Neue Antwort erstellen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 5 985 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Erstelle ggf. ein neues Thema.
Die letzten 3 Beiträge
Das ist wirklich sehr schön.
ICH
Ja, das ist schön. Weihnachten rückt immer näher und solche Gedichte stimmen mich wirklich besinnlich ein
19. Dezember 2008
Bethlehem
Aus voller Silberschale
gießt fahles Licht der Mond.
Mit blendend hellem Strahle
ein Stern am Himmel thront.
Eine ärmliche Bauernhütte
verklärt er mit feurigem Lohn,
drin ruht auf weicher Schütte
Maria mit dem Sohn.
Aus fernen Morgenlande
auf sterngewiesenem Pfad,
im schimmernden Prachtgewande
sind die drei Könige genaht.
Sie knieten anbetend vorm Knaben
und küßten ihm Stirn und Haar
und brachten kostbare Gaben:
Gold, Weihrauch und Myrrhen ihm dar.
Ein Hirtenbub stand ferne,
scheu abwärts den Blick gesenkt,
auch er hätt’ gar so gerne
dem Heiland etwas geschenkt.
Er hat nichts, das er böte,
ist aller Gaben bar:
Auf seiner Hirtenflöte
bringt er ein Lied ihm dar.
Da wendet sich von den Königen
der Knab und lächelt süß
und lauscht dem zaubertönigen
Lied, das der Hirt ihm blies.
Die Englein hörten schallen
das Lied und machten es kund:
Den Menschen ein Wohlgefallen
und Frieden dem Erdenrund!
(Richard Zoozmann 1863 - 1934)
... heute mal ein eher unbekannter Autor. Hab das Gedicht vor einiger Zeit zufällig in einem alten Schulbuch gefunden und dann via Google gesucht... auch wenn sich die in dem Gedicht beschriebenen Ereignisse historisch gesehen wahrscheinlich eher anders dargestellt haben, finde ich es trotzdem ganz schön. 