Da steckt kein Holzwurm drin
Aus dem Mutterland von IKEA kommt jetzt ein Computer, dessen Gehäuse völlig aus Holz besteht. Die schwedische Firma Swedx bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Geräten an – vom Monitor, übers PC-Gehäuse bis zur Maus.
Anders als das Ikea-Regale muss man die hölzernen Computermonitore und Tastaturen nicht mit dem Sechskant-Schlüssel zusammenschrauben. Mit den Holz-Geräten kann man das Ambiente im Büro aufhellen und gleichzeitig die Umwelt vor den Einflüssen der Computer-Abfälle schützen.
Weltweit werden jedes Jahr Millionen neuer Computer verkauft und alte Geräte entsorgt. Viele Altgeräte landen auf Mülldeponien. Es besteht die Gefahr, dass giftige Materialien aus den Gehäusen und Geräten in das Grundwasser sickern. Viele Standard-Plastik-Computergehäuse enthalten Chemikalien, die bromierte Flammenhemmer genannt werden, die den Feuerschutz verbessern sollen. Gelangen diese Krebs erregenden Stoffe in die Umwelt, lagern sie sich in tierischem und menschlichem Gewebe ab.
Um das zu vermeiden, produziert das schwedische Unternehmen Computerbildschirme, Tastaturen und Mäuse mit einem Holzgehäuse. Das in China aufgezogenes Holz, wird wesentlich schneller abgebaut wird als Plastik. Derzeit gibt es schon einen 15-Zoll-Flat-Screen, in Buche oder Esche um rund 400 Euro, eine Tastatur um 50 Euro und eine Maus um 40 Euro. Die Preise liegen etwa 30% über den Plastik-Preisen.
Gelesen auf Krone.at....
Aus Schweden kommt ein PC...Alles aus Holz...
als ob unsere Erde noch sooooooo viel Waldbestände als Reserve hätte!!!
Welche Klimakapriolen müssen eigentlich noch passieren ?!!