You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Dec 4th 2005
This post has been edited 1 times, last edit by "Kedyns Krähe" (Mar 14th 2007, 5:53pm)
Quoted
FDP setzt auf Verantwortungsbewusstsein
Die FDP sprach sich gegen ein generelles Alkoholverbot für Minderjährige aus.
"Ich habe den Eindruck, Politiker beruhigen ihr Gewissen mit spontanen Aktionen", sagte der drogenpolitische Sprecher, Detlev Pfarr, der Zeitung. "Über Repression ist wenig zu erreichen", argumentierte Pfarr.
Die jungen Leute müssten lernen, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen. Daher sei mehr Aufklärung an den Schulen nötig.
Zugleich appellierte Pfarr an Wirte, auf so genannte Flatrate-Partys zu verzichten, bei denen man für einen Pauschalbetrag so viel trinken kann, wie man mag.
Quoted
Original von Kedyns Krähe
Also mal ganz ehrlich. Diesen Weg über "Aufklärung über die Gefahren des Alkohols an Schulen"...schön und gut. Aber seit wievielen Jahren wird Schülern an Schulen beigebracht, dass rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum gefährlich ist und ungeschützter Sex zu ungewollten Schwangerschaften führen kann. Und wieviel hats gebracht?
Quoted
Das deutsche Kinderhilfswerk fasste es in seinem Überblick "Kinder und Jugendliche in Deutschland - Zahlen, Daten, Fakten 2006" zusammen:
Der Alkoholkonsum unter 12- bis 17-jährigen ist generell rückläufig. 2005 konsumierten in dieser Altersgruppe 18 Prozent im Jahr 2005 mindestens ein Mal pro Woche Alkohol (2004: 20 Prozent), 51 Prozent seltener und 30 Prozent in den vorausgegangenen zwölf Monaten gar nicht.
Pro Woche wurden durchschnittlich 31,1 Gramm reinen Alkohols konsumiert (2004: 31,5 Gramm).
Immerhin 34 Prozent der 12- bis 17-jährigen hatten im Jahr 2005 mindestens einen Alkoholrausch. Bei den Jungs waren es 38 Prozent (2004: 38 Prozent), bei den Mädchen 31 Prozent (2004: 33 Prozent).
Außerdem nahm das Risikobewusstsein zu. 52 Prozent der männlich und 59 Prozent der weiblichen Jugendlichen waren sich der Gefahren des Alkoholkonsums bewusst. Das war bei den Jungs eine Zunahme von zehn, bei den Mädchen von sieben Prozent.
This post has been edited 2 times, last edit by "Kedyns Krähe" (Mar 15th 2007, 9:25am)
Quoted
Original von Ange_noir
Was auch gar nicht gefragt wird, warum machen diese Kinder und Jugendlichen das? Was auf der Welt ist ihnen so zuwider, dass sie sich ins Koma saufen? Und was können wir tun, um die Welt vielleicht ein bisschen schöner und erträglicher zu machen?
Quoted
Was ich auch noch gefährlich finde ist diese "Alkohol gehört zum Essen" Einstellung, also Elternhäuser, wo jeden Abend Bier oder Wein konsumiert wird. Wenn man das 7 Tage die Woche macht ist man, m.M.n. auch schon abhängig. Trinken hat bei uns Kultur, trinkfest sein ist eine Tugend, bei solchen Vorbildern muss man sich nun auch nicht allzusehr wundern.