Bei meinem Mann war das nicht anders, als er angefangen hatte zu studieren. Es machte ihm regelrecht Spaß mit Fremdwörtern um sich zu schmeißen und damit auch gebildeter zu klingen. Ganz ehrlich verstehe ich ihn da auch, weil man mit einem größeren Wortschatz sich auch besser ausdrücken kann.
Die Community ist erwachsen geworden. Der harte Kern ist zum großteil am studieren und der Nachschub an Teenies fehlt

Ich finde den Umgang teilweise reifer als vor 3-4 Jahren und wir sind alle erwachsen genug zu fragen, was sich hinter einem Fachjapanisch verbirgt.
Insgeheimen Kassy, liebst du die Sprache doch auch? Bevor ich auf das Board kam, wusste ich nicht was ein Diphthong ist. Ein Doppellaut kannte ich aber was-zur-Hölle soll der asiatisch klingender Stadtteil mir sagen? Kurz gegoogelt und ich war wieder etwas schlauer. Aha, keine Stadt, eine Schreibung

Mir ist es schier zu anstrengend nach Fremdwörtern in meinem Gehirn zu kramen, die kommen evtl mal raus wenn ein Gedicht am brüten ist, sonst lasse ich es lieber von anderen schreiben *g*