You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

1

Monday, April 24th 2006, 12:47am

Fasten

habt ihr erfahrungen mit dem fasten gemacht?

Ich trage mich schon etwas länger tatsächlich mal ne zeitlang zu fasten, sprich eine woche oder so mal ncihts zu esssen. Dafür aber halt viel wasser zu mir zu nehmen.

Habe verschiedene berichte dazu gessehen und gelesen, und würde das ganze schon gerne mal probieren da es ja sehr gesund sein soll. Desweiteren schildern die jenigen die so etwas regelmäßig machen davon, das es sogar ein gutes gefühl geben soll.
Desweiteren sehe ich das ganze als eine erfahrung an die ich gerne mal machen würde.

Bei mir ist nur das problem das ich ab und ann, laut BMI, an der grenze zum unter gewischt schrappe. Und ich angst habe das ich dazu zu sehr abnehme. Gerade da ich auch während der zeit eigentlich weiter sport machen wollte. Was den gewichts verlust ja noch steigern würde gerade in solch einer phase.

Kennt sich da jemand genauer aus ger was die gesundheitlichen und körperlichen dinge angeht ?
Oder was haltet ihr genrell vom fasten.
HAbt ihr shcon mal selbst drüber nachgedacht ?


-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Resurrected

MiesePÖHter

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,031

Gender: male

2

Monday, April 24th 2006, 12:50am

Seid gegrüßt!

Habe bisher 2 mal "gefastet", also sprich: nichts gegessen. Einmal drei Wochen lang und einmal eine Woche lang. Ist kein Problem, die ersten 2 Tage gilts zu überwinden, danach muss man nur noch gegen die Gewohnheit ankämpfen.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Go to the top of the page

mina

Professional

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 1,116

Gender: female

3

Monday, April 24th 2006, 11:40am

hab zweimal auf diese weise gefastet ... einmal aus liebeskummer das knapp zwei wochen anhielt ... und einmal um wirklich zu fasten und das vier tage lang ... aber ich glaube nicht dass es wirklich gesund ist ...

... soweit ich weiss kennt sich elen da recht gut aus ... *nach elen ausschau halt*
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

4

Tuesday, April 25th 2006, 9:44am

*zur Stelle meld* ;)

Fastenkuren sind ein zweischneidiges Schwert, jedenfalls meiner Ansicht nach. Es kommt sehr darauf an, wie man eine Fastenkur gestaltet.

Manche sagen, das beste sei (wie hier auch schon beschrieben), gar nichts zu essen und viel zu trinken. Ich halte das für Blödsinn: Man bringt den Körper nicht in einen Zustand, in dem er sich reinigen kann (was ja i.d.R. das Ziel einer Fastenkur ist), sondern schlicht in einen Hungerzustand, in dem er alles zurückbehält, was er nur zurückbehalten kann - gute wie schlechte Stoffe im Körper. Dazu kommt, dass man an vielen guten Dingen mit der Zeit einen argen Mangel bekommt, so z.B. Vitamine (denn Früchte essen oder Obstsaft trinken ist ja dann auch tabu!). Der Grund übrigens, warum man sich bei solchen Fastenkuren gut fühlt, ist ein ganz Simpler: In Notzeiten schüttet der Körper mehr Endorphine aus, um die Notsituation für den Mensch erträglicher zu machen. Das trifft sowohl auf schwere Verletzungen als auch auf Hungerzustände und in manchen Fällen sogar auf Krankheiten zu. Mit körperlichem Besserbefinden hat das allerdings nichts zu tun.

Es gibt aber auch Fastenkuren, die ohne Hungerzustände auskommen und sich auf einzelne Lebensmittel(-gruppen) beschränken. Die halte ich für sinnvoller, weil man sich nicht in einen Hungerzustand bringt. Die tausend unterschiedlichen Versionen will ich nicht ausgraben, das würde zu lange dauern ;) aber grob zusammengefasst kann man sagen, dass es sinnvoll wäre, z.B. über eine Woche (oder länger, wer möchte und es aushält) Sämtliches an Fleisch, raffiniertem Zucker und auch Brot (weil viele Kohlenhydrate) wegzulassen und sich ausschliesslich von Gemüsen und Früchten zu ernähren. Dabei sollte man vllt. nicht allzu sehr auf Banane oder Avocado zurückgreifen ;)
Wichtig ist, dass man sich vorher gut informiert, wozu man eigentlich welche Nahrungsmittelgruppen braucht und welcher Nährstoff wo im Körper wie verwendet wird. Dann kann man viel besser entscheiden, worauf man verzichten will / sollte. Ein Gichtkranker z.B. sollte sich von Spargel fernhalten, während ein Gefässkranker sie ohne weiteres essen kann - um nur mal zwei Beispiele zu nennen.

So, das war mal mein vorläufiger Senf dazu :)


@Mina unfreiwilliges Fasten auf Liebeskummerbasis hat nochmal andere Gründe und Auswirkungen. Und nein, das ist definitiv nicht gesund ;)
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

5

Tuesday, April 25th 2006, 10:01am

kleine anmerkung: Fasten bedeutet nicht, nichts zu essen .... klingt hier immer so als würdet ihr garnichts mehr zu euch nehmen...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

6

Tuesday, April 25th 2006, 1:46pm

Ich kenn Fastenkuren nur von meiner Mutter, die das fast jährlich macht. Von ihr kenn ich das so:

Es soll mindestens 14 Tage andauern, damit der Körper Zeit hat sich zu reinigen. Die ersten zwei, drei Tage (wenn man 14 Tage fastet) darf man noch Obst essen, um den Körper zu "entwöhnen" sozusagen. Ab dann gibts nur noc Flüssigkeit - allerdings nicht etwa nur Wasser oder Tee, das nutzt dem Körper wahrlich nicht sehr viel. Es gibt so einen Brottrunk (äußerst ekelhaft, ist quasi aufgelöstes Brot...), Kombucha oder so Säfte, die sehr Nährstoffhaltig sind.
Diese Art von Fasten gilt der Entschlackung und Reinigung des Körpers. Sport sollte man in der Zeit nicht machen, dazu fehlt dem Körper die notwendige Energie. (höchstens leichte Übungen, liegt im Ermessen des Einzelnen, denk ich)
Meine Mom macht dann oft Yoga in der Zeit, oder Tai Chi, um auch für den seelischen Ausgleich was zu machen. Sie fühlt sich danach auh immer wie en neuer Mensch.
Mit dem Essen soll man übrigens auch langsam wieder anfangen. Und das Gewicht, das man in der zeit verliert, is in aller Regel in ein paar Tagen wieder drauf. Ist ja keine Diät, der Körper holt sich sofort wieder zurück, was man ihm 14 Tage entzogen hat.

Ich würd das nie packen glaub ich. Ich ess viel zu gern..... :happy::
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

Lilliana

Intermediate

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 490

7

Tuesday, April 25th 2006, 2:24pm

Also, ich hab selber schon 3 Fastenkuren gemacht bei denen ich mich an die Regeln des Heilfastens, soweit mir bekannt bzw in Büchern nachzulesen war, gehalten hab:
Wichtig dabei war:
- Alle 3 Tage den Darm entleeren- wenn nicht freiwillig, dann mit schonenden Abführsalzen die man in der Apotheke kriegt
grund: so bleibt der Stoffwechsel aktiv...und den von Elen angesprochenen Effekt, dass man auch schlechte Stoffe bei behält tritt nicht ein
- Mind. 4L Flüssigkeit zu sich nehmen in Form von Wasser und Tee hauptsächlich und guten Fruchtsäften ( da wirklich nicht des billig zeug nehmen...nicht nur der nährstoffe wegen, man sollte auch seiner Zunge mal wieder nen richtig guten Geschmack gönnen in so einer Zeit)
- Bewegung JA, Sport NEIN- wichtig ist auf seinen Körper gut zu hören, der sagt dir sehr genau, wann er sich bewegen will und wann er lieber noch ne Stunde schlafen will ( und du bist in der Zeit eher müde)



Im ganzen sollte man sich bewusst sein, dass die "Schlake" von denen alle reden nicht wirklich existieren...es ist nicht so, dass man den Körper mal im Vollwaschgang durch reinigt...
es geht eher um die meditative Komponente, dass der Verzicht auf etwas essentielles ein sehr gutes Gefühl gibt.

Von wegen Vitaminmangel: totaler Blödsinn!!
Zum einen nimmst du über Säfte die Menge an wasserlöslichen Vitaminen zu dir und dann ist der Körper darauf ausgelegt solche Phasen zu überbrücken...
erst bei Zeiten über 3 Wochen sollte man vorsichtig sein, weil das so die Halbwertszeit der Vitamine ist...mehr kann der Körper mit seinen Speichern nicht decken.

Ach so..die ersten Tage an denen du wieder isst sind fast schwieriger als die Fastentage...
wichtig ist wieder: Schonkost!!
Ein Darm hat zwar weiter gearbeitet, aber kann große Mengen oder schweres Essen überhaupt nicht verkraften..
außerdem sollte man so lang wie möglich das Bewusstsein über seinen Hunger behalten: du wirst sehr überrascht sein von wie wenig zu nach der Zeit aufeinmal pappsatt wirst.


Gut, dass es als Diät nicht taugt, weil du ALLES was du abnimmst ( und des is net soo viel, weil körper auf energiesparen umstellt) in so 2-3 wochen wieder drauf hast...
aber es ist eine tolle Sache fürs Körperbewusstsein!
Ich würds aber nur machen, wenn du frei hast, Alltagsstress wirkt beim fasten doppelt belastend fand ich.

sooo..ich glaub mehr fällt mir erstmal nicht ein...
vielleicht war was dabei, was nützlich war.
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

8

Tuesday, April 25th 2006, 2:52pm

Ich hab auch schon 2mal gefastet, jeweils ca. eine Woche lang, und in der Art, wie Lilliana sie beschrieb (nur dass ich außer Fruchtsäften auch Gemüsebrühe trank - aber jeweils nur ein Glas/eine Tasse pro Tag, den Restbedarf durch Wasser stillen).

Und will nach mal betonen: am besten fastest du, wenn du frei hast, denn man schwächelt in der (Anfangs-)Zeit schon etwas...
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

JaneDoe

Professional

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 1,045

Gender: female

9

Wednesday, April 26th 2006, 11:02pm

Ich kann dem Fasten wie viele denken es tun zu müssen nichts abgewinnen. Es gibt ja viele Gründe wieso Menschen fasten, nur ein falscher (und falscher gehts nimmer) ist und wäre der Grund der Gewichtsreduktion. Falscher gehts wirklich nicht.

Fasten bedeuted ja (in gewissem Sinn) eine 'Reinigung des Körpers' warum viele ja auch Heilfastenkuren machen.

Wenn Du fasten möchtest wäre es gut wenn Du Dich vorher beim Arzt durchchecken lassen würdest und mit ihm/ihr drüber reden würdest damit Du nachher keinen Zusammenbruch hast und vor allem informier Dich daürber wie man fastet. Ganz wichtig.

Liebe Grüße,
Jane
  • Go to the top of the page