You are not logged in.

  • Login

Date of registration: Nov 21st 2006

Posts: 16

Gender: male

76

Tuesday, November 21st 2006, 10:14pm

les zu zeit blutrausch, ein echt cooler vampirroman der anderen art
Komm nur komm, umarm die Wölfin
Du wirst nicht gefressen werden
Denn sie leidet keinen Hunger
In den Dörfern, bei den Hörden

Komm nur komm, greif nach der Schlange
Längst ist all ihr Gift versiegt
Auf dem Bauch ist sie gekrochen
Und der Staub hat sie besiegt

Böses Erwachen
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

77

Tuesday, November 21st 2006, 10:35pm

Also im Moment "Ein letztes Genie" von Claussen, "Jenseits des Nationalismus", diverse Essays, einige Texte von Habermas und "One dimensional man" von Marcuse. Und natürlich so die üblichen kurzabschnitte, Aphorismen etc.pp. die da zum nachlesen als nebenprodukt anfallen ahcso und "Kritik der politischen Ökonomie" von Heinrich...

Achso und unikram, sowie immer mal wieder Becketts Endspiel.


@Hija lustig dass ich das grad lese. Glasperlenspiel ist toll, aber zieht sich wirklich stellenweise enorm...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

78

Wednesday, November 22nd 2006, 12:01pm

Wenn ich dazu komme, lese ich gerade "Die Priesterin der Türme" von Heide Solveig Göttner. :) Tolles Buch, nette Frau. <g> Für Religionswissenschaftler sehr spannend. ;) Ansonsten "klassisch" Fantasy. ;)

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

79

Wednesday, November 22nd 2006, 2:30pm

Ich lese grade, wenn ich Zeit habe (haha!), "Die Wächter des Tages", bzw. immer noch "Im Westen nichts Neues" und einen Terry-Pratchett-Band, dessen Namen mir grade entfallen ist. Nunja, sonst les ich meine Althochdeutsch-Grammatik, meine Einführung in die Dramenanalyse und drei Bücher von H.G.Wells für das langweiligste Seminar der Welt. *gähn* Aber wenigstens ist die Lektüre toll! *froi*
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

80

Saturday, February 10th 2007, 10:14pm

Ich les schon wieder Pratchett, "Thud!". Ansonsten grade "Dracula" für die Hausarbeit, ein großer Band von E.T.A. Hoffmann und in den Ferien ganz viel Gryphius, die Linguistik-Einführung (*freu*), "Tokyo". "Tokyo Love", "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg und den Sechser-Potter nochmal.
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

blacksmurf

Intermediate

Date of registration: Sep 29th 2006

Posts: 221

81

Sunday, February 11th 2007, 1:33am

ich lese auf empfehlung einer freundin eine art ratgeber von bärbel wardetzki *lol* , aber da mich das eher langweilt :gaehn und ich in freudiger erwartung auf den 7. potter-band bin, hab ich nochmal ganz von vorne angefangen und bin jetzt bei band 4...
und wenn mir zaubern zu trivial wird liegt noch "schlafes bruder" auf meinem nachttischchen... ach und seit "the fountain" mache ich mich etwas mit der geo-epoche über die maya-kultur schlau. *faszinierend*
der abgerissene strick kann wieder geknotet werden.
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.

vielleicht begegnen wir uns wieder, aber da
wo du mich verlassen hast
triffst du mich nicht wieder.

(Bertolt Brecht)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

82

Sunday, February 11th 2007, 8:02pm

Furchtbare Antisemiten, ehrbare Antizionisten vom ISF.
muss ja mal langsam sein, wa?
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Resurrected

MiesePÖHter

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,031

Gender: male

83

Monday, February 12th 2007, 5:58pm

Seid gegrüßt!

Zur Zeit lese ich Ovids Liebes-Elegien, wirklich beeindruckend. Außerdem einen weiteren Teil der SPQR-Serie, gerade ist es "Die Schiffe der Kleopatra" und hin und wieder lese ich noch Hemingway "Wem die Stunde schlägt" weiter. Ich kann mich nur nicht auf eines festlegen und lese jeden Tag was anderes, schlimm.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Go to the top of the page

DarkSlayer

Trainee

Date of registration: Sep 19th 2004

Posts: 117

Gender: male

84

Tuesday, April 24th 2007, 1:50pm

Ich lese im Moment Forgotten Realms Romane.
Haben sich im Laufe der Zeit einige angesammelt die im Regal angestaubt sind...
Falls es hier noch ein paar Leute gibt die FR Romane lesen würde ich mich freuen wenn ihr mal schreibt was ihr gelesen habt und was euch insbesondere auch gefallen hat.

