Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

1

Freitag, 4. Juni 2004, 15:52

ÖLKRIESE - Fahrverbot?

Ich gebe zu diese Überschift las ich in der Bild, die im real,- immer aushängt.
Aber ich fand sie interessant und dachte mal darüber nach.

Was würde wohl passieren, wenn die Preise, durch Ölknappheit, ins Astronomische steigen und keiner es sich mehr leisten könnte Auto zu fahren?
Würden die Leute durchdrehen?
Würden alle meckern?
Oder würde man ENDLICH beginnen alternative Möglichkeiten zu finden?
Elekromotoren oder andere Arten der Fortbewegung (Autos auf Schienen ala Minority Report) ?

Ewig wird das Öl nunmal nicht reichen.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

2

Freitag, 4. Juni 2004, 16:57

Seid gegrüßt!
Alternative Methoden sind bereits gefunden. 2010 wird Opel vorraussichtlich den Wasserstoffmotor vorstellen. Hoffen wir nur dass das Öl bis dahin hält (was aber doch ziemlich wahrscheinlich ist)

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

3

Freitag, 4. Juni 2004, 17:11

Zitat

Alternative Methoden sind bereits gefunden. 2010 wird Opel vorraussichtlich den Wasserstoffmotor vorstellen.


Huuuuh vorstellen+g+
Ich wette den gibts längst seit Jahren ;)
Schön versteckt.

Auf irgend einer Automesse waren ja auch Elektroautos bei. Jedoch waren dafür kaum Interessierte da oder sowas.

Ich finds jedenfalls gemein, weil ich glaube Autoindustrie und Ölindustrie arbeiten Hand in Hand und halten ~moderne~ und ~umweltfreundlichere~ Möglichkeiten einfach zurück, kaufen sie auf oder beukotieren Hersteller.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

4

Freitag, 4. Juni 2004, 17:16

Seid gegrüßt!
Ich denke nicht dass das der Fall ist, zumindest bei den meisten. Elektromotoren sind bisher nur uninteressant da sie einfach nicht die gleiche Leistung bringen wie Benziner. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach noch nicht. Ausserdem bin ich fest davon überzeugt, wenn irgendjemand jetzt schon einen Wasserstoffmotor bauen könnte, würde er es auch tun. Dieser Jemand wäre dann der Monopolbesitzer dieses Motors, würde mehr als wahrscheinlich von Regierungen subventioniert werden und wäre sehr schnell sehr reich. Deshalb glaube ich dass 2010 wirklich die Premiere sein wird ;)

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Freitag, 4. Juni 2004, 17:48

Es gibt die Alternative der Brennstoffzelle, die ist nur zu teuer... und ich bleib bei meinem Auto, solanbg ich's irgendwie bezahlen kann... und die Bild soll net so ne Panik machen... das mit dem Öl ist doch noch nit so schlimm...

Und übrigens... Krise schreibt man ohne ie...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

6

Freitag, 4. Juni 2004, 18:45

*im Wörterbuch nachse*

Tatsache...Krise....ich dachte endlich mal, daß du dich irren würdest und dann sowas...ich versteh das nicht....ich war mir absolut sicher das man es mit IE schreibt...seltsam seltsam

*verwirrt Equilibrium weiterguggn geh*

Warten wir halt ab, bis in der Bild steht: Wasserkrise - Kriegsgrund Nummer 1

Ne mal ernsthaft. Elektromotoren usw kosten nur viel, weil es eben noch nicht soviele Abnehmer für gibt. Je höher die Nachfragte, desto billiger wird es.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Webpoet

Profi

Registrierungsdatum: 8. März 2004

Beiträge: 1 441

Geschlecht: Männlich

7

Freitag, 4. Juni 2004, 19:32

Ich denk auch dass die bild zeitung sich da malwieder mit einer riesigen Panikkampange um Auflagensteigerung bemüht. Sicher ist das Benzin grad teuer. Das liegt jedoch nicht daran das uns das Rohöl ausgeht. Und verglichen mit zum Beispiel Dänemark tankt man bei uns noch verhältnismäßig günstig (falls sich die Preise in Dänemark im letzten Jahr ähnlich entwicktelt habe wie bei uns).
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

8

Freitag, 4. Juni 2004, 21:35

naja man kannd as alles weiterspinnen. Die Stromgewinnung hängt immer noch zu großen Teilen von fossilen brennstoffen ab... das gäb also mehr als nur ein chaos.

und was die alternativen sachen angeht... Auch strom/Wasserstoff, sogar Solarzellen müssen produziert werden... Z.B. im per fossilem Brennstoff betriebenen Kraftwerk... na?
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

9

Samstag, 5. Juni 2004, 14:20

edit sagt: erst aufwachen, dann schreiben.
  • Zum Seitenanfang

Thurion

Profi

Registrierungsdatum: 29. September 2003

Beiträge: 881

Geschlecht: Männlich

10

Sonntag, 6. Juni 2004, 22:51

Die Bildzeitung übertreibt wie immer maßlos.

