You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Sunday, July 1st 2007, 8:28am

Familienfeste

Da bei mir heute mal wieder Familienfest ansteht und ich gaaaaaaaaaaaaaaaaarkeine Lust hab hinzugehen und ich auch nur mitfahr um meinen Eltern was gutes zu tun.... hab ich mich mal gefragt wie das bei euch so ist.
Mögt ihr Familienfeste? Habt ihr sowas? wenn ja,wie oft? Drückt ihr euch davor? Geht ihr gerne hin? Ist es für euch nicht wegzudenken? Wie siehts aus?

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

2

Sunday, July 1st 2007, 8:58am

Ich liebe Familienfeste. Ich bin als ich noch in Berlin gewohnt habe, für ziemlich viele Feste wieder hier runter gefahren.



Wenn ich unregelmäßige Feste wie Hochzeiten, Taufen etc. mal außen vor lasse sieht es so aus, dass es im Jahr plusminus 10 "indirekte" Geburtstage gibt die gefeiert werden.
Dann hab ich noch zwei hier wohnende Geschwister mit Ehepartnern und insgesamt fünf Kindern. Inklusive den Geburtstagen von mir und meinen Eltern sind wir dann bei 12 Festen.

Insgesamt also 23 Geburtstagsfeiern pro Jahr. (Wow, ich hab da noch nie drüber nachgedacht... 8o )

Von denen sind 13 nicht wegzudenken.

Die Geburtstage auf väterlicher Seite werden aus geografischen Gründen nur bei runden gefeiert dafür würde ich aber trotzdem alle Hebel in Bewegung setzen um mit zu können.

<mit leib und seele großfamilienmensch ist>

--QIK

P.S.: Bei denen die Familienfeste nicht leiden können, oder sie vermeiden würden mich mal die Gründe interessieren. Ich kann das immer voll net verstehen.
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

mondsplitter

Professional

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 692

Gender: female

3

Sunday, July 1st 2007, 10:11am

wir haben keine

wäre mir auch zuviel, all die leute um mich herum zu haben.... obwohl, würde ich es von anfang an kennen, vielleicht nicht....


aber so ein kleiner teil von mir hätte gerne welche (ich hätte auch lieber eine großfamilie, aber nein, mama macht ja nach drei kindern schluss :D
und ich werde es ihr nachmachen... naja, nach zwei......)
eins nach dem anderem und ich werde noch glücklicher sein
und nun bin ich glücklich genug
03/06 + 11/07
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

4

Sunday, July 1st 2007, 10:47am

Ich hab heute nachmittag auch eins und werde nicht hingehen, weil ich morgen nen Abgabetermin hab und's net anders geht... aber ich bin nicht unfroh darüber, weil da ist mein dementer Großonkel und ich mag den nicht sehen, weil im Grunde ist er halbtot und erkennt außer meiner Oma eh niemanden mehr und ich möchte ihn so nicht in Erinnerung haben...
Ansonsten sind Familienfeste ok, aber da meine Familie eh miniklein ist, ist das alles eh nur halb so tragisch...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

5

Sunday, July 1st 2007, 10:56am

Seid gegrüßt.

Naja, bei einer so riesigen Familie kommt man um entsprechende Feste gar nicht herum. Das ist zwar immer ein entsetzlicher Stress und der Tratsch- Faktor ist entsprechend hoch, aber ich liebe das trotzdem. Doch, Familienfeste sind was Schönes :)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

6

Sunday, July 1st 2007, 12:06pm

Ich fand Familienfest mal richtig gut. Bis vor vier Jahren oder so, als die alle anfingen sich gegenseitig anzupissen.... Ich hab eine sehr große Familie und es war immer lustig, wenn wir alle gefeiert haben. Aber mittlerweile vermeide ich Feste, an denen die ganze Familie vertreten ist. Da gibt es nur noch Clübchen-Bildung und Pseudo-Freundlichkeiten, während sie sich hinter dem Rücken gegenseitig zerreißen.... *nerv*
Ich kanns nimmer sehen, wie sich vermeintlich Erwachsene benehmen wie kleine Kinder...
Und da ich nich der Mensch bin, der die Leute anlügt, nur damit sie zufrieden sind - also, hingehen und gute Mine zu dem ganzen machen oder ne Ausrede finden, warum ich nicht kann - sag ich offen und ehrlich: "Ich komm nicht, wei ich keine Lust auf dieses Schauspiel habe" und geh nicht hin.
Damit katapultiere ich mich zwar an den Rand des Ganzen, ist mir aber egal.
Ich hab meine Familie eigentlich gern - größtenteils zumindest - aber alle auf einem Haufen will ich nich ham. Einzeln is das ok, dann sind sie meisten ganz in Ordnung und friedlich....
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

7

Sunday, July 1st 2007, 6:55pm

Mögt ihr Familienfeste? Habt ihr sowas? wenn ja,wie oft? Drückt ihr euch davor? Geht ihr gerne hin? Ist es für euch nicht wegzudenken? Wie siehts aus?

Ich liebe Familienfeste :)
Meine Familie im weiteren Sinne (Großeltern, Onkel, Tanten, Cousins usw) versuch schon immer irgendwie in Kontakt zu bleiben.
Der Geburtstag meiner Großeltern, Konfirmationen und Hochzeiten (die wohl eher seltener) sind da für mich gern gesehene Gelegenheiten alle mal wiederzutreffen :)
Ich liebe meine Familie wirklich und mir fällt wirklich niemand ein den ich davon nicht mögen würde.
Die Familie im noch weiteren Sinne ("Haupt-" und "Nebenlinien") trifft sich zudem noch alle 2 Jahre auf Burg Rothenfels ob der Tauber mit Konferenz des Familienvorstandes usw. Ist eben eine Linie die sich zusammenhäft, selbst über mehrere Kontinente mit Ausgewanderten Ich find das toll :) (erinnert mich irgendwie immer an die Giovanni aus Vampire die Maskerade ^^; )
Gerade die Tage auf der Burg sind für mich seit meiner Kindheit schon immer etwas besonderes gewesen,,, eine Burg nur für mich ^^ darüber freut sich glaub ich jeder kleine Junge mit einem Holzschwert *g*
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

8

Sunday, July 1st 2007, 7:59pm

Bei mir ist das ein wenig ambivalent. Ich mag Familienfeste väterlicherseits. :) Mütterlicherseits sind sie ein Grauen. Das hat viel damit zu tun, dass meine Mom und ihre Geschwister eigentlich so gut wie gar keine Beziehung zu ihren Eltern und erstrecht nicht zu Tanten und Onkeln hatten/haben, und die Beziehungen untereinander sind dementsprechend. Bei denen herrscht hauptsächlich Neid.

Bei der Sippe meines Vaters ist es toll. Die Familienfeiern sind großartig. Aber all zu viele gibt es auch nicht. Und sie sind doch meistens recht klein, weil mein Dad nur 2 Geschwister hat.

Aber ich mag das eigentlich sehr gerne. Ich finde es schön, wenn man in der Familie noch ein Zusammengehörigkeitsgefühl hat. Ich find das bei QIK atemberaubend zu wievielen Cousinen und Cousins und so weiter da noch Kontakt besteht. Das gibts bei mir nicht, da sind quasi nur die Verwandten 1. Grades wirklich wichtig.

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

sanne

Beginner

Date of registration: Aug 27th 2006

Posts: 51

9

Monday, July 2nd 2007, 1:16pm

Also, wenn ich es denn einrichten kann, bin ich bei den Familienfeiern gern dabei, weil, bei uns verläuft das ganze ziemlich locker, jedenfalls bei den Geschwistern.
Meistens wird dann auch lifemusik gemacht, da viele von der familie selber Musiker sind und ihre eigenen Gruppen haben, die zwar Blues-Rock machen, was aber gar nicht übel ist......na ja jedenfalls ist da ansonsten immer spass angesagt.
Meine Mutter hält auch nicht sehr viel von brimborium, da sind wir dann auch meist immer zum Kaffee und Abendbrot und einfach netten Unterhaltungen eingeladen.....alles in allem geht es sehr ungezwungen bei uns zu.
Mir würde was fehlen, wenn diese Feste nicht wären, darüber hab ich mal nachgedacht, denn seitdem einige Angehörige gestorben sind, ist es doch um einiges ruhiger geworden und manchmal kann einem das doch mal ein bisschen angst machen.
  • Go to the top of the page

::anna::

Schülerin

Date of registration: Apr 17th 2007

Posts: 94

Gender: female

10

Monday, July 2nd 2007, 1:46pm

hehe schönes thema.
ich steh total auf familienfeste. meistens rennen da zwar noch irgendwelche leute rum, aber das ist ja auch egal. dadurch, dass es meine familie nicht so sehr mit haltenden ehen hat, gibt es einige patchworkkonstellationen und alles wächst immer weiter. ich find das irgendwie schön, solange die ehen nicht hässlich geschieden werden, wie es dohc leider vorkommt.
der harte kern ist eh immer dabei und ich versuche so oft dabei zu sein, wies geht.
die atmosphäre ist immer sehr locker und ungezwungen. jeder kommt und geht wann es ihm passt. was die atmospähre dann glaub auch so schön macht, ist dass meine familie recht jung ist. man sieht sich halt immer gerne wieder. :)
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

11

Monday, July 2nd 2007, 2:05pm

Quoted

Original von Antigone
Ich find das bei QIK atemberaubend zu wievielen Cousinen und Cousins und so weiter da noch Kontakt besteht.


Dann gehst du einfach bei mir mit. :))

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

12

Monday, July 2nd 2007, 3:01pm

Ich bin da sehr uneins mit mir: Mütterlicherseits sind die alle erzkatholisch und/oder verlogen, bis auf meine Tante. Ich lasse mir ungern vorschreiben, ob ich im Sommer im Pool bin oder nicht und höre auch nur ungern meinen Onkel hintenrum über meine Eltern lästern. Väterlicherseits ist es nicht viel anders, ein Bruder meiner Vaters ist ne blöde Faschosau, der andere latent schwul und schweigsam.
Andererseits mag ich das - wenn auch trügerische - Gefühl der Geborgenheit, bei solchen Festen. Also unterm Strich---nicht unbedingt was für mich.
Bei meinem Mann ist das was anderes...seine Familie ist zwar viel offensichtlicher zerissen als meine, aber ich fühl mich da wesentlich wohler.
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Tritesse

Professional

Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 566

Gender: female

13

Friday, July 6th 2007, 5:12am

Ich hatte eine große Familie und habt geliebt Familienfest. Da ich damals alles verloren habe, jetzt bleibt meine Mutter und Geschwister(wir sind mit mir 4. Eine lebt aber in Frankreich und leider sehen wir uns sehr seltem( Ich vermiße sehr mein große Bruder ;( )). Dann habe ich meine eigenen Familie und meine Geschwister haben auch seine eigene Familie gegründet.Ich finde Familien Fest sehr schön, da ich einen Familien Mensch bin.
Soziologie der Philosophie ist
Philosophie der Philosophie.

Tempora mutantur et nos mutamur in illis.
  • Go to the top of the page