Original von Darhel
Die Pille macht die Eizellen durch Hormone unfruchtbar. Sie verhindert einzig udn allein eine Schwangerschaft!
Da muss ich mich doch glatt mal beschweren.
Das stimmt so nicht. Die Pille macht die Eizellen nicht durch Hormone unfruchtbar. Sie verhindert einen Eisprung. Das heißt, dass gar keine Eizellen mehr gebildet werden. Dadurch, dass der Zyklus aber trotzdem weitergeht, baut sich die Gebärmutterschleimhaut aber trotzdem Monat für Monat auf. Wenn man dann die sogenannte Pillenpause macht, bekommt der Körper einen künstlichen "Hormonsturz" dadurch wird die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut ausgelöst, wie es auch bei einem Zyklus ohne Pille der Fall wäre, nur, dass dann ein nicht eingenistetes und unbefruchtetes Ei mir abgestoßen würde.
Die Pille enthält die Hormone Östrogen und Gestagen. Die Hormonspiegel im Blut verhindern, dass aus der Hirnanhangsdrüse aktivierende Hormone freigesetzt werden, die für die Eireifung und den Eisprung im Eierstock verantwortlich sind. Zusätzlich machen die Gestagene den Schleimpfropfen, der den Gebärmuttermund verschließt, für Spermien undurchlässig. Außerdem wird die Schleimhaut in der Gebärmutter so umgebaut, dass sich eine befruchtete Eizelle nicht mehr einnisten kann. Die Sicherheit eines Kontrazeptivums lässt sich mit dem Pearl-Index bestimmen. Dieser Index gibt die Anzahl der Schwangerschaften pro 100 Frauen an, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden. Dieser Index liegt bei den heutzutage angewendeten Präparaten zwischen 0,2 und 0,7. Das heißt im Klartext, dass von hundert Frauen, die die Pille nehmen weniger als eine schwanger wird.
Daher auch die Aussage, dass die Pille einzig und allein vor Schwangerschaft schützt nicht ganz richtig. Man bedenke, dass der Index bei Kondomen bei sachgemäßem Gebrauch bei drei bis vier liegt. Zwar vielleicht nicht ganz so toll, aber immer noch ein kalkulierbares Risiko.
Weiterhin gibt es nichts was hundertprozentig vor Schwangerschaft schützt, außer wenn eine Frau bereits weit jenseits der Wechseljahre ist, oder sich die Gebärmutter herausnehmen lässt. Das wird abe nur in schwerwiegenden Fällen wie z.B. Krebs gemacht. Selbst eine "normale" Sterilisation ist keine hundertprozentige Sicherheit, da der Index bei Sterilisation des Mannes bei 0,1 liegt, bei Sterilisation der Frau bei 0,2-0,3. Gut, man hat nahezu hundert Prozent, aber eben nicht ganz. Wenn jetzt natürlich eine sterilisierte Frau mit einem sterilisierten Mann schläft ist es zu 99,99999999999999 usw. % sicher, dass die Frau nicht schwanger wird, aber es hat solche Fälle alle schon gegeben. Aber dann ist wohl keinem ein Vorwurf zu machen, dass man nicht richtig verhütet hätte.
Das nur mal so am Rande.
Grüße, QIK