Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

ich

Meisterin

Registrierungsdatum: 28. Februar 2004

Beiträge: 1 992

Geschlecht: Weiblich

1

Mittwoch, 15. September 2004, 08:08

Schweigen


Sicherlich würde das menschliche Leben
weit glücklicher verlaufen,
wenn der Mensch ebenso gut zu schweigen
wie zu reden vermöchte.
Aber die Erfahrung lehrt uns mehr als genug,
dass der Mensch nichts so schwer beherrscht
wie seine Zunge.

Baruch de Spinoza
niederländischer Philosoph (1632 - 1677)
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

2

Mittwoch, 15. September 2004, 10:00

Guten Morgen.

Ich würde das so gerne einmal: einen Tag lang schweigen. Aber sobald man in Gesellschaft schweigt, wird man wieder angefahren *tztz* Und wenn ich sehr emotional bin, dann spreche ich auch schonmal mit dem Nichts oder mit den Hunden. Nichts und Hunde sind wenigstens Personen, die zuhören, ohne zu glauben, sie könnten gleich wieder allzukluge Ratschläge erteilen.

Ich glaube, wenn wir einen "Welt-Schweigen-Tag" einführen würden, dann würden die Menschen auch wieder mehr auf die oft unterbewusst so ausschlaggebende Körpersprache achten.

Dieser philosophische Text ist auf jeden Fall sehr gut getroffen.

Gehabt Euch wohl, der Schütze
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Immortal Sin

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Männlich

3

Mittwoch, 15. September 2004, 10:07

also ich kann das, mal n tag schweigen. aber stimmt schon. meist regen sich die leute drüber auf. von wg "äh, du sagst ja nix." und "red doch mal." oder sie meinen sich sorgen machen zu müssen. ab und zu sicher auch berechtigt, aber manchma einfach nur nervig.
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Zum Seitenanfang

Lilliana

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 490

4

Mittwoch, 15. September 2004, 12:14

Zumindest hätte das den Vorteil, dass man auf eine Art miteinander kommunizieren müssten die weniger missverständlich ist also unser Sprache.
Über Gefühle etc kann man eh kaum reden, dafür fehlen uns doch eh die richtigen Worte....da kann doch manchmal eine Geste viel mehr aussagen.
  • Zum Seitenanfang

Catatonia

dark soul

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 744

Geschlecht: Weiblich

5

Mittwoch, 15. September 2004, 12:25

Hehe du wirst lachen, ich hab mir vor nem halben Jahr mal solche Aphorismen aufgeschrieben, hab sie heute nachgelesen und da war genau der Spruch dabei. Da seh ich ihn eben hier und dachte :" Hmm haste doch heut schon mal wo gesehen!"
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

6

Mittwoch, 15. September 2004, 13:11

Es gibt dinge die man wesentlich schwerer beherschen kann, eigentlich nocht nicht mal das... Gedanken, Subgedanken und deren Subgedanken usw. Und dazu dann noch die Aktionen die die Gedanken auslösen. Sprechen ist ja auch nur eine Aktion dieser.
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

7

Montag, 7. Februar 2005, 14:16

Aus Worten entstehen Missverständnisse. Aus Sprache entsteht abgrenzung zu anders Sprechenden. Aus einem Satz entsteht eine Vielzahl von Aussagen, je nach interpretation.
Der Mensch redet zu viel, zu oft und zu zusammenhangslos.
Ein tag des SChweigens würde den Menschen ihre Gedanken näher bringen. Ihr Mund würde schweigen, doch ihr Geist würde reden im Überfluss, weil viele ihm sonst nicht zuhören.
Ob das gut ist oder nicht hängt von dem menschen ab. Der eine zerbricht daran, der andere wird sich seines eigenen Intelektes wieder bewusst.
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang