Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

GeliebtedesTodes

Verspieltes Miststück

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 959

Geschlecht: Weiblich

1

Montag, 26. Januar 2004, 21:15

Komisch!

Ich weiß nicht, ob das hier rein gehört..

Aber ich habe mir vorhin mal überlegt, warum menschen sich eigentlich erst zusammen tun und verstehen, wenn sie einen gemeinsames Problem bzw Feind haben...

Im zwieten Weltkrieg, waren es die Aliierten, die sich am anfang "verstanden", anhc dem sie den krieg gewonnen hatten gingen sie wieder völlig auseinander...

Oder auch, wenn man Streit mit ener Perosn hat, dann hat man plötzlich ganz viele Verbündete...

Ich versteh das nicht, warum können menschen sich nicht auch mögen, wenn es nichts anzufeinden oder zu bekriegen gibt?

Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht,

weil keiner ihnen aufs Maul haut


[Klaus Kinski]
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

2

Montag, 26. Januar 2004, 21:19

hmm vermutlich weil es eien art überlebensinstuinkt ist. ich muss zusammenhalt zeigen damit mir auch mal geholfen wird...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

3

Montag, 26. Januar 2004, 21:20

Es geht doch auch so !
Man muß nur etwas haben, was der andere auch mag.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

4

Montag, 26. Januar 2004, 21:30

menschen tun sich eben zusammen wenn sie erkennen, dass sie damit aus einer situation profit schlagen können. auch wenn sie sich eigentlich nicht mögen. ich glaube schlussendlich geht es wohl immer nur darum Profit aus allem zu schlagen.

siehe zB auch den Irak krieg:

Land X hilft den USA und schickt Truppen.
Das risiko leute zu verlieren ist klar. aber wieso? Logisch. USA belohnen das Land X dafür mit einem schönen anteil an Öl.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 2 812

5

Dienstag, 27. Januar 2004, 03:59

weil sie sich alleine nichts traun...
und auf unterstürunzung angewiesen sind...

einfaches beispiel:

mädchen streiten sich...
2 gruppen bilden sich
aber die hauptpersonen würden sich eigentlich in ruhe lassen, wenn sie alleine stehen würden... weils wenig sinn hätte jemanden "anzugreiben" wenn es eh keiner mitbekommt...
irgendwie war das jetzt mist...
aber ich kenn das einfach noch aus meiner schulzeit
das wenn wer gestritten hat, haben sich eben dieses 2 gruppen gegebildet... naja ...
als ich streit mit einer peron hatte, und ich allein durch die stadt lief und sie allein durch die stadt lief... wir aneinander vorliefen... keiner hat was gesagt, wir haen usn einfach gegenseitig ignoriert
so bald ich aber noch eine beglelitung hatte oder sie eine begleitung hatte... kammen gleich absurde kommentare von unserer seite aus... ich frag mich was wir früher einander beweisen wollten... das man sie läherlich machen kann vor anderen personen, oder das man sich selbst dabei besser fühlt, wenn eine ander person es mitkriegt... ich weiss es bis heute net was mich dazu angetrieben hat -schulterzuck-

tulpe
  • Zum Seitenanfang

Kasmodiah

Dea ex machina

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 3 200

Geschlecht: Weiblich

6

Dienstag, 30. März 2004, 18:42

Ich schätze, das liegt wie einige schon gesagt haben, an der Erwartung auf Profit, die die ehemaligen Gegner verbindet. Sie rechnen sich halt aus "Wenn ich mit dem und dem kollaboriere, kann ich zu meinen Zielen kommen!" und das ist der Grundstein zu allem möglichen (kann sich sogar bis hin zu Verrat an den eigenen leuten erstrecken)
Ich halte es für ne fragwürdige Methode, mit seinen Feinden zu kollaborieren...Einfach aus gesundem Misstrauen, wer weiß denn schon, ob die nicht noch ein Ass im Ärmel versteckt haben?
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

7

Dienstag, 30. März 2004, 19:14

Seid gegrüßt.

Ich möchte nicht anzweifeln, dass Eure Worte von einer gewissen Wahrheit sind. Doch seht auch, dass Menschen sich ebenso zusammen schließen, wenn sie von einer Sache gemeinsam begeistert sind.

Wildfremde Menschen schließen sich in Gruppen zusammen, wenn sie in der Disco aufeinander treffen und leidenschaftlich zu demselben Lied tanzen, sie schließen sich zusammen, wenn sie vom selben Sport begeistert sind, um diesen gemeinsam auszuüben, Freundschaften entstehen oder bleiben erhalten, weil sich Menschen für gewisse Dinge gemeinsam begeistern können.

Etwas in einer Gruppe zu machen, ist fast immer leichter. Bei Menschen, sowie bei Tieren. Wie heißt es doch so schön? Geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freud´ ist doppelte Freud´.

Gerade beim Streiten (im persönlichen Rahmen) finde ich es dann wieder schade, dass sich Menschen Verstärkung und Rückendeckung suchen müssen. Aber man kann sich wohl nicht immer selbst behaupten...

Gruß, Schütze
der Schütze
  • Zum Seitenanfang