Titel: Verbotene Rhetorik - die Kunst der skrupellosen Manipulation
Autorin: Gloria Beck
Verlag: Eichborn
ISBN: 3821858826
Inhaltsangabe: Die Autorin, welche in hauptberuflicher Tätigkeit Schrifstellerin und Managementberaterin ist, leitet zuweilen auch Rhetorik-Kurse. Normalerweise findet man in eben diesen Trainings oder anderen Büchern die Thematik der Rhetorik betreffend vornehmlich Anweisungen und Hilfestellungen zu den Themen Konzeption und Aufbau einer Rede, Grundlegende Fertigkeiten zur Gesprächsführung sowie die Fähigkeit spontan und frei über ein bestimmtes Thema zu reden. Die Möglichkeiten der Rhetorik werden dadurch kaum ausgeschöpft und gerade die 'verbotene Rhetorik' scheint Interesse zu wecken. Tagtäglich findet sich ein jeder Mensch in einer Situation wieder, in welcher dieser manipuliert oder manipuliert wird. Einerseits um das Interesse und den Wissensdurst des Lesers zu befriedigen andererseits auch um dieses Wissen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen hat Gloria Beck dieses Buch veröffentlicht und beschreibt detailiert verschiedene manipulative Techniken. Die Techniken sind geeignet um verschiedene Ziele zu erreichen unter anderem um Sympathie zu wecken, andere zu hintergehen oder die eigene Position zu stärken. Dabei wird von einfachen rhetorischen Mitteln bis hin zur Hypnose nur wenig ausgelassen um den Leser mit grundlegenden Werkzeuge und Möglichkeiten sich davor zu schützen auszurüsten. Da gerade diese Thematik an vielen Stellen fragwürdig ist wurde jede beschriebene Technik mit einer Skala der ethischen Bedenklichkeit versehen, damit kann jeder Leser selbst entscheiden wie weit er gehen will.
Fazit: Es ist beeindruckend herauszufinden wie einfach es sein kann andere Menschen zu manipulieren und sehr erschreckend herauszufinden, welchen Techniken man zuweilen hilflos ausgeliefert war. Der Leser findet sich schnell in einer Position wieder sich ausmalen zu können wie gut diverse Techniken bei anderen Menschen funktionieren würden. Doch ist dieses Buch nicht nur eine Anleitung dazu andere Personen auszunutzen, sondern auch ein Selbstschutz: Wer Techniken kennt, weiß wie man sich dagegen wehrt. Es ist in der Tat ein sehr gefährliches Buch, vor allem wenn nur wenige Menschen es lesen. Gloria Beck schreibt dazu: "[...]Wenn diese verbotene Rhetorik allen zugänglich ist und jeder sie ausprobieren kann, dann ist nur noch Opfer, wer sich nicht informiert hat."
Wer sich davor schützen will manipuliert zu werden, wer selbst manipulieren will oder wer erkennen möchte welche Macht in simpler Rhetorik liegt, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.