Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

1

Mittwoch, 5. November 2003, 08:52

Schulklassen

Wie groß ist eure Schulklasse?
Bei mir waren es immer normal das es 20-30Schüler waren. Als es mal 20 gewesen sind hat man den Unterschied deutlich gemerkt, wenn mal die Hälfte krank war.
Kleine Klassen find ich besser. Da gehen die Lehrer mehr auf dich ein und du gehst nicht so leicht unter /verloren.
Ausserdem wirkt dann alles entspannter.
Nur leider war es ja bloss ein Jahr ne kleine Klasse, wenn ich mich recht erinnere.

Aber egal, ich hab ja sowieso bloß immer gemalt+g+ und nich aufgepasst.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

2

Mittwoch, 5. November 2003, 11:47

Wir hatten bis zur 10. eine Klassenstärke von 25-30 Leuten... in der Oberstufe ist die Grenze glaube ich bei 24 gelegen, bin mir nicht so sicher... Mein kleinster Kurs waren glaube ich 16 Leute...
Ich finde beides hat seine Vor- und Nachteile... In großen Klassen muss man nicht immer 100% da sein, wie in kleinen Klassen... wobei untergegangen ist bei uns nie jemand... und das kann aber in einer kleinen Klasse genauso passieren, kommt auf den Lehrer drauf an, wenn der sich nur mit guten oder nur mit schlechten Schülern abgibt und man gehört der jeweils anderen Gruppe an, hat man genauso verloren...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

3

Mittwoch, 5. November 2003, 12:52

also früher war die klasse immer recht groß. so um die 25-32 menschen... das war müll.

tja kurse variieren. aber desto kleiner desto besser....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Immortal Sin

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Männlich

4

Mittwoch, 5. November 2003, 12:56

klassen??? was is das denn??? *gg*
bis zum 11. jahrgang hatten wir so klassen von der größe von 24 bis 30 schülern. ziemlich ätzend.
nu in meinen leistungskursen sind so 15 bis 18 schüler.
hab aber auch zwei kurse, wo wir 7bzw9 schüler sind. is auch ganz angenehm. letztes jahr hatte ich n kurs, wo wir nur 4 leute warn *gg* aber ich lgaub, es gibt keinen kurs mit mehr als 21schülern.
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Zum Seitenanfang

Mügge

Anfängerin

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 38

Geschlecht: Weiblich

5

Mittwoch, 5. November 2003, 13:08

wir sind 25 leute inner klasse und ich denke das is schon recht viel weil der/die lehrerIn nicht wirklich auf die schülerInnen eingehen kann....oder seh ich dat falsch?!
ABSCHAUM ERWACHE!!!
  • Zum Seitenanfang

MetalTales

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 301

Geschlecht: Männlich

6

Mittwoch, 5. November 2003, 13:19

@Immortal Sin, das stimmt nicht.

Wir hatten von 7 -10 zwischen 24 - 32 Schülern.
Und nun in der Oberstuge ist es meistens bei 16-22 Leuten. Aber ich habe auch Kurs da sind nur 7 drinne.
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

7

Mittwoch, 5. November 2003, 13:21

Normalerweise waren wir so an die 25 Schülerinnen.

In Latein waren wir meistens nur 10!!! Das ist echt scheiße, weil da muss man aufpassen und sich konzentrieren und bei den Stundenwiederholungen kommt man auch alle zwei Wochen mal dran...
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

8

Mittwoch, 5. November 2003, 13:24

Zitat

Original von der Schütze
In Latein waren wir meistens nur 10!!! Das ist echt scheiße, weil da muss man aufpassen und sich konzentrieren und bei den Stundenwiederholungen kommt man auch alle zwei Wochen mal dran...


das ist imo sinn der sache. ich mag das in kleinen klassen, weil da pass ich auf, und bin dann auch dementsprechend gut.
das ist imo sinn der schule...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

9

Mittwoch, 5. November 2003, 13:26

Pf, ich war in Latein trotzdem nicht gut. Vielleicht auch gerade deshalb?

Bei größeren Klassen kann man sich doch ziemlich gut einteilen, wann man geprüft wird und das ist dann einmal im Monat, da kann man sich gut drauf vorbereiten. Bei so kleinen Klassen geht der Stoff so schnell vorwärts und dann muss man auf jede Woche neulernen. Unmöglich! Da haben ja Leute, wie ich gar keine Chance!!!

PS: doch, ich habe auch Latein beim Abi äußerst positiv bestanden 8)
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Mügge

Anfängerin

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 38

Geschlecht: Weiblich

10

Mittwoch, 5. November 2003, 13:30

also in kleinen klassen bzw kursen lernt mensch doch mehr glaubsch weil man besser aufpasst....es sei denn man hat so lehrer wie unser prinz valium-herr jahns-ruth....*dös*
ABSCHAUM ERWACHE!!!
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

11

Mittwoch, 5. November 2003, 13:35

Also meine Lateinlehrerin hat das ziemlich toll gemacht.. die hat so alle 4 Wochen Gruppenarbeit gemacht... sie hat dann die Gruppen eingeteilt nach Leistungsgraden, bedeutet, die besten waren beieinander, zwei mittelstarke Gruppen und die Losergruppe (mit mir drin *gg*) und jede von diesen Gruppen hat dann eine Aufgabe gekriegt, die sie lösen musste, die dann dem Leistungsnieveau angepasst war... und sie ist immer rum und hat gekuckt, wie's klappt und saß dann meistens bei uns, weil wir Loser es eben nicht geblickt ham... aber das war ziemlich genial, weil da jeder nach seinem Können gefördert wurde...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

12

Mittwoch, 5. November 2003, 15:06

In meiner jetztigen Klasse sind wir 29 und eigentlich 3 Gruppen, eine ganz große, eine mittlere und eine mit 3 Leuten. ist eigentlich echt gut, weil wir alle das gleiche erreichen wollen und fast alle auf dem gleichen Leistungsdurchschnitt sind und uns gegenseitig prima ergänzen und so ist es im Unterricht eigentlich auch ok. Außer unsere Superstreberin (tut mir leid, aber es ist echt so) die ihr wissen wirklich mit niemand teilen will... *kotz*

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 1 240

13

Mittwoch, 5. November 2003, 16:09

also im moment.. sind's bei mir 28 leute..

Zitat

das ist imo sinn der sache. ich mag das in kleinen klassen, weil da pass ich auf, und bin dann auch dementsprechend gut.


find kleine klassen auch besser..
eben deswegen, wie lero gesagt hat...

in reli z.B. sind wir auch nur.. öh.. 16 oder so..
und das klappt alles viel besser..
[BT].:: Violent ::.[/BT]



Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
(C.B.)
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

14

Mittwoch, 5. November 2003, 16:52

ich glaube, ich war bisher noch nie in einer klasse mit weniger als 27 leuten. außer an diesen typischen blaumache-tagen (wie morgen zb 1 stunde unterricht und dann 5 stunden vertretung) an denen so an die 10 leute fehlen.

aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass man in kleineren klassen mehr lernt. weil man sich öfter in den unterricht einbringen kann :rolleyes:
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

ShadowLil

Board-Küken

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 680

Geschlecht: Weiblich

15

Mittwoch, 5. November 2003, 17:19

Unsre Klasse hat momentan 26 Leute..glaube ich... Na ja... ich finde nicht dass es zu viele sind.. Sind eben einfach nur so kleine Jungs die in den Pausen glauben sich "verprügeln" zu müssen.. und Mädchen, die sich nur über Jungs, Klamotten und angebliche Erfahrungen in Sachen Liebe austauschen können -.-
In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selber auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen . Nun wähle.
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

16

Mittwoch, 5. November 2003, 17:56

wus Schütze? Nur Schülerinen?

