Mein letzter Beitrag zu diesem Thema ist mittlerweile über sieben Jahre alt ^^ und seitdem hat sich in Bezug aufs Tanzen bei mir ziemlich viel verändert.
Ich liebe Tanzen

allerdings keine Standardtänze, weil ich das mangels Interesse nie gelernt hab, sondern "Freistil", wenn man es so nennen kann. Ob auf Konzerten, in ("schwarzen") Diskos oder zuhause- bei guter Musik kann ich nicht ruhig sitzen bleiben.
Ob das objektiv gut aussieht, wie ich mich dabei bewege, sei dahingestellt- ist mir mittlerweile ehrlich gesagt auch egal
Anbei eine (unvollständige) Auswahl von Liedern, zu denen ich gerne tanze:
VNV Nation – Beloved, Nemesis, Electronaut
Xmal Deutschland – Incubus Succubus, Begrab mein Herz
The Sisters Of Mercy – Heartland, Ribbons, Walk Away, Temple Of Love, First And Last And Always, Nine While Nine
Combichrist – Electrohead
Play Dead – This Side Of Heaven
Feindflug – 2000 Volt, AK 47, Stukas im Visier
Front 242 – Happiness, Headhunter
Skinny Puppy – Assimilate, Testure, Smothered Hope
Peter Schilling - Völlig losgelöst (Major Tom), Terra Titanic
Silke Bischoff - On The Other Side, Under Your Skin
Alien Sex Fiend – Dead And Buried, I Walk The Line
Qntal – Sumer, Am Morgen Fruo
Second Decay – I Hate Berlin
Dropkick Murphys – Fields Of Athenrye
Indochine – L’aventurier
Schwefel - Metropolis
Joy Division - Leader Of Men, Transmission, Digital, These Days
The Cure - Charlotte Sometimes, Fire In Cairo, Killing An Arab
Tanzwut - Meer
Die Krupps - Fatherland, To The Hilt, The Great Divide
[übrigens habe nicht nur ich meine Einstellung zum Tanzen stark geändert, sondern auch Darhel

das habe ich zum ersten Mal so richtig gemerkt, als wir 2008 Die Krupps live aufm Amphi gesehen haben, da hat er ohne Pause anderthalb Stