Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tribejagd

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

26

Sonntag, 19. Oktober 2003, 14:27

heute kurz und knapp:

-seine animalische herkunft nicht zu leugnen

-verantwortungsvoll mit der natur und den tieren umgehen

-die innere göttlichkeit nicht nach aussen pressen und dann einfach gott, satan,jesus,allah oder sonstwie zu benennen

später mehr dazu
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

27

Sonntag, 19. Oktober 2003, 14:37

@ Lero

Doch habe ich.

Ein Hund freut sich wenn du wieder kommst, er winselt wenn du gehst, auch wenn ihm dadurch keine Vorteile oder Nachteile entstehen.
Emotionen sind auch bei Tieren vorhanden.


Übrigens:

Sprache ist nicht geeignet den Mensch vom Tier abzugrenzen.

Oder sind Behinderte (geistig oder körperlich), die nicht Sprechen können oder deren Sprachzentrum nicht ausgebildet ist, etwa keine Menschen?
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

28

Sonntag, 19. Oktober 2003, 14:54

Zitat

Original von Leronoth
ich denke der mensch unterscheidet sich von dne Tieren darin dass er Gefühle hat.


genau das ist mir zuletzt zu dem thema auch eingefallen *g*

vielleicht kann sich ein hund noch freuen, wenn jmd kommt zu dem er eine innige beziehung hat, aber hat er auch die "komplexeren" gefühle? versagensangst? liebeskummer? *g*
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

29

Sonntag, 19. Oktober 2003, 17:12

@Lero: Das war ja wohl nix... Tiere und keine Gefühle? Na ja, es wurde hier schon zur Genüge dementiert und so ist es auch. Tiere haben sehrwohl Gefühle, teilweise sogar sehr starke. Ich hatte glaube schon mal erwähnt, dass Elefanten sogar um ihre Toten trauern und sich ihrer Sterblichkeit bewusst sind...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

MetalTales

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 301

Geschlecht: Männlich

30

Sonntag, 19. Oktober 2003, 18:25

@Kao: Ich denke, dass Tiere ihre eigene Art bzw ihre Familie aus nem brennenden Haus holen würden. (Ich beziehe mich hier auf freilebende wilde Tiere).

@ Lero and DOD: Oh und wie ein Tier Liebeskummer haben kann. Schonmal einen verliebten Hund gehabt.
Na gut, hier kann man sich nun wieder streiten, ob dass nicht auch instinkte sind. Aber das bezweifle ich einfach.

@Lero: Weisst du, wie ein lächeln beim Tier aussieht? Woher weisst du, dass es nicht lacht?
Aber umgehen wir das mal. Wie freud sich ein Hund?
==> Schwanzwedeln!!!

@Tribejagd:

Zitat

verantwortungsvoll mit der natur und den tieren umgehen

Das meinst du doch nicht wirklich? Ich denke mal, dass dieses einigen Menschen total scheiß egal ist. Es sollte so sein, ist es aber leider nicht.


Ich denke am ehesten sieht man die Unterscheidung in den schlechten Eigenschaften der Menschen.
Als Beispiel nenne ich nun nurmal "Habgier" und "Bestreben nach Macht".

Aber der Mensch ist auch stättig daran, sich weiterzuentwickeln. Fragen zu beantworten oder vielmehr Fragen zu stellen.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

31

Sonntag, 19. Oktober 2003, 18:40

hmmnaja gut ihr habt gewonnen..

aber nicht in meiner realität ;)

hmm aber dann kann ich zum beispiel sagen dass Tiere keinen kunstsinn haben. und keine kunst erschaffen können. Dieser trieb kunst zus ehen und/oder zu machen steckt aber in fast jedem menschen.
wer hört keine musik, singt nicht, malt nicht, liest nicht, schreibt nicht?
ich behaupte jeder mensch praktiziert irgendwie kunst.

tiere tun nichts ohne praktischen sinn. Ausser evtl spielen. aber ich glaube das hat die aufgabe einer "trainingseinheit"
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

MetalTales

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 301

Geschlecht: Männlich

32

Sonntag, 19. Oktober 2003, 18:49

@Lero: Ok, dem Argument der Kunst stimmt ich zu.
Aber

Zitat

tiere tun nichts ohne praktischen sinn

finde ich, stimmt nicht. Es gibt Tiere die töten andere einfach so. Ohne das dort ein Sinn wie fressen oder so liegt.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

33

Sonntag, 19. Oktober 2003, 18:57

@Metal tales wenn du da auf Katzen anspielst kann des vielleicht drana liegend ass die hauskatze zwar vollkommen ernährt ist, ihr jagdtrieb aber nicht ausgelebt werden konnte. So wie bei uns menschen der sex. der auch nicht imemr der fortpflanzung dient, abuen die ihren jagdtrieb halt durch töten ab...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

MetalTales

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 301

Geschlecht: Männlich

34

Sonntag, 19. Oktober 2003, 19:00

Nee, eigentlich wollte ich nicht auf Katzen anspielen.
Bei Katzen ist es durchaus der Jagdtrieb, da stimme ich zu.
Aber warum gehen Hunde auf Igel, Ratten, Katzen und Hasen drauf los und töten sie lediglich?
Hunde sind keine Jäger wie Katzen!!!

EDIT: Mir fällt ncoh was ein. Ich denke es gehört dazu: Neid.
Ich bin mir nciht sicher, ob Tier auch Neid empfinden. In einer gewissen Hinsicht sicher (auf Partner bezogen, wo wir wieder beim Instinkt wären), aber sonst?
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Zum Seitenanfang

Ketor

Anfänger

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2003

Beiträge: 8

Geschlecht: Männlich

35

Sonntag, 19. Oktober 2003, 19:39

Es stellt sich sowieso die Frage, wo man die Grenze ziehen soll an der man die Menschen vom Tier zu unterscheiden hat. Am Ende glaube ich nicht das der Mensch mehr wert ist nur weil er vielleicht ausgeprägtere Sinne hat. Tiere haben Gefühle, da bin ich mir sicher. Und überhaupt, warum sollten sie keine haben? Sie sind Lebewesen und wir sind Lebewesen, wo ist da der Unterschied?
Es ist die Einsamkeit, die mich quält
Und mir das Fleisch vom Knochen schält...
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

36

Montag, 20. Oktober 2003, 09:08

tjaa eben wo ist der unterschied...
geht man wissenschaftlich beschreibt man mensch und tier und dort wo sie sich unterscheiden sind sie eben verschieden...sprich es muss mind eine eigenschaft am menschen geben die kein tier sonst hat..
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

37

Montag, 20. Oktober 2003, 11:53

@Lero...Tiere haben keinen Kunstsinn...is Blödsinn, weiß man net! Vielleicht haben sie nur ne andere Auffassung von Kunst als die Menschen. Kunst bedeutet Ästhetik und die finden Tiere vielleicht in anderen Sachen! Eichhörnchen zum Beispiel mögen symmetrisch angelegte Räume, hab ich ma gelesen! Das ist für mich schon eine Art des "Kunstsinnes"! Und ansonsten...ich glaub der Kunstsinn ist für viele Menschen auch nur Profilierungsgehabe.
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Gargos

Schüler

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 136

Geschlecht: Männlich

38

Dienstag, 21. Oktober 2003, 19:03

irgendwie wurde alles schonmal gesagt aber irgendwie auch nicht richtig und dann widersprochen etc...
komplett alles merken wer was sagte geht auch nicht dazu ist mein hirn wohl nicht groß genug... also wenige zitate oder "ansprechungen"
@darhel (einen hab ich mir gemerkt) wenn manson marylin ist den hielt ich schon lange für sehr intelligent
dieses zitat beschreibt es wirklich am besten: affe, mensch, gott(?)
der mensch ist nur ein tier dass sich auf bestimmten gebieten anders/weiterentwickelt hat (eben alles schon teilweise beschieben und ich setze das puzzle nur zusammen) wie zb die sache mit der hand+dazugehöriges denkvermögen
wale zb können noch so intelligent sein aber ein werkzeug können sie anatomisch nicht nutzen was sie dennoch nicht dumm macht
in gewisser weise können elefanten trotz anatomie auch werkzeuge nutzen nur nicht komplex (stöcke um an irgendwas ranzureichen zb) und allein diese art zu trinken würde ich nicht als instinkt bezeichnen
kraken sind die versuchskaninchen schlechthin wenn es um intelligenz geht denn die haben so gut wie jeden test bestanden
spielen nur als trainingsprogramm zu bezeichnen ist dumm... ja es ist ein trainingsprogramm über das auch der mensch verfügt aber mit einem gewissen spaß verbunden und das meine ich nicht nur beim menschen... tiere spielen nicht so oft weil sie meist keine zeit haben weil sie ums überleben kämpfen müssen... ein kurz vorm verhungern stehender und zusätzlich gejagter affe wird sich kaum hinsetzen und skat spielen

dass man sich so direkt vom tier abgrenzen will ist auch zurückzuführen auf die nachträglich eingeführte und erwiesenermaßen falsche religion (ich meine jetzt nicht nur das christentum) als der mensch erklärt wurde als göttlich geschaffenes produkt und als einziges mit der fähigkeit zu denken... damit wurde das tier an sich schon als unintelligent hingestellt
selbst wenn die anderen affenarten nicht so intelligent sind wie wir (konjunktiv) gibt es eben immer noch andere spezien die sich auch weiterentwickelt haben wie zb die schon erwähnten kraken
retten ist abhängig von der tierart und von den umständen (ist jeder mensch bereit jeden zu retten?)

kurz: der mensch ist auch nur ein tier und nicht jedes tier ist gleich (meise=ameise?)

ps: die meisten tiere gehen auch 6 oder mehr beinen und passend dazu wurde sogar bei "gruppen"insekten (wie heißt dieses wort für solche gruppen? nicht schwarm) festgestellt dass einzelne tiere schon "dumm" sind aber sie eine art kollektive intelligenz haben (eine einzelne menschliche hirnzellen sind auch nicht sonderlich schlau)

pps: intelligenz ist ein extrem umfangreicher begriff wie die ganzen inzwischen entstandenen und noch weiter entstehenden intelligenztests zeigen: einer der vielleicht keinen hohen Iq hat hat vielleicht einen hohen Eq und könnte der beliebteste mensch der welt sein auch wenn er nicht die richtige vorlage zu einer vorgegebenen figur ordnen kann

p³s: was einem doch so alles noch alles einfällt

pppps(wird langsam lächerlich): passend zum anderen thread "rassismus" muss ich etwas sagen dass eurem gleichheitsinn aber auch eurer schublade weh tun könnte
griechsgott:

Zitat

Oder sind Behinderte (geistig oder körperlich), die nicht Sprechen können oder deren Sprachzentrum nicht ausgebildet ist, etwa keine Menschen?
eindeutiges JA! WENN es sich um behinderte durch mutationen handelt (keine unfallopfer)
evolution=mutation und es gibt "gute" und "schlechte" und alles ist relativ
bei inzwischen über 6mrd menschen bleibt es nunmal nicht aus dass sich menschen entwickeln egal ob weiter oder zurück

soll jetzt nicht heißen dass ich den rassismus in dieser form für gut heiße nur langsam aber sicher verändert sich alles
  • Zum Seitenanfang