Klassen besetzt nur aus Gleichgeschlechtlichen? Keine schlechte Idee oder?
Dann würden manche die sonst woanders hinguckn vielleicht auch mal gerade aus auf den Lehrer starren.+g+
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 2 812

17

Mittwoch, 5. November 2003, 20:25

wir sind 25 in der klasse

tulpe
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

18

Freitag, 7. November 2003, 09:13

Und wo sitzt ihr ????????????????????????????


Ich saß eigentlich immer hinten (am liebsten) aber die letzten 2 Schuljahre in der 1. Reihe...... kann ich nich empfehlen+g+
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 1 240

19

Freitag, 7. November 2003, 09:26

mal so, mal so.. @sitzen..

saß früher immer hinten... hat aber nicht sehr viel gebracht..
[BT].:: Violent ::.[/BT]



Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
(C.B.)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

20

Montag, 10. November 2003, 20:31

also in der grundschu7le waren wir zwischen 8 und 12 leute danach war ich in keiner klasse unter 25 schüler, jetzt in der oberstufe sind wir 26 glaube ich.
Ich sitze meist imemr verschieden, besonder in diesem schuljahr da wir teiweise ein und das selbe fach in verschiedenen räumen haben, und mann jeden tag zu jeder stunde in einem andere raum ist. Fachbezogene fächer mal ausgenommen.


-Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

seven

Pik As

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 818

Geschlecht: Männlich

21

Montag, 10. November 2003, 20:41

hmm was die klassen (kurs-)größe angeht *auf immortal sins post verweis - das kommt ungefähr hin

@sitzen: früher hab ich mich immer so weit wie möglich aus dem blickfeld des lehrers gesetzt...hat mir nciht unbedingt viel gebracht, mal abgesehn von schlechten noten
jetzt zwing ich mich immer, so zentral wie möglich zu sitzen, egal ob ich den unterricht hasse oder nicht, dann werd ich automatisch dauernd drangenommen, krieg jetzt auch wesentlich mehr mit vom geschehen ^^
sieg des geistes über die materie würd ich fast sagen...
ist zwar in manchem unterricht echt folter aber wenns was bringt
Who will be
there to tell
me how stupid
I am?
  • Zum Seitenanfang

Tessalya

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Weiblich

22

Montag, 10. November 2003, 20:52

21 schüler ^^ aber alle ganz lieb ^^

@sitzen: bin ganz vorne am lehrerpult. ist meiner meinung nach der beste platz den man überhaupt haben kann. man wird oft drangenommen, man kann den lehrer was fragen ohne sich großartig anstrengen zu müssen dran genommen zu werden ;)
ordnung ist das halbe chaos
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

23

Montag, 10. November 2003, 20:57

Seid gegrüßt!
Ich hock ganz hinten links, was aber nicht groß stört da unser Saal sowieso nicht allzu groß ist und unsere Lehrer sowieso immer durch den Saal tigern.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

24

Montag, 10. November 2003, 21:02

ich sitz überall wo anders.
wo ich keinen nerv hab eher hinten, ansonsten eher vorne.

naja ist aber egal da ich eh stören kann wie ich wil...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

GeliebtedesTodes

Verspieltes Miststück

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 959

Geschlecht: Weiblich

25

Dienstag, 11. November 2003, 21:05

Also als ich in der 5. war, waren wir 24 Schüler in einer Klasse, dann in der 7. waren es noch 15...

Das war verdammt klein und ich fands kacke

Als ich die Schule gewechselt hab (nicht aus diesesm Grund) kam ich in eine Klasse die dann mit mir 30 leute beinhaltete (das wort passt da jetzt zwar net hin aber egal) blieb dann auch so, bin jetzt zum 2. mal in der 10 und auch in dieser Klasse din wir dreißig..

STört mich aber nicht sonderlich, fall in der Klasse eh immer auf ;)
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht,

weil keiner ihnen aufs Maul haut


[Klaus Kinski]
  • Zum Seitenanfang