Das Öl reicht nach letzten Berechnungen bei gegenwärtigem Verbrauch noch mindestens bis 2050 oder sogar noch länger.

Wir sollten die USA wieder in die Steinzeit zurückbomben und dann wäre wieder genug Öl für alle da, weil die keines mehr verbrauchen :) Nein alles nur Spass...

Wenn die OPEC Staaten sich einfach weigern würden den USA Öl zu verkaufen, dann wäre wieder genug für uns da... Die USA kann sich mit Öl selbst versorgen.

Bei der Gelegenheit, eigentlich kann sich Europa auch eine Zeitlang mit Öl selbst versorgen, aber warum sollten die europäischen Gesellschaften hier weniger Geld verlangen als die OPEC???? Das wäre ja blöd von denen...

Hier am Ort fahren schon einige Erdgasautos herum und die Tankstellen dafür werden auch häufiger. Aber Erdgas ist keine endgültige Lösung....
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Zum Seitenanfang

NNY

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 29. September 2003

Beiträge: 267

Geschlecht: Männlich

11

Montag, 7. Juni 2004, 01:01

Fahrverbot???? NNY sattelt seinen Elch und reitet über die sieben berge und meere...muahahhaa... ich brauch keinen öl...

greetz NNY
Nny goes to Heaven! God turns out to be fat but has a cool chair, and he's too lazy to answer any questions. Nny descovers that they have wierd head explody powers up there and ends up being sent to Hell for disturbing the bliss. Hell is just like Earth but more superficial and crappy. Nny doesn't belong there either ... so he goes home.
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

12

Dienstag, 8. Juni 2004, 12:44

Hm

ich finde es schwach noch öhm 6 Jahre zu waren obwohl man sich dieser Gefahr schon längst bewusst ist. Ich meine 2010 ist ja schön und gut, dass da alternative Möglichkeiten vorgestellt werden, aber ich mein öhm... joah, wir verbrauchen Öl bis zum geht nicht mehr und ich finde es traurig, dass wir uns damit rausreden, dass es ja "noch reicht...". Ich mein wir waren neulich für 1.19€ pro Liter tanken. Da kann ich das Geld genau so für eine Alternative Methode ausgeben.

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

13

Dienstag, 8. Juni 2004, 18:13

ich bin sicher ads die alternativen antriebsarten jetzt immer stärker kommen aber es wird wohl auch noch eine ganze weile dauernd bis sie sich wirklich durchsetzten und es ein funktionierendes Tankstellennetz dafür gibt (wichtigster grund übrigens).


bis dahin müssen wir wohl noch alle Benziner /Diesel fahren oder auch auf die wkrftztkt Deutsche bahn umsteigen.

*kauft sich ein Solarmobil und braust mit 10kmh davon*

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

14

Dienstag, 8. Juni 2004, 18:20

Also ich find Elekroautos immernoch am besten als Alternative ;)
Weil Strom is am Leichtesten zu machen.
Durch Wind-, Wasser- und Sonnenkraft.
Und wenn das so weitergeht mit der Erderwärmung, habn wir ja eh bald mehr Wasser, als wir brauchen ;D


Finds auch traurig, daß wir gezwungen so verschwenderisch zu leben oder nicht einsichtig sein wollen/können.
Aber typisch Mensch.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

15

Mittwoch, 9. Juni 2004, 14:16

Tja nur das eien Solarzelle ebenso produziertw erdne muss und ihren Energieverbrauch beid er Produktion erst nach Jahren wieder einfährt.
Genau so dumm das viel Strom genauso durch Fossile Brennstoffe produziert wird, wie Autos ihn zum fahren benötigen...

Dann kannst du nebenbei auch auf wasserstoff zurückgreifen, denn der wird auch erstmal mit Elektrizität produziert...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

16

Mittwoch, 9. Juni 2004, 15:10

Die von dir genannten alternativen Energiequellen würden bei weitem nicht reichen, den Bedarf zu decken Chris. Elektroautos haben momentan noch zuviele Schwachpunkte, die sie nicht konkurrenzfähig werden lassen. Zu geringe Reichweite, zu wenig Leistung, zu klein (wieso gibt es wohl keine großen schweren Kombis als E-Auto). Auch das Prinzip Wasserstoff als Treibstoff ist noch nicht serienreif genug, um Benzin und Diesel abzulösen. Die Tankbehälter sind sehr teuer in der Herrstellung, da sie einen extremen Druck aushalten müssen und dabei möglichst dicht sein sollten (und Wasserstoff ist nicht unbedingt unflüchtig).

Und nebenbei bemerkt, ich würde den Klang eines starken Verbrennungsmotors vermissen ;)...
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang