Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Unknown Child

~Teasons in the Abyss~

Registrierungsdatum: 4. November 2003

Beiträge: 57

Geschlecht: Männlich

26

Dienstag, 11. November 2003, 17:12

also für mich klingt diese definition von wissen erstens mal schwachsinning und zweitens sieht mir das sehr schwer nach copy / paste aus ... naja sry klingt vielleicht bissel hart is aber meiner meinug dazu !
Unknown
Ich vertraue schnellem Gift das die Sterne verlöschen lässt und dir - meiner leibe- und DIR !

Forget the Endless pain of Love and fight for the war of life !
  • Zum Seitenanfang

Wolfbane

Schüler

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 117

Geschlecht: Männlich

27

Dienstag, 11. November 2003, 18:08

salve,

ist auch copy & paste,

aber ich finde diese Erklärung besser,
als Wissen mit Glauben gleichzusetzen.
..::Blood in my eyes and Blood on my face::..

carpe noctem
- Wolfbane
  • Zum Seitenanfang

Gargos

Schüler

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 136

Geschlecht: Männlich

28

Montag, 1. Dezember 2003, 17:52

es gab die idee mensch und dann gab es menschen die von dieser idee stammten
ist vielleicht nicht ganz wortwörtlich aber platon meinte dass der mensch auch nur copy&paste ist (idee=original und der mensch nur eine kopie und das gilt auch für alles andere)
demtuht gleich ein gutes überleidunk zu meine neckste hoch erottische tema sein: platon (schüler von sokrates) und sein schüler aristoteles (lehrer vom big alex) waren die ersten (bekannten) philosophen die verstand und vernunft/wissen und glauben trennten("wie kann man wissen ober der baum wirklich existiert oder ich ihn mir nur vorstelle...")
marx (extrem kluger mann)kam leider nur auf platz 3 dieser zdf-show, einstein sogar nur auf 10 und absolut scheiße adenauer auf platz 1.... nichts großes geleistet nur erster kanzler.... ok anderes thema und ich bin status engelchen wie schwul
  • Zum Seitenanfang

Celia

zickiges miststück

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Beiträge: 667

Geschlecht: Weiblich

29

Montag, 1. Dezember 2003, 17:58

Hm .... ich muss sagen da ich selbst an die magie glaube ans gute wie böse .. bin ich wohl ein sehr gläubiger mensch.

Ich befasse mich auch seit vielen jahren damit ....

Und ich bin immer noch fest von diesem satz überzeugt:

JEDER SOLLTE AN DAS GLAUBEN DÜRFEN WAS ER FÜR RICHTIG HÄLT SOLANG ES IHN GLÜCKLICH MACHT!
[GLOW=silver]
Suche nicht nach Argumenten die Dein Weltbild stützen,
suche nach Argumenten die es zerstören! Nur so
kannst Du der Gefahr entgehen Dich
in eine Illusion zu verrennen.
[/GLOW]
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

30

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:38

Ich glaube an Wiedergeburt+g+

Aber nur, weil ich es viemehr hoffe.
Schlimme Vorstellung, wenn man es nur rein wissenschaftlich betrachtet, dass nach dem Tod NIX is.

Dann würds mich nich wundern, wenn alle Amok laufen.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Gargos

Schüler

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 136

Geschlecht: Männlich

31

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 08:42

komalauf ist kontraproduktiv denn wenn man nicht sterben will dann ist sterben doof oder? wenn man lebt kann man an einer untersterblichkeit forschen (und im ansatz hat man schon ein paar gute dinge)
cecilia (kein schreibfehler) magie ist rein vom denken her (jaja meinungsfreiheit) humbug denn "magie" ist nur durch erklärungsversuche von unerklärlichem (damals) entstanden und ist das selbe wie andere religionen/sekten und speziell bei hexen ist es so dass sie viele kräuter und andere dinge kannten und beherrschten was man im groben als magie bezeichnen konnte... auch wenn man wie ich nicht an magie glaubt "glaube" ich dennoch an das wissen/die erfahrungen dieser naturvölker und das kann und sollte man nutzen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2003

