Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

1

Sonntag, 23. Januar 2005, 14:32

Tips für Anfänger

Seid gegrüßt!
Wir fahren demnächst auf eine einwöchige Klassenfahrt und einige von uns haben geplant DSA zu spielen. Problem ist: Keiner von uns kennt die Regeln :D
Da ich schon etwas in die Regeln von Vampire The Masquerade reingeschnuppert habe und gaaanz früher mal DSA mit nem Freund angefangen hab wurde ich zum Meister erkoren. Nun, bei ebay ersteigere ich momentan ein Basis-Set und einige Bücher "Über die Magie des schwarzen Auges" heisst das eine glaube ich, das andere fällt mir jetzt nicht ein.
Nun zu des Pudels Kern, hat irgendjemand von euch erfahrenen Rollenspielern Tips für mich? Ich wäre dankbar für jeden guten Rat, denn das ist mein erstes Rollenspiel seit ich größer als 1,40 Meter groß bin und dann gleich als Master einer Gruppe von ca. 8 Leute ;)

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

2

Sonntag, 23. Januar 2005, 14:39

DSA mit ner Gruppe von acht Leuten? Viel Spaß... das hatten wir auch mal und das ist anstrengend- vor allem da Leute untergehen die von Natur aus eher ruhig sind...
Auf die musst du achten, dass du etwas ruhigere Leute einbindest (lass sie in Löcher fallen und so Scherze). Ansonsten: Viel Spaß und du schaffst das schon!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

ShadowLil

Board-Küken

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 680

Geschlecht: Weiblich

3

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:20

Da hat Kassy recht, da habt ihr euch verdammt viel vorgenommen... Mein Freund als erfahrener Meister nimmt nicht mal mehr als 4 Spieler *g*
Aber ich versuche dir trotzdem mal ein paar der verlangten Tipps zu geben..
An deiner Stelle würde ich das Magiesystem erstmal komplett weglassen.. Das macht alles viel zu kompliziert.. Spielt ohne Zauber, das macht genau so viel Spaß und ist weniger anstrengend.
Dann.. Du sagtest du ersteigerst dir die Basis Box... Wenn ihr wenig Aufwand haben wollt, dann nimmt die Archetypen aus der Basis Box.. Sind zwar manche etwas überttrieben, aber das reicht für Anfänger Gruppe..
Ansonsten.. Regeln durchlesen.. Aber versteift euch nicht zu sehr auf die Regeln. Das wichtigste beim Rollenspiel ist der Spaß und nicht die Regeln...
Das 1. Spiel muss ja nicht perfekt ausgedacht sein.. Denk dir ungefähr aus, um was es gehn soll in dem Abenteuer, such dir nen Ort auf der Karte aus und überlege, was dort passieren könnte...
und das wichtigste finde ich: Spielt niemals mit indirekter rede, sondern redet direkt miteinander im Spiel, so macht das Ganze viel mehr Spaß.

es grüßt lil..
und viel Erfolg ;)
In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selber auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen . Nun wähle.
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

4

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:30

*meinen senf auch mal dazugeb*

- meine oberste regel beim rollenspiel ist nach wie vor: meisterwort ist letztes wort. das würde ich von anfang auch so festlegen. das hat nicht etwa den hintergrund der meisterwillkür (ich glaube, da kannst du schon ganz gut differenzieren, resi), sondern schlicht, dass die entscheidung des meisters auch mal über den würfeln stehen darf. gerade im fall von regelunsicherheiten ist das der angenehmste und der atmosphäre zuträglichste weg. und in dem zusammenhang ists sicher auch kein fehler, eine geschichte zu kreieren, die vielleicht weniger auf würfeln, sondern mehr auf deinen entscheidungen beruhen kann (also nicht zuviel gemetzel drin).
- anfänger-meister haben die tendenz, um jeden preis ihre geschichte durchziehen zu wollen. FINGER WEG, das ist gift. die spieler entscheiden sehr massgeblich mit, und wenn sie etwas unberechenbares tun, bist du verpflichtet, darauf im zweifelsfall mit einer völlig neuen geschichte zu reagieren.
- es wurde schon angesprochen, ruhige spieler gehen leichter unter, insbesondere wenn ihr sehr stimmgewaltige spieler mit dabeihabt. das musst du, der situation angepasst, halt ein bisschen ausgleichen.
- GANZ WICHTIG: falls du paare dabeihast, lass sie auf keinen fall nebeneinander sitzen. wenn sie nur fünf minuten nichts zu tun haben (und bei acht spielern kommt das mehr als oft genug vor!), werden sie sich mehr mit sich selbst als mit dem spiel beschäftigen.
ach ja:
- das kampfsystem solltest du beherrschen ;) aber die magie würde ich vorläufig auch eher rauslassen. die ist wirklich kompliziert, und zwar in ausnahmslos jedem rpg.

sind so mal die wichtigsten dinge, die mir gerade in den sinn kommen, wenn du noch genaueres wissen willst, meld dich ;)


edit flüstert: hausregeln würde ich unbedingt vor der ersten spielsitzung durchgehen, sonst kommts nur zu unangenehmen und störenden regeldiskussionen.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:34

Ohja, das mit dem Meisterwort ist wichtig... lass Leute nicht sterben, nur weil sie das laut Würfeln müssten- soalnge sie rollengerecht spielen...
Ich hatte das ne zeitlang oft- war eine Heilmagierin und durfte nicht kämpfen- mich nur verteidigen- und laut Würfeln hätte ich so oft sterben müssen, da ich so oft angegriffen wurde- trotz verstecken, abseits stehen und was weiß ich was...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

6

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:42

nun also für genaue tips stehe ich per telefon immer bereit.

ich würde das mit den regeln nicht übertreiben prinzipiell musst du nur das probensystem beherrschen (jeweils unter die angegebenen 3 attribute würfeln und bonuspunkte zum ausgleichen nutzen).
sowie das kampfsystem in den mindesten zügen.
hier würde ich davon abraten das nahkampfsystem gnadenlos durchzumoschen. mach die kämpfe lieber in wenigen schlägen aus und lege mehr wert darauf das sie ihren kampf becshreiben und sich gut positionieren. sie alle anstürmen zu lassen und dann homogen Attacke/Parade würfeln zu lassen ist langweilig.
hmm soltlest du ein abenteuer brauchen so hätte ich ne kampagne als ideenansatz da, die so gestaltet ist das sie viele kleine miniquests enthält und ohne viel vorwissen nach 1-2x lesen spielbar ist. kann ich dir schicken wnen du magst. sollte für mindestens 3-4 abende reichen, ist noch ncith ganz komplett.
das prob an dem startabenteuer kann sein (kenn nur das der 3ten), das man sich in ein miniabenteuer sehr lange einlesen muss, da sie alles sehr genau schildern.
ansonsten bastel einen gaaanz groben plot und der rest entsteht während des spielens. anfangs leitet man oftmals ungleich freier als in späteren zeiten wo man schon zu realismusfixiert ist.

zum töten.ich kanns z.B. net, hab erst einen mord hinter mir und der war 100% zu recht. Auf klassenfahrt würd ich auch drauf verzichten. mach das aber später ruhig m ihnen zu zeigen das sie nicht unbesiegbar sind.

Kämpfe helfen dir aus vielen langweiligen strecken heraus nehmen abber immer viel zeit in anspruch, strecken also den abend sehr. Übertreibs net mit den kämpfen.

ich würde dir empfehlen die rund ein 2 gruppen aufzuteilen die du an unterschiedlichen tagen leitest. Oder such dir am besten nen 2t leiter und macht ne 4 und ne 3 mann runde auf. ich hab shcon alles von 3-7 mann geleitet und ich sags mal so, 3-4 ist optimum ab 6 wirds echt schwer...

ansonsten: alk vom tisch. spielt nicht ZU spät, sonst wollen die leute lieber pennen.

und vergess den spass an der sache nicht.

achso wenn du dir dsa4 holst, dann saug dir von orkenspalter.de unbedingt wiege4.
und lass deine spieler damit den charakter erstellen bzw. erstelle ihnen den char. denn sonst sitzt ihr bis zu 3 stunden an den charakterwerten...
das ist unnötig und langweilig...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

7

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:39

Seid gegrüßt!
Ich bedanke mich ganz freundlich bei allen die mir bisher Tips gegeben haben, ihr habt meine Erwartungen weit übertroffen! Vielen vielen Dank!

Resurrected

PS: Was nicht heißen soll dass ab jetzt keine Tips mehr gegeben werden dürfen ;)

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Thurion

Profi

Registrierungsdatum: 29. September 2003

Beiträge: 881

Geschlecht: Männlich

8

Freitag, 28. Januar 2005, 20:53

Ich würde sogar sagen, wenn ihr jetzt nur mal so zur Probe spielen wollt, daß du die Charaktere selbst vorbereitest und den Spielern nur noch die Details überlässt.

Für DSA 3 mit geringem Schwierigkeitsgrad:

Spiel nur mit dem Basis-Set

Mit etwas Anspruch:

ohne Basisset, aber mit
- Mantel Schwert und Zauberstab
-- Götter-Magier-Geweihte für Magie und Götter

Mehr braucht man im Prinzip nicht an Material.

Wohl gemerkt das gilt nur für DSA3 (die marmorierten Schmidtspielekästen oder die schwarzen FANPRO Kästen). Für DSA4 hab ich keinen Plan was man da braucht.

Bei 8 Spielern musst du besonders auf ein ausgewogenes Verhältniss der Klassen achten und gleich klar stellen, daß man da mit ein bischen Verstand rangehen sollte, weil sonst die Neigung zum Scheiße bauen entsteht.

Du solltest dir eine Geschichte als Gerüst vorbereiten und mit den Ideen der Spieler füllen (so eine Art von Malen von Zahlen).

Lass das Spiel nicht zu sehr von Regeln leiten und binden, entscheide einfach nach Pi mal Daumen, solange die Spielbalance nicht ins wanken gerät. Da ja keiner ne Ahnung hat, kannst du ruhig Fehler machen, die keiner merkt....
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Zum Seitenanfang