Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

1

Montag, 2. August 2004, 19:40

Muttersöhnchen

(y) Wohnst du schon alleine oder noch daheim?
(x) Och, ich wohne leider noch bei meinen Eltern.
(y) Was, in dem Alter? Du Muttersöhnchen.


Wäre das berechtigt sowas zu behaupten?
Wohl kaum.
Hier kommt klar wieder das Element der Männlein/Weiblein Trennung auf.
Wenn n Mädel mit über 20 noch daheim wohnt, ist das nichts besonderes.
Aber sobald das n Kerl is, heißt es doch oftmals, daß er n Muttersöhnchen wäre.


Was denkt ihr dazu?
Was denkt ihr allgemein zum Thema ?


mfg
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Celticblood

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 379

Geschlecht: Weiblich

2

Montag, 2. August 2004, 19:46

Also mein Nachbar ist jetzt fast 30 und wohnt auch noch bei seinen Eltern. Ich hab da kein Problem mit, und wenn jemand behauptet, man sei ein Muttersöhnchen, wenn man noch in diesem Alter bei seinen Eltern wohnt, ist das bescheuert. Das hat doch fast nur Vorteile. Man muss sich nicht um Sorgen um die Miete machen, Lebensmittel etc. Mein Bruder ist jetzt 23 und wohnt auch noch immer bei uns ;)
[COLOR=sky blue]Not perfect... But so close that it's scary! :P [/COLOR]
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

3

Montag, 2. August 2004, 19:58

hmm..ich find das eher toll, wenn man mit seinen Eltern so gut auskommt, dass man lange da wohnt...
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Lia

Profi

Registrierungsdatum: 23. April 2004

Beiträge: 869

Geschlecht: Weiblich

4

Montag, 2. August 2004, 20:21

das ist doch stuß!
für mich ist ein kerl ein muttersöhnchen, wenn er kein druchsetzungvermögen gegen über seiner familie hat und sein ganzes liebes leben nach mutti richtet. ein mangel an selbstständigkeit käme auch noch dazu. es gibt genug leute die mit 20 noch schule machen und sich deswegen keine wohnung leisten könnne.
Auf das Glatteis mich zu wagen,
Um das Glück endlich zu fassen,
Fordert bleich der Wintermond:
Feigheit hat noch nie gesiegt.
Kampflos kann man nicht gewinnen,
Denn ob lieben oder hassen
Zeigt am Wendepunkt der Zeiten
Was in der Sekunde liegt
...
Als die Stunde Null sich lichtet
Weicht die Angst aus allen Poren:
Der Versuch war nicht verloren!
Wenn der Morgen Zukunft dichtet
Und die Furcht in Scherben zwängt
Schlägt mein Herz an dich gedrängt
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

5

Montag, 2. August 2004, 20:34

also, was ich daneben finde, ist, wenn man noch zuhause wohnt, weils bequemer ist, weil mans ausnutzen kann: mami macht die wäsche, mami kocht das essen, papi zahlt das haus und kindchen verdient trotzdem schon den vollen lohn. das hat zwar mit muttersöhnchen nichts zu tun, aber mit schmarotzen, und das find ich wirklich sch*****.
anders ists, wenn man:
- in der ausbildung ist
- noch keinen job / keine wohnung gefunden hat (start ins berufsleben ist gemeint)
- schlicht noch zu jung ist
etc.
aber nicht, wenn man voll verdient und sich durchaus ein leben auf eigenen füssen leisten könnte - und zwar ohne weiteres. (kenne so jemanden)

ich persönlich behandle beide geschlechter in der beziehung gleich. wie das andere sehen - keine ahnung.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

6

Montag, 2. August 2004, 20:59

Für mich sind die Menschen Muttersöhnchen, die daheim hocken, anstatt was aus ihrem Leben zu machen, weil sie zu feige sind, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kasmodiah

Dea ex machina

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 3 200

Geschlecht: Weiblich

7

Dienstag, 3. August 2004, 00:48

Muttersöhnchen sind m.E. auch Leute, die sich bei ihren Eltern durchschnorren (wie von elen bereits beschrieben)

Aber den Vorwurf kann ich echt net nachvollziehen. Wenn man mit 25 noch daheim wohnt, weil man noch in der Ausbildung ist oder studiert und sich deswegen keine eigene Bude leisten kann, ist das doch nichts schlimmes...
Ich schätze, mir wirds auch so gehen...In meinem Fall bin ich nämlich erst mit 20 1/2 mit der Schule fertig (hoffentlich) und wenn ich dann noch drei Jahre Ausbildung dran hänge, muss ich die Zeit wohl noch bei meinen Ellies wohnen (es sei denn, ich zieh zu meinem Schatz rüber, das wär dann natürlich was anderes ;) )
Trotzdem beneide ich all die leute, die schon`ne eigene Bude haben, denn das muss echt was feines sein :]
(Obwohl es bestimmt auch recht viel Stress mit sich zieht, wenn man all die Hausarbeit selbst erledigen muss. Ich habe derzeit auch meine Bude sozusagen für mich, weil meine Eltern im Urlaub sind und jetzt merke ich erst, wieviel Arbeit da eigentlich so anfällt! 8o )
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

8

Dienstag, 3. August 2004, 10:30

Hm,

also um ganz ehrlich zu sein, kann ich die Meinung vieler hier nicht vertreten.

Für mich ist ein Muttersöhnchen jemand, der

1. selbst nichts auf die Reihe bringt und immer Mama dazu braucht, sei es im Beruf oder im Privaten

2. sich keine eigene Meinung bilden kann oder keine eigene Entscheidung fällen kann ohne Mama zu fragen

3. Auf ihre Kosten lebt

Ich meine, wenn man

- Studiert
- Zivildienst macht oder beim Bund ist
- Eine Ausbildung macht
- oder andere Faktoren zusammentreffen, sodass man die Kohle einfach nicht hat alleine zu wohnen

ist das ggf nochmal was anderes.

Aber wenn man einfach nur stinkfaul ist und/oder sonst nix auf die Reihe bringt, dann ist das für mich ein Muttersöhnchen. Ich finde, mit 30 bzw anfang 30 sollte man schonmal eine Richtung haben, was man machen will.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Märchensarg

Schülerin

Registrierungsdatum: 21. Juni 2004

Beiträge: 108

Geschlecht: Weiblich

9

Dienstag, 3. August 2004, 10:42

ich denke niocht das leute die noch bei ihren eltern wohen muttersöhnchen sind, sie sind einfach nur unselbständig oder zu faul sich selbst was aufzubauen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 692

Geschlecht: Weiblich

10

Mittwoch, 4. August 2004, 12:32

war es früher nicht aus so, das zb drei generationen unter einem dach gewohnt haben?
eins nach dem anderem und ich werde noch glücklicher sein
und nun bin ich glücklich genug
03/06 + 11/07
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

11

Mittwoch, 4. August 2004, 14:12

Immer abhängig von Familienstatus und in welcher Behausung man residiert.
Und natürlich von der Zeit. Früher wars vielleicht gang und gebe....
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 692

Geschlecht: Weiblich

12

Mittwoch, 4. August 2004, 14:45

och, ich kenn einige erwachsene männer, die noch zuhause wohnen... frauen natürlich aus...
ich wurd ja daheim rausgeschmissen... mit 20...
ich weiß eigentlich nicht, was ich davon halten soll, von wegen muttersöhnchen
es gibt solche und solche
also solche die sich bemuttern lassen
und solche die ... hmmm... noch in der pupertät stecken (zb totale rebellion wenns darum geht mal im haushalt mitzuhelfen und so)
eins nach dem anderem und ich werde noch glücklicher sein
und nun bin ich glücklich genug
03/06 + 11/07
  • Zum Seitenanfang