Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

1

Sonntag, 11. April 2004, 19:05

P. Coelho: Veronika beschließt zu sterben

Ein faszinierendes Buch... Veronika beschließt zu sterben aus eigentlich ganz nichtigen Gründen (ich weiß sie nicht mehr auswendig), schluckt Pillen und überlebt, wird daraufhin in die Klapse eingewiesen, wo ihr gesagt wird, dass sie höchstens noch eine Woche zu leben hat, da die Medikamente, die ihr verordnet wurden, um sie zu retten, ihr Herz angegriffen haben.
Das Buch handelt von Veronika und was sie während ihrer letzten Tage erlebt, fühlt. Paulo Coelho verarbeitet darin seine eigenen Aufenthalte in der Psychatrie. Ein wunderbares Buch, dass trotz der Allgegenwärtigigkeit des Todes solch eine Lebenslust ausstrahlt, einfach nur lesenswert!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

2

Sonntag, 11. April 2004, 19:07

Sei gegrüßt.

Nachdem meine vielleicht beste Freundin und Jugendliebe Veronika heißt, habe ich mich bislang geweigert, dieses Buch zu lesen. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich doch noch eines Tages dazu aufraffen :)

Gehab dich wohl, Schützin
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Nienor_Niniel

Anfänger

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 42

3

Montag, 12. April 2004, 04:11

hi,

hab das buch auch schon gelesen. finde die bücher
Coelhos eh ziemlich gut.
aber so richtigen lebensmut konnte ich in diesem buch leider nicht entdecken. find das ende ziemlich ungut gewählt und enttäuschend. aber ich will jetzt auch nicht zuviel verraten. lesenswert ist es auf jedenfall, aber nicht sein bestes buch meiner meinung nach.

Nienor-Niniel
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

4

Montag, 12. April 2004, 14:49

Ich fand das Ende amüsant... und wenn das Ende so wäre, wie man denkt, dann wäre es kein Coelho-Buch... hast du "Elf Minuten" gelesen? da fand ich das Ende genial... wobei ich nicht weiß, was du bei der Veronika nicht mochtest... erklär mir das mal per PN, weil damit die anderen nicht wissen, was am Ende passiert...
Und ich finde es wegen dem ende toll... und genau deswegen strahlt es soviel Lebenskraft aus...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Nienor_Niniel

Anfänger

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 42

5

Montag, 12. April 2004, 16:32

nein, "elf minuten" kenne ich bislang noch nicht. wollte ich mir aber schon längst mal besorgen. von coelho kenne ich "der alchimist", " der dämon und fräulein prym" und eben "veronika beschließt zu sterben".
naja, vielleicht bin ich einfach viel zu pessimistisch veranlagt, das ich mir viel lieber ein anderes ende gewünscht hab.
ach, ich glaub ich sollte es nochmal lesen und besser auf die botschaft achten ;)

ps: " der dämon und fräulein prym" is auch ziemlich gut. regt sehr zum nachdenken an!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

6

Montag, 12. April 2004, 17:51

Das kenne ich nicht, ich habe bis jetzt nur die Veronika und die "Elf Minuten" gelesen... worum geht es in dem "der Dämon und Fräulein Prym"?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

7

Montag, 12. April 2004, 18:10

P. Coehlo ist meiner Meinung nach einer der besten Autoren unserer Zeit. Elf Minuten ist meiner Meinung nach sein Meisterwerk, ein wunderbares Buch. Wirklich sehr sehr empfehlenswert. Und auch der Alchimist war echt klasse!!!

Das "Veronika-Buch" hab ich allerdings noch nicht gelesen, sollt ich wohl mal nachholen?!

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Nienor_Niniel

Anfänger

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 42

8

Montag, 12. April 2004, 18:12

der dämon und fräulein prym

"ein ort in den pyrenäen, gespalten von habgier, feigheit und angst. ein mann, der von den dämonen seiner schmerzvollen vergangenheit nicht loskommt. eine junge frau auf der suche nach ihrem glück. sieben tage, in denen das gute und das böse sich einen erbitterten kampf liefern und denen jeder für sich entscheiden muß, ob er bereit ist, für seinen lebenstraum etwas zu riskieren und sich zu ändern.

ein buch voller kleiner lebensweisheiten, wunderbar leicht und klar erzählt."

besser könnte ich es nicht erzählen. so steht es auf dem buch und bringt es in ein paar sätzen auf den punkt.