Ich habe bisher die Song & Swords Reihe von Elaine Cunningham als die beste Reihe die ich aus den FR gelesen habe empfunden.
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

85

Tuesday, April 24th 2007, 8:54pm

ich lese gerade Mark Juergensmeyer "Terror im Namen Gottes"... ist bis jetzt ganz nett geschrieben. An den Anfang stellt der Autor verschiedene Fallbeschreibungen, danach erörtert er Gemeinsamkeiten religiösen Terrorismus. In relativ einfacher und verständlicher Sprache gehalten, aber wissenschaftlich verwendbar mit Fussnoten und Literaturangaben.

Dann noch "Buchmalerei" von Otto Pächt. Nette Einführung, aus einer Vorlesung entstanden, und sprachlich ebenfalls leicht verschlingbare Lektüre.

Außerdem liegt "Die Priesterin der Türme" immernoch angelesen auf dem Nachttisch, und der zweite Band ist auch schon erschienen. :)

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Demian

Beginner

Date of registration: May 7th 2007

Posts: 11

Gender: male

86

Monday, May 7th 2007, 8:44pm

Jack Kerouac - Unterwegs (engl. On the Road). Ist ein geniales Buch das ein interessantes Licht auf Amerika und die Beat Generation wirft.
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

87

Monday, May 7th 2007, 9:56pm

"Aufzeichnungen aus einem Totenhaus" von Dostojewski, "Never let me go" von Kazuo Ishiguro, "Carolus Stuardus" von Andreas Gryphius und so ein bisschen mein Linguistik-Buch ;)
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Amitryptilline

Anfängerin

Date of registration: May 8th 2007

Posts: 13

Gender: female

88

Tuesday, May 8th 2007, 6:08pm

*kopfschüttel*

Ich werde gerade von der Schule aus gezwungen "Am Rande der Nacht" zu lesen. Das Thema des Buches ist das Gleiche wie immer: Rechtsextremismus, ich habs langsam satt, auch wenn es sich lohnt viel über die Gründe und Entstehung solcher Ansichten zu wissen ist es doch nach 4 Jahren ziemlich öde.

Nebenbei les ich "Das Vermächtnis der Wanderhure" zu ende, ich denke das dürften hier einige kennen und muss es deshalb nicht beschreiben.

Schönen Tag noch, Amitryptilline
Lerne die Regeln
Und brich sie!

www.myspace.com/Amitryptilline
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

89

Tuesday, May 8th 2007, 11:23pm

Waardenburg - Religion und Religionen... *wall*

Meine KG-Profin hat heute den ReWi-Prof offiziell für wahnsinnig erklärt, dass er so ein Konvolut für die Zwischenprüfung angibt. ;) Außerdem hat sie sehr seltsame Bemerkungen gemacht, die mir Rätsel aufgeben, in Bezug auf meine zukünftige Unikarriere... ich lerne jetzt Kryptisch!

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

90

Wednesday, May 9th 2007, 12:12pm

etwas stumpf ne adornoeinführung für die zugfahrten, ansonsten Lukásc "Geschichte und Klassenbewusstsein" und ich habe gerade Learys Info-Psychologie für nen 5er ergattert. Über diese Schwäche komm ich wohl nie hinweg...
und ich bin echt gespannt wie ich nach den ganzen jahren mittlerweile auf Leary Klarkomme...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

91

Saturday, October 6th 2007, 12:33pm

Ich bin- wie könnte es anders sein- bei Tintentod und kann mich längst nicht mehr davon losreißen. Was für ein Meisterwerk?! Nie zuvor habe ich ein Buch so intensiv erlebt! Die Figuren sind so fein, so detailreich skizziert, dass man sie beim Lesen vor sich durch´s Zimmer spazieren sieht. Alles erscheint, wie ein 3-D Bildnis. Man beginnt zu lesen, doch schon nach wenigen Worten entzieht sich einem diese Aktivität. Man hört, man riecht und fühlt die Geschichte und die Worte verweben einen in die Tintenwelt, wo auch immer man sich gerade befindet... Unbschreiblich. So ergreifend, traurig, spannend und zutiefst hoffnungsvoll. Phantastisch!
der Schütze
  • Go to the top of the page

vela umbria

Schülerin

Date of registration: Dec 7th 2006

Posts: 147

Gender: female

92

Saturday, October 6th 2007, 4:53pm

Ich lese momentan die Schandmaske von Minette Walters. Ein klasse Buch!
Und nebenher noch Sofies Welt. Ich mag das buch es gibt wirklich neue Denkanstöße und man bekommt mehr oder weniger einen Kompaktkurs über die bedeutensten Philosophen von dem antiken Griechenland bis in unsere heutige Zeit!
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst dabei, dass es auch anständige Menschen gibt!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

