You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

diabolos

Intermediate

Date of registration: Nov 22nd 2004

Posts: 359

Gender: male

51

Wednesday, April 12th 2006, 11:14am

Ich persönlich tanze nicht. Das Kopf wackeln kann man wohl nicht als Tanzen zählen. Wenn ich Saltatio Mortis oder Blutengel höre kann es manchmal passieren, dass ich mehr bewege wie den Kopf doch das ist selten und es sollten schon wirklich gute Lieder sein. Lieber ist mir schon der harte Gitarrensound.
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]

Wollt ihr dass Vampire auch ein Heim haben dann klickt hier
  • Go to the top of the page

aratlachien

Intermediate

Date of registration: Jan 25th 2006

Posts: 284

52

Wednesday, April 12th 2006, 11:16am

Tanzen - hm...Eigentlich tanze ich ja theoretisch gerne, aber ich lass es dann doch meistens lieber, weil peinlich *g*

Bauchtanz oder sowas kann ich gut und mache ich auch leidenschaftlich gerne, aber headbangen oder so 'was in der Art ist nicht so mein Fall, da reichts mir auch die Musik nur zu hören^^

Naja ich tanze trotzdem, aber ich gehöre nicht zu denen, die in jeder Kneipe schon im Sitzen immer halberts tanzen...

Und Alkohol nutzt bei mir meistens nicht so viel - ich hab immer das Gefühl der verschwindet, sobald ich tanze^^

Egal getanzt wird trotzdem, mehr schlecht als recht, aber naja *Gruppenzwang* ;) lol
Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum. (Faust I)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

53

Wednesday, April 12th 2006, 1:37pm

Tanzen... jaa.... ein thema fuer sich.

Also grundsaetzlich sage ich nciht nein wenn es darum geht selbst auf die tanzflaeche geht. Allerding snur zu liedern die kenne, und die ich mag bzw. mich die musik auch mitnimmt.
Doch dafuer muss einfach die stimmung passen und die umwelt beim tanzen groessten teils ausblenden.


Was iuch agrnicht abhaben kann ist pogo bzw. das ganze geschupse und "geschlage". Da koennt ich die kriese bekommen.



-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

::anna::

Schülerin

Date of registration: Apr 17th 2007

Posts: 94

Gender: female

54

Tuesday, April 17th 2007, 10:42am

ich liebe tanzen. ich bin jemand, der zu geilen tracks eh die gnaze zeit am hibbeln ist. wenn ich dann in ner disko bin, geh ich auch tanzen. :) es kann auch passieren, dass ich aufm weg zum kühlschrank in der wohnung tanze usw.

tanzen ist für mich ausdruck und wenn man was auch immer ausdrücken will oder einfach den rhythmus der musik in den körper packen will udn dann denn körper rhythmisch bewegen will.. ja wie auch immer xD

wichtig ist für mich allerdings rhythmus. ich finde es immer seltsam, wenn leute ohne erkennbaren rhythmus tanzen.. bewegen die sich dann zur melodie oder was?? *grübel*

udn ich finde nicht, dass man für andere tanzt. man tanzt für sich selbst. (außer man steht auf der bühne .. +g*) aber in der disko tanzt man für sich. und da isses doch egal wies aussieht. ich schaue auch gerne leuten beim tanzen zu. finde das sehr unterhaltsam. :)

ich kann verstehen, dass leute nicht tanzen, weil sies nicht mögen. aber was ich nicht verstehe ist, wenn leute nicht tanzen, weil sie meinen, sie könnten es nicht. ist doch vooooooooll egal leute. *g* solange man spaß dabei hat? man geht doch auch net zum lachen in den keller, weil man ne komische lache hat..