Nienor-Niniel
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

9

Montag, 12. April 2004, 18:13

Hört sich gar nicht so schlecht an... muss ich mal gucken, dass ich mir das besorg...

und ja, Celtic, Veronika besorgen und mit elf Minuten hast du Recht, das buch ist sooo toll...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Nienor_Niniel

Anfänger

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 42

10

Montag, 12. April 2004, 18:19

um was gehts in "elf minuten"?
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

11

Montag, 12. April 2004, 18:27

Um Ne Brasilianerin, die aus Versehen in die Prostitution reinrutscht und dann in der Schweiz ist. Um die Liebe. Um elf Minuten. Um den Sinn des Lebens.

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2003

Beiträge: 886

Geschlecht: Weiblich

12

Dienstag, 13. April 2004, 13:26

Veronika hab ich noch nicht gelesen, klingt aber interessant. Coelho ist ein genialer Autor!
Leser derzeit Der Alchimist.
Habe 11 Minuten schon gelesen (fand ich, wie Kassy, kalsse). Und "An den Ufern des Rio Perdo saß ich und weinte" fand ich auhc gut. Er hat immer bestimme mitteilungen in seinen Büchern und das find ich gut.
Veronika werd ich mir demnächst auf jeden fall mal anschaffen...!
Phoenix


~ In the meadow of sinful thoughts every flower is a perfect one ~

[...Embrace the moment and stay true to yourself...! ]

  • Zum Seitenanfang

VelvetSeraphim

Schülerin

Registrierungsdatum: 23. März 2004

Beiträge: 59

Geschlecht: Weiblich

13

Donnerstag, 15. April 2004, 12:02

...schade, dass ich früher zur Bücherei gegangen bin anstatt mir die Bücher gleich zu kaufen *grummel*

Ich fand das Buch wirklich wundervoll...
hat Lebensmut in mir geweckt als der dunkle Vorhang schon gefallen war...

und das wird heute oder spätestens morgen gekauft.
So. ;)
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

14

Donnerstag, 15. April 2004, 14:49

mich schreckt der mann irgendwie ab..mir von dem ein buch zu kaufen . wenn ich die einbände lese. dann grautr es mir davor das buch zu lesen.
aber ich hab nun auch scho so viel gutes von dem gehört das ich mir ja shcon fast eines kaufen muss
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2003

Beiträge: 886

Geschlecht: Weiblich

15

Donnerstag, 15. April 2004, 20:03

kann Dir Coelho echt wärmstens empfehlen. Seine Bücher sind kurz aber tiefgründig. Ich denke speziell 11 Minuten könnte Dir gut gefallen.
Musst Dir ja nicht gleich eins kaufen, wozu gibts Biblotheken...!
Pheonix


~ In the meadow of sinful thoughts every flower is a perfect one ~

[...Embrace the moment and stay true to yourself...! ]

  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

16

Donnerstag, 15. April 2004, 20:40

danke das ist lieb..aber ich mag eben bücher gerne haben.. sie stellen für mich einen wert da kulturell wie informativ und ich möchte dann acuh mal wieder wasnachlesen oder notizen machen wenn mir was besonders gefällt
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Deep Water

Anfängerin

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 19

Geschlecht: Weiblich

17

Sonntag, 17. Oktober 2004, 03:20

Hi, mir hat Veronika richtig gut gefallen! Hatte da auch grad ne schlechte Phase, und danach ging's mir echt besser.

Ich wollte das Buch damals in der Schule vorschlagen, und das wurde abgelehnt, weil es angeblich zu Selbstmord anregen könnte.. So ein Blödsinn!!!

Die hatten wohl nur die erste Seite gelesen..
Keiner denkt mehr frei, der ein System hat.

-Sartre-
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

18

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:56

@Deep Water: Ich hab jetzt mal meine Didaktik-Dozentin darauf angesprochen, wie's aussieht, ob man die Veronika im Unterricht machen könne und sie hat gemeint, dass das als normale Lektüre zu gefährlich wäre, weil viele Eltern saublöd sind und sich wegen jedem kleinen Scheiß beschweren, dass das aber eine tolle Lektüre für Buchvorstellungen etc. wäre...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang