Da jetzt schon der zweite Teil vorgestellt wurde und bei mir akuter Lesestoffmangel herrscht, mal eine Frage. Was für einen Schreibtstil hat das Buch? Fantasy ist klar. Aber eher Jugend-Fantasy wie Narnia, Bartimäus, Eragon, oder
reife Fantasy alà Heitz, Hohlbein, etc?
(Die die verstehen, was ich meine können ja antworten, die die sich über Begrifflichkeiten aufregen wollen, können es bleiben lassen

)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kedyns Krähe« (27. September 2007, 07:18)