93

Saturday, October 6th 2007, 4:58pm

Elenium-Sage, Schwerter des Zorns und Drachenbeinthron




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Satyr69

langes Elend

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,244

Gender: male

94

Friday, July 18th 2008, 8:42pm

Habe heute Todesregen von Dean Koontz angefangen. Geht wohl in die Richtung "Krieg der Welten" und "Der Nebel". Weit bin ich aber noch nicht gekommen.
  • Go to the top of the page

Mephisto

Schülerin

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 57

Gender: female

95

Friday, July 18th 2008, 11:45pm

Ich lese vom Craig Russel "Blut Adler". Von meiner Mum empfohlen und nach den zwei Vampir-Bänden sicher nicht schlecht,
Ahja, und Nietzsche liegt hier noch rum ;)
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

96

Saturday, July 19th 2008, 12:33pm

Ich lese gerade Generation Doof von Anne Weiss und Stefan Bonner.

Ein sehr interessantes Buch über die "Jugend von heute" von zwei Autoren die dieser "Zeit" angehören. Ist sehr bissig geschrieben, und spiegelt einfach ein paar Situationen wieder wie wir eigentlich sind.

Bin mal gespannt auf was für ein Schlussresultat die zwei kommen.

Ist auf jeden Fall lesenswert bis jetzt.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2007

Posts: 148

Gender: female

97

Monday, August 18th 2008, 9:31pm

Seit langer, seeehr langer Zeit habe ich mal wieder gelesen

- Ritus und Sanctum von Markus Heitz -

Hab Monate dafür gebraucht. Aber hat Spaß gemacht mal wieder zu lesen. Das Ende war zwar recht dünn und der gute Mann neigt ab und an zu Übertreibungen aber dennoch sehr lesenswert. Bin mal gespannt, was ich als nächstes vorgesetzt bekomme *gg*
:edd
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

98

Monday, August 18th 2008, 9:46pm

Ich lese gerade Generation Doof von Anne Weiss und Stefan Bonner.

Ein sehr interessantes Buch über die "Jugend von heute" von zwei Autoren die dieser "Zeit" angehören. Ist sehr bissig geschrieben, und spiegelt einfach ein paar Situationen wieder wie wir eigentlich sind.

Bin mal gespannt auf was für ein Schlussresultat die zwei kommen.

Ist auf jeden Fall lesenswert bis jetzt.

Luna.


Das les ich auch grad - parallel zu "Tristan" von Gottfried von Straßburg und "Die wunderbare Welt des Francis Pinkham" von Stephanie Doyon.

Tristan ist übrigens großartig - lest das!

Der Francis Pinkham ist bis jetzt auch lesenswert und allein der erste Satz ist es wert gekauft zu werden!

Und Generation Doof... ich weiß ja net.. irgendwie... sie haben schon recht, aber es ist doch sehr überspitzt...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

99

Tuesday, August 19th 2008, 9:43am

ich lese grad den felix krull von thomas mann, um ein wenig mehr heiterkeit in mein leben zu bringen ;).
und um meine alljährlich ein mal meist im spätsommer auftretende lust nach einem trivialen thriller zu befriedigen, lese ich grad simon becketts "the chemistry of death". ganz okay bis jetzt, haut mich aber nicht um, da es doch in vielerlei hinsicht etwas sehr flach ist. aber vielleicht wird das ja noch.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

100

Tuesday, August 19th 2008, 10:21am

Ich lese gerade den zweiten Teil von "Bartimäus" ("Das Auge des Golem") und habe daher eine schlaflose Nacht hinter mir. Seit "Die Knickerbockbande und die Rache der roten Mumie" (:D) hatte ich keine solche Angst mehr vor einem Buch! Aber es ist großartig geschrieben; ebenso lustig, wie Teil I und dreifach so spannend!
der Schütze
  • Go to the top of the page