzig ist auch zu sehn, dass man bestimme Namen schon bestimmte Eigenschaften zuordnen kann. Z.B. Brigitte. *schüttel* Die Cousine meiner Mutter, und meine Schwiegermutter in spe. Sie sind sich beide sehr ähnlich, beide jammern gern und beide haben einfach nen riesigen Schuss.
  • Go to the top of the page

Tritesse

Professional

Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 566

Gender: female

17

Monday, July 14th 2008, 6:03pm

Ich finde AIRIK voll schön.
Soziologie der Philosophie ist
Philosophie der Philosophie.

Tempora mutantur et nos mutamur in illis.
  • Go to the top of the page

Kasmodiah

Dea ex machina

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 3,200

Gender: female

18

Monday, July 14th 2008, 8:09pm

RE: Kindernamen

Quoted

Original von HijaDeLaLuna
a) wenn ihr Kinder hättet wie würdet ihr sie nennen


Für einen Jungen wären meine Favoriten: Eric, Leon und Sebastian. ;) Gabriel hat auch was (okay, die Abkürzung Gabi ist nicht so vorteilhaft, aber dann darf man den Namen seines Kindes halt nicht abkürzen.^^)

Für ein Mädchen finde ich folgende Namen schön:

Sophie, Charlotte, Victoria (gerne auch ein Doppelname) oder als Kontrast dazu: Kassiopeia.
Mein Freund favorisiert letztgenannten Namen auch, allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob wir das dem Kind auch zumuten wollen.

Quoted


b) denkt ihr manche Namen sollten (wegen Unsinnigkeit oder warum auch immer) einfach nicht gestattet sein

c) was ist der schönste / schrecklichste Name den ihr schonmal gehört habt und in diesem Zusammenhang, denkt ihr Kinder verfluchen Eltern manchmal für ihre Namen?!



Naja, über das Nicht-gestatten ließe sich streiten. Aber was ich persönlich einfach schrecklich finde, sind schaurige Kombinationen á la Horst Kevin Walter oder Angel Klara Fee Sombrero oder Lilly Tiger Meier. :rolleyes:

Achso, es gibt doch Fälle, in denen ich fürs Nichtgestatten plädieren würde: Die bereits erwähnte Peach wäre einer davon, oder auch so Namen á la Ketchup, Coca Cola oder Pumuckl (kein Witz!)

Was ich auch blöd finde, sind Familientraditionen, in denen der Sohn den gleichen Namen wie sein Vater, sein Opa, sein Uropa usw. hat. Wie langweilig!



@Medivh:

Alter Falter... den Namenswunsch "Adolf"/"Adolfo" würde ich dieser Dame unbedingt ausreden. Es gibt tausende von Namen, warum muss es dieser sein? Das kann die doch dem Kind nicht antun. 8o
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

19

Monday, July 14th 2008, 8:29pm

Leon und Sebastian fallen in die "Namen, die jeder hat"-Fraktion... find ich ganz ganz schlimm...

Und über Adolf(o) müssen wir wohl nicht debattieren, das arme Kind...

Charlotte könnt ich seit den Feuchtgebieten auch nimmer nehmen...

und ich kann nur warnen vor Namen wie "Max(imilian)" - das sind Arschlochkinder... ist euch auch schon mal aufgefallen, dass es wirklich so ist, dass Leute mit den gleichen Namen ähnliche Eigenschaften haben?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

20

Monday, July 14th 2008, 8:35pm

das mit dem maximilian stimmt wirklich...das sind immer so schnöselige schönlinge mit adeligem stammbaum :).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)

This post has been edited 1 times, last edit by "Nephilim" (Jul 14th 2008, 8:35pm)

  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

21

Monday, July 14th 2008, 8:37pm

na, ich kenn auch Assoze, die Maximilian heißen... aber an dem Arschlochkindstatus ändert sich dadurch nix ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page