lg. :)
  • Go to the top of the page

blacksmurf

Intermediate

Date of registration: Sep 29th 2006

Posts: 221

55

Tuesday, April 17th 2007, 2:36pm

ich tanze schon auch sehr gern, aber irgendwie brauch ich immer eine "warm-lauf-phase" bevor ich - mehr oder weniger - hemmungslos abrocken kann... ;)

ich tanz aber nicht gerne zu liedern, die ich nicht kenne. dann steh ich lieber beobachtend an der seite und amüsiere mich... aber weniger über die tanzstile als mehr über die outfits mancher clubgängerInnen. :D
der abgerissene strick kann wieder geknotet werden.
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.

vielleicht begegnen wir uns wieder, aber da
wo du mich verlassen hast
triffst du mich nicht wieder.

(Bertolt Brecht)
  • Go to the top of the page

Nebelkatze

Fortgeschrittene

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 292

Gender: female

56

Tuesday, April 17th 2007, 7:28pm

Joa. Tanzen....
naja. Ich gebe mich dem Rhytmus hin, was nicht gleich heißt, dass ich ausgefallene Schritte oder so mach. Ich bin da eher verhalten, aber wenn ich mich über Musik lustig mache dann hampel ich im Großraumdisco-style durch die gegend. Es muss einfach spaß machen.
  • Go to the top of the page

truetopia

S.H.I.T.

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 605

Gender: male

57

Tuesday, April 17th 2007, 8:01pm

Tanzen? Ja!
Komische Lache? Ja!
Dazu in den Keller gehen? Nein! (vorausgesetzt ich befinde mich nicht eh gerade dort :P)

Die lieder sind mir dazu eigentlich relativ egal (jetzt mal darauf bezogen ob ich was kenne oder nicht)... solang ich das gefühl hab: das bollert :).

Ich bewege mich allerdings nur gerne auf "tanzbare" musik, weil bei sachen wie cinema strange z.B. mir dieser batcave dreischritt einfach zu langweilig geworden ist (was jetzt nicht heißt, dass ich das als unästhetisch oder sonstwas empfinde oder die musik an sich nicht gut finde)...

Ich bin ein Befürworter des any-dance-Stils.... soll heißen: bewegt euch doch alle so wie ihr grade lust drauf habt...wenn ich irgendetwas belustigend finde, dann niemals im bösen und immer mit dem hintergedanken im kopf, dasses bei mir eventuell ebenso belustigend wirken könnte auf andere. Das wichtige für mich ist allerdings, dass nicht die halbe tanzfläche uniform immer ein und dieselben bewegungen ausführt... da kann ich auch am fließband arbeiten ;)...
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.

Ludwig Wittgenstein

---------------------------------------------------------------------------
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent van Gogh
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

58

Tuesday, April 17th 2007, 8:20pm

RE: TANZEN

Quoted

Original von Sex Gang Child
.....Tanzt ihr?

.....mögt ihr das tanzen?

.....WIE tanzt ihr?


- grundsätzlich ja, jetzt aktuell und in meiner derzeitigen Freizeit nein... wobei... wenn man schutzhundesportfixierten Hundesportlern Glauben schenken mag, dann tanz ich doch. ;)

- ja, ich mag das Tanzen, sowohl das tatsächlich gemeinte, als auch das hundesportliche. ;)

- Ballett. :] Ich habe 12 Jahre lang Ballett gemacht und ich liebe es und würde es gerne wieder tun... von spontanem expressivem Getanze halte ich eher weniger... ich war in meinem Leben insgesamt 3 oder 4 mal in einer Disko...
Naja, und hundesportlich wird immer und immer wieder Agility und Obedience in die Schublade "Tanzen" gesteckt... naja, Heelwork to Music und Dog Dancing entstammen zwar dem Obedience... mehr aber auch nicht. ;)

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

59

Friday, April 20th 2007, 1:53pm

Klein Lulu hat inzwischen Gefallen an Electro und Industrial gefunden und seitdem wird auch getanzt...mit viel Platzbedarf^^
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

ShadowLil

Board-Küken

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 680

Gender: female

60

Monday, November 19th 2007, 2:08pm

Jahaa ^^ Endlich ma ein tanz-Thread ^^ *thihi*

Also ich tanze sehr gerne, aber nur wenn auch wirklich Platz auf der Tanzfläche ist.. ich hasse es, keinen Platz um mich rum zu ham, denn dann kann man gleich auf der Stelle stehn und zum takt wippen xD

Also ich liebe es ja, auf so schöne, ruhige Mittelalter zu tanzen, wie Satyros von Faun oder Lieder von Qntal... Da kann man so schön Bewegungen fließen lassen ^^
Electro is auch toll weil man richtig schön abgehn kann ^^ Aber da sind die Möglichkeiten geriinger, weil ichs nicht schaffe, mit meinen Händen rumzufucheltn und gleichzeitig die Beine zu koordinieren xDDD
In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selber auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen . Nun wähle.
  • Go to the top of the page

Mephisto

Schülerin

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 57

Gender: female

61

Monday, November 19th 2007, 2:23pm

Ich für meinen Teil tanze sehr gerne.
Zuhause wird da immer rumgehüpft, läuft ein gutes Lied bin ich am tanzen.

Auf einer Party brauche ich auch immer zuerst einen" IceBreaker", wo's mich dann packt und ich umbedingt tanzen will.

Ob ich gut tanze, weiss ich nicht. Mein Gezpalle hat aber anscheinend Anklang bei der Männerwelt gefunden, was trotzdem nichts heissen muss.
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

62

Monday, November 19th 2007, 2:33pm

Quoted

Aber headbangen... gruselig...
Geht mir genau so. Im Grunde erachte ich das auch nicht als Tanzen *g*


Wie ist das eigentlich bei euch? Fällt für euch ein Strip unter Tanzen? Und tanzt ihr auf diese Weise hin und wieder?
der Schütze
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

63

Monday, November 19th 2007, 7:03pm

Also ich war letztes wochenende auch mal wieder ausgiebiger weg, und am 2. abend auch auf einer veranstaltung an der mainzer uni mit tanzfläche.
Dort hab ich da miteiner freundin auch mal errötert wie es so ausschaut mit dem tanzen.

Gerade dieses jahr hat das sehr zugenommen, sprich wenn die gelengeheit da ist bin freu ich micha uch tanzen zu können.

Aller dings brauch cih zu anfangs auch erstmal ein lied was ich kenne und mag, und die tnazfläche sollte beime rsten lied nicht zu leer sein, aber wenn ich einmal drauf bin kann fast kommen was will ob bekannt odr unbekannt, egel ob viel oder weniger los,am sa. stand ich plötzlich nur noch mit einer anderen dame alleien auf der bühne, während alle anderen sich ne pasue gegönnt haben, das macht mir wenn cihe einmal angefangen ahbe auch cnith merh aus :)

Pom platz her bin cih flexibel, ich nehmd as was ich kriegen kann, ohne jemanden zu stören....

Vom stil her bewge ich mcih da auch ganz frei und auch sehr ausgiebig, und wahrschenilich aufällig, zumindestens wenn es auf der fläche mit dem 3 schrit vor 3 schritt zurück, überhand nimmt...
Im grunde tanze ich fürmich und da ist es mir auch egal wie es nach außen hin scheint....
Halte es da wie treutopia, ich kann mich auch mal über andere gut amüsieren, aber ich wirke bestimmt auch teilweise erheiternd ^^


Ob ein strip unter tanzen fällt hängtfür mich eigetnlich davon ab wie man stript, sprich wie sehr man das tänzerische gewichtet dabei.
Ich selber mache das iegetnlich cnith, in der öffentlichkeit schließe ich das sowiso vollkommen aus, und an sosnten... ... ich weiß nciht ich glaube es würde wohl eher lächerlich wirken als erotisch oder so...



-
-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

vela umbria

Schülerin

Date of registration: Dec 7th 2006

Posts: 147

Gender: female

64

Saturday, November 24th 2007, 5:42pm

Ich tanze eignetlich sehr gerne. Ob es nun was aussieht oder nicht...naja das liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich neige auch schnell dazu, grade während der ersten Lieder,mir darüber Gedanekn zu machen wie ich wirke.
Aber spätestens nach den ersten drei Liedern oder so sind die Befürchtungen weg. Grade auch wenn Freunde von mir dabei sind und die Stimmung ohnehin locker ist ;)
Wie ich tanze ist schwer zu sagen. Zu mindets könnte ich das nicht wirklich einschätzen. Eben so, wie ich den Rhythmus empfinde.

Wirklich viel platz nehme ich nicht ein beim Tanzen. Wenn er da ist und ich ein Lied unheimlich toll fidne, ja dann kann ich auch ausschweifender tanzen, aber generell bin ich eher am Rande der Tanzfläche vor zu finden ;) Was ich allerdings gar nicht leiden kann sind solche Menschen, die sich mit aller Gewalt ihren Platz auf der Tanzfläche erkämpfen und es ihnen auch egal ist wenn sie andere Menschen in ihren Bewegungen stören O.o

Einen Strip würde ich generell schon in der kategorie Tanzen einordnen. Aber natürlich kommt es auch darauf an, ganz wie Masilius schon sagt, wie sehr man das Tanzen gewichtet.
Ich selbst, würde nicht stripen. In der Öffentlichkeit so oder so nicht (danke, es schickt mir wenn ich weiss wie ich aussehe und mein Partner ;)...) und im privaten Bereich...Hmm ich glaub das würde ich mich nicht wirklich trauen...oder vielleicht doch? Hm...
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst dabei, dass es auch anständige Menschen gibt!
  • Go to the top of the page

truetopia

S.H.I.T.

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 605

Gender: male

65

Sunday, November 25th 2007, 5:22pm

Quoted

Electro is auch toll weil man richtig schön abgehn kann ^^ Aber da sind die Möglichkeiten geriinger, weil ichs nicht schaffe, mit meinen Händen rumzufucheltn und gleichzeitig die Beine zu koordinieren xDDD


*g* der Meinung bin ich nun gerade nicht. Gerade seit der Elektronische Bereich im Raum Karlsruhe immer weitere Kreise zieht (was ich persönlich als "über den Tellerand-Gucker" befürworte ;) ). Sind die Möglichkeiten sich zu bewegen schier unendlich. Es muss ja nicht immer das monotone "linker fuß hoch - rechter fuß hoch" Rumgehopple sein :).
Es gibt genug arten sich auf Elektro, EBM, Industrial (und so langsam aber sicher auch Hardstyle ^^) zu bewegen :)

Ich persönlich tanze je nach Musikrichtung sehr verschieden und wechsle gerne auch im Lied einmal. Das macht fun und ist ausgleichend wenn mans mal übertreibt und einfach mal andere Muskeln beanspruchen muss um andere zu entlasten :D...

in diesem Sinne :)
topia
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.

Ludwig Wittgenstein

---------------------------------------------------------------------------
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent van Gogh
  • Go to the top of the page

Kasmodiah

Dea ex machina

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 3,200

Gender: female

66

Friday, February 25th 2011, 3:31pm

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema ist mittlerweile über sieben Jahre alt ^^ und seitdem hat sich in Bezug aufs Tanzen bei mir ziemlich viel verändert.

Ich liebe Tanzen :) allerdings keine Standardtänze, weil ich das mangels Interesse nie gelernt hab, sondern "Freistil", wenn man es so nennen kann. Ob auf Konzerten, in ("schwarzen") Diskos oder zuhause- bei guter Musik kann ich nicht ruhig sitzen bleiben. ;)
Ob das objektiv gut aussieht, wie ich mich dabei bewege, sei dahingestellt- ist mir mittlerweile ehrlich gesagt auch egal :P

Anbei eine (unvollständige) Auswahl von Liedern, zu denen ich gerne tanze:

VNV Nation – Beloved, Nemesis, Electronaut
Xmal Deutschland – Incubus Succubus, Begrab mein Herz
The Sisters Of Mercy – Heartland, Ribbons, Walk Away, Temple Of Love, First And Last And Always, Nine While Nine
Combichrist – Electrohead
Play Dead – This Side Of Heaven
Feindflug – 2000 Volt, AK 47, Stukas im Visier
Front 242 – Happiness, Headhunter
Skinny Puppy – Assimilate, Testure, Smothered Hope
Peter Schilling - Völlig losgelöst (Major Tom), Terra Titanic
Silke Bischoff - On The Other Side, Under Your Skin
Alien Sex Fiend – Dead And Buried, I Walk The Line
Qntal – Sumer, Am Morgen Fruo
Second Decay – I Hate Berlin
Dropkick Murphys – Fields Of Athenrye
Indochine – L’aventurier
Schwefel - Metropolis
Joy Division - Leader Of Men, Transmission, Digital, These Days
The Cure - Charlotte Sometimes, Fire In Cairo, Killing An Arab
Tanzwut - Meer
Die Krupps - Fatherland, To The Hilt, The Great Divide


[übrigens habe nicht nur ich meine Einstellung zum Tanzen stark geändert, sondern auch Darhel :D das habe ich zum ersten Mal so richtig gemerkt, als wir 2008 Die Krupps live aufm Amphi gesehen haben, da hat er ohne Pause anderthalb Stunden durchgetanzt =) dafür dass er das vorher noch nie in dem Maße getan hatte, war das sehr überraschend für mich ^^ ]
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]

This post has been edited 2 times, last edit by "Kasmodiah" (Feb 25th 2011, 3:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

67

Tuesday, March 1st 2011, 12:12pm

Also ich geh mittlerweiel an das Tanzen recht extrovertiert an. Ein bekanntes Lied zum Einstig ist nciht zwingend nötig. Ich stell micha uch schon mal so gut wie alleine auf die Tanzfläche.
Was ich aber mittlerweile ermüdent finde ist wenn zu viel Industrial läuft mit lieder die durchgehend ein tempo haben, und in sich kaum varieieren. Ich tanze gerne zu Industrial aber auch diese Lieder dürfen gerne etwas komplexer aufgebaut sein.

Vor zweiwochen hab ich meinen Horizont etwas erweitert was das Tanzen angeht. Bei uns fand nämlich ein Rokoko-Tanzball mit vorran gehenden Workshop statt. Das war toll und auch etwas ugnewohnt, da man in manchen Tänzen die wurzekn des Ballets erkennen konnte ^^
Der erste workshop drehte sich um Contre dance francaise der zweite teil um english country dances.

Gerade die französschen tänze haben mich gereits da sie eben eine komplexere Schrittfolge haben und daher sehr elegant wirken, wenn man es beherrscht, was bei mir aber noch nciht gnaz so funtkionieren wollte ^^
Nach einem kleinen Bankett wo man sich stärken konnte, wurde dann in Kostümen aus Barock und Rokoko getanz. Am ende der Workshops waren es sechs Tänze die wir gelernt hatte, die alle sehr schön waren.

Die Videos geben grob einen eindruck um was es da ging, sind aber nicht von der Veranstaltung auf der ich war.




Ich fand das toll, und mir kam schon die überlegung ob ich nicht versuchen sollte mir ein passendes Geand für so etwas zu nähen. Denn ich hab in einer Hauptmannsuniform getanzt, und da die Uniformen aus dickem Wollstoff gefertigt sind, was das Tanzen sehr sehr warm und auch etwas unbeweglich gemacht hat.... : /

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page