Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Zitat
Original von Calvin
Ich fänd das nich so lustig... Es kann irgendwie nich sein das zwei Menschen die ganze Welt an der Nase herumführen...
Vorallem WENN das stimmt,wäre das unter aller Sau Eltern gegenüber deren Kinder WIRKLICH verschleppt wurden. Die nimmt doch dann irgendwie auch keiner mehr ernst bzw. nicht so ernst? Das würde die ganze Sache in ein anderes Licht rücken...
Calvin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kedyns Krähe« (10. September 2007, 07:34)
Zitat
Original von Thurion
Hmm da man Blutspuren von Maddie in nem Auto gefunden hat, das die Eltern erst viel später gemietet hatten, würde ich sagen, dass das schon mal ein Indiz dafür ist, das die Eltern was damit zu tun haben _könnten_.
Anfänger
Zitat
Allerdings, wenn die zwei so tolle erzkatholische Ärzte sind, dann werden die doch wohl kaum ihr Kind aus Versehen mit Beruhigungsmitteln töten, so wie von der Presse verbreitet, oder???
Zitat
Original von Thortroll
Zitat
Allerdings, wenn die zwei so tolle erzkatholische Ärzte sind, dann werden die doch wohl kaum ihr Kind aus Versehen mit Beruhigungsmitteln töten, so wie von der Presse verbreitet, oder???
Ehm naja. Das ist irgendwie absolut kein Grund. Es sind auch locker ein Gros an Menschen deutschlandweit, die von Priester vergewaltigt wurden. Nur weil ein Mensch ein bestimmten Status hat, heißt es ja noch lange nicht, dass er zu so Dingen nicht fähig ist.
Zitat
Original von ::anna::
ich glaub da gehts eher um die wörter "ärzte" und "aus versehen" *gg*
da wäre dann eher schusseligkeit im spiel gewesen. ^^ weil 2 ärtze werden ja wohl die richtige dosis finden können. wobei man ja eh schon nen schatten hat, wenn man seinen kindern stoff zum einschlafen gibt. aber gut.. anderes thema. xD
Zitat
Ehepaar McCann zahlte mit Spendengeldern Raten ab
London (dpa) - Die Eltern der verschwundenen Madeleine haben mit Geldern aus dem Hilfsfonds für die Suche nach dem Mädchen Hypothekenraten für ihr Haus bezahlt. Der Sprecher des Paares, Clarence Mitchell, bestätigte entsprechende Angaben britischer Medien.
Kate und Gerry McCann hätten zwei Monatsraten für ihren Hauskredit mit Mitteln des Fonds «Find Madeleine» (Findet Madeleine) beglichen.
Nachdem die McCanns im Sommer von der portugiesischen Polizei formell als Verdächtige eingestuft wurden, sei aus dem Fonds kein Geld mehr für Hypothekenraten verwendet worden. «Sie haben akzeptiert, dass sie angesichts dieser veränderten Situation nicht mehr berechtigt sind, solcherart Unterstützung in Anspruch zu nehmen.»
Das Ärzteehepaar hatte sich nach dem Ende seines Urlaubs unbezahlt freistellen lassen, um sich uneingeschränkt der internationalen Suche nach ihrer am 3. Mai bei einem Portugalurlaub verschwundenen Tochter widmen zu können. Dafür waren Spenden in Höhe von mehr als einer Million Pfund (rund 1,5 Millionen Euro) eingegangen. Nach britischen Medienberichten will Gerry McCann in Kürze seine Arbeit als Kardiologe wieder aufnehmen, um Geld zu verdienen.
(...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kasmodiah« (30. Oktober 2007, 15:21)
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Zitat
Original von Kedyns Krähe
Ok, die Glaubwürdigkeit haben sie für mich eh schon ein wenig länger verloren, aber wenn das jetzt so stimmen sollte, wär schon krass. Anfangs sollten die Spenden gesammelt werden, als Belohnung für sachdienliche Hinweise (wenn ich mich recht erinnere). An und für sich eine gute Sache. Aber das Geld, von Menschen, die sicher anderes im Sinn hatten, als den McCanns das Haus zu bezahlen, so einzusetzen, ist eine Unverschämtheit...