You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Talan

Intermediate

Date of registration: Feb 27th 2004

Posts: 415

Gender: male

1

Tuesday, February 20th 2007, 9:58am

Zwerge....in DSA

Ich brauche mal eure meinung... bzw die meinung der DSA spieler....


ich spiele schon sehr lange DSA und bin ein echter Zwergen fetischist ^^ (eigentlich in allen RPGs...) nur stoße ich immer wieder auf das alte klischee, was schon in DSA 3 aufgekommen ist....


"Zwerge sind eine reine Powerplayer Rasse"


Nun ich gebe zu wenn man WILL kann man sich aus nem Zwerg ne ganz schöne (dumme) Kampfmaschine machen... aber man MUSS es ja nicht...


wie ist eure Meinung und eure Erfahrung mit Zwergen aus euren Gruppen =)
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.


*~Immanuel Kant~*
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

2

Tuesday, February 20th 2007, 1:53pm

Ich bin da ganz Deiner Meinung, man muss keinen dummen Kampf-Zwerg spielen! :D

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

3

Tuesday, February 20th 2007, 6:53pm

eigentlichr echt differenzierte. ich kenne beide typen von zwergen, versuche aber selber diese klischees etwas zu umschiffen.

was dsa angeht, so tun die grad einiges um diese klischees aufzubrechen. ich hab mir mal das quellenbuch zu den Zwergen (Angroschs Kinder) zugelegt und ich bin echt begeistert.
da werden diverse archteypen, die unterrassen, die lebenseinstellungen, die religion etc.pp. dargelegt. kanns echt nur empfehlen wenn du anregungen zu authentischen zwergen suchst.


ps mein meistgespielter zwerg ist übrigens gnadenlos verskillt ist aber ein verdammt charakterstarker bursche. Mit gutem roleplay, background, etwas heldengeschichtenpathos ("und als wir in der schlacht zur orkenburg...") hat er sich trotz schlechten skills einen namen gemacht.

es ist also, glaube ich, auch vom spieler aus möglich diese klischees aufzuweichen. gut macht es sich da irgendwelche (offgame) klischeaussprüche bitterernst mit einem "wo wollt ihr das denn her haben, werter..." zu kontern.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Talan

Intermediate

Date of registration: Feb 27th 2004

Posts: 415

Gender: male

4

Tuesday, February 20th 2007, 8:00pm

cool du auch =)

ich auch habs vor mir liegen und deshalb hatte ich auch die intention zu der frage =)
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.


*~Immanuel Kant~*
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

5

Wednesday, February 21st 2007, 12:02am

*grins* ja, ich spiel zwar kein dsa mehr, spiele meist in ner eigenen fantasy welt. konnte bei dem quellenbuch aber nicht nein sagen.

ich find dsa hat sich was inhalt und optik angeht sowas von immens gesteigert.
ich werd zwar wohl nie zu kommen da sbuch durchzulesen, aber für ideenanregungen ist es ziemlich genial :)

ich denke wenn du dich da halbwegs reinliest solltest du kaum ein problem haben einen authentischen und individuellen zwerg zu spielen. und wenn du selber authenzität vorgibst sollte der char auch nicht so shcnell in archetypen gepresst werden.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Thurion

Professional

Date of registration: Sep 29th 2003

Posts: 881

Gender: male

6

Monday, March 5th 2007, 10:52pm

Bei DSA3 hatte man ja schon mit "Dunkle Städte, Lichte Wälder" die Möglichkeit Zwerge mit mehr Tiefgang zu erzeugen (und Elfen natürlich auch).

Der Standard-Klischee-Zwerg ist ja wohl der Koscher Moscher (verzeiht das Wortspiel), also ein Koschzwerg, der primär Kämpfer ist.

Aber die anderen Zwergenvölker bieten sich ja für andere unterhaltsame Charaktere an...

In DSA4 (das ich erst seit kurzem anteste) ist da sicher noch viel mehr los. Man muss sich nur mal vom Klischee lösen können.

Das ist in anderen Spielen übrigens ähnlich gelagert...
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Go to the top of the page

Cowboy BeBop

Unregistered

7

Tuesday, July 31st 2007, 4:12pm

Natürlich sind Zwerge Klischee-behaftet , vor allem deswegen , damit man sie leichter spielen kann ( wohlgemerkt kann nicht muss) und damit man bessere Anhaltspunkte hat um eben eine nicht-menschliche Rasse zu spielen .
Wobei man nicht das Klischee spielen muss , ich finde es zumindest sehr amüsant und herausfordernd eben diese Klischees auf den Kopf zu stellen oder zumindest nciht zu erfüllen . Seit DSA4 ist es ja auch offiziell möglich , man denke da an einen Brilliantzwergischen Schwertgesellen , am besten noch mit Florett im Mantel und Degen Stil ;)

Ansonsten , wer sagt denn , dass alle Zwerge automatisch kleine bärtige Alkoholiker sind , die gerne in Minen schuften?

Zwergische Mechaniker sind ebenso möglich , wie eben auch Künstler . Geoden nehmen ja auch einen besonderen Platz ein ,da diese ja nichts mit verhüttetem Metall zu tun haben wollen .

Es gilt : Der Zwerg ist nur so klischeehaft wie man es selbst will . Klischees sind dazu da gebrochen zu werden ( deswegen sind Klischees ja auch Klischees , sie stimmen eben nicht immer oder lauft ihr alle als Deutsche in Lederhosen rum und habt einen Schnauzbart ? *g*)
  • Go to the top of the page