Beiträge: 18

Geschlecht: Männlich

32

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 10:33

Dazu kann ich nur sagen: es gibt keinen Menschen er nicht an etwas glaubt: sei es an Gott, an Dämonen oder einfach nur an sich! Ich kennen keinen Menschen der nicht an etwas glaubt! Glaube manifestiert sich, wie schon gesagt, in vielerlei hinsichten! Also: Menschen die sagen die sagen, sie glauben an nichts, lügen!
Carpe Noctem - Nutze die Nacht
  • Zum Seitenanfang

Entropy

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2003

Beiträge: 198

Geschlecht: Männlich

33

Sonntag, 21. Dezember 2003, 18:37

Nunja, jetzt muss ich natürlich auch mal noch meinen senf dazugeben :)

Ich denke, die weisesten drei Worte, die jemals eines menschlichen Wesens mund verlassen haben sind "Believe shapes reality". Das heisst : Gott gab es im Mittelalter, er war durchaus real wie man ihn sich vorstellte, und zwar weil jeder daran geglaubt hat. Der Glaube formt die Welt und die Realität um uns, auch wenn diese dann im gegenzug unseren glauben formt (das physikalische Gesetz von Aktion und Reaktion).

Wenn ihr einen Apfel nehm und ihn fallen lasst (alle parallelen zu Newton sind purer Zufall ^^) dann wird er unweigerlich von der Gravitation bewegt zu boden fallen. Und zwar wird er das, weil Billionen von Menschen fest daran glauben, dass das so sein muss. Wenn ihr jetzt aber das experiment macht, und den Apfel fallen lässt und wirklich NICHT daran glaubt das er auf den boden fällt (was schon schwer genug ist, nicht ?), wird er trotzdem zu boden fallen. Warum ? Weil immernoch Billionen von Menschen daran glauben, einer mehr oder weniger macht keinen Unterschied. Deswegen war die Kirche im Mittelalter tatsächlich die mächtigste Kraft der Welt, weil sie den glauben der Menschen kontrolliert hat (und ja teilweise immernoch tut). Der glaube formt die Realität.

Das heisst übrigens nicht, das Magie unmöglich ist, sondern Magie ist durchaus möglich ! Kleines Beispiel, auch wenn es ein wenig hart ist : Ihr wollt einen Menschen loswerden. Ihr entscheidet euch ihm einen Feuerball um die Ohren zu werfen. Das wird schiefgehen, unter garantie, weil Billionen von Menschen glauben dass das unmöglich ist. Wenn ihr allerdings daran glaubt, das er einen Autounfall haben wird, wäre es möglich (hängt noch von anderen faktoren ab, ob es gelingt oder nicht), das er einen Autounfall hat und stirbt. Und zwar, weil Menschen glauben, dass das möglich ist und er einfach "Pech" hatte, schicksal, kismet, wie auch immer man es nennen mag. Magie funktioniert, solange sie Wege der Koinzidenz findet, solange sie nicht dem glauben der Masse in einem krassen maß widerspricht. Das Thema weiter auszuführen ist allerdings zu ausschweifend hier, werde ich im Magie-Forum eh noch tun ;-)

Denkt mal darüber nach : Der Glaube an Dinge formt unsere Realität. Alles, an das eine große Zahl von Menschen glaubt ist real. Umso mehr Menschen daran glauben, umso realer wird es.

Nachtrag : Mir fällt grade auf, ich BIN ja im Magie-Forum *g* merkt man, dass ich noch nicht lange hier bin ? :)
Peace is a lie
There is only passion,
Through passion I gain strenght,
Through strenght I gain power,
Through power I gain victory,
Through victory my chains are broken,
The Force shall free me
  • Zum Seitenanfang

Arkei0023

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. Januar 2004

Beiträge: 32

34

Montag, 12. Januar 2004, 16:00

Zitat

Original von Unknown Child
muss man an etwas glauben was man nicht erklären kann ?


müssen nicht,aber können schon.
also ich zum Bsp. denke das ich im inneren an sowas wie liebe glaube. aber ne erklärung hab ich nicht dafür noch wie man liebe so richtig definiert.
Es ist nett wichtig zu sein, aber es ist wichtiger nett zu sein.
  • Zum Seitenanfang