Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Webpoet

Profi

Registrierungsdatum: 8. März 2004

Beiträge: 1 441

Geschlecht: Männlich

1

Donnerstag, 8. Dezember 2005, 12:15

Viren in IM Programmen

Jetzt verbreiten sich die Viren schon nichtmehr nur durch Emails, sondern auch Instant Messanger Programme sind ab sofort ein beliebtes Ziel um Viren zu verbreiten
[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,389082,00.html]Quelle[/URL]
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

2

Freitag, 9. Dezember 2005, 06:37

die art ist doch nicht neu? oder irre ich?

also ich kenne nen haufen seiten, wo viren aufgespielt werden...und diese seite jetzt im IM zu posten ist doch nichts neues.... auf die art wird spyware schon seit 2 jahren verteilt *gg*

oder haben die fachleute das jetzt erst entdeckt? :D




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Webpoet

Profi

Registrierungsdatum: 8. März 2004

Beiträge: 1 441

Geschlecht: Männlich

3

Freitag, 9. Dezember 2005, 12:00

Nein, es geht nicht um Viren die da gepostet werden, sondern Viren die diese Programme gezielt benutzen um sich zu verbreiten. Und teilweise sogar auf Rückfragen ob das nicht ein Virus ist antworten.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

4

Freitag, 9. Dezember 2005, 16:31

ja,meine ich ja auch*gg* habe mich unglücklich ausgedrückt...

in dem beitrag den ich gesehen habe ging es um diese neuen viren. die schreiben einem ne nachricht mit einem link drin. wenn man diesen link klickt, infiziert man sich.

so wurde es im beitrag erklärt. und diese art viren, die auf ne URL gekoppelt sind, sind meiner meinung nach ncihts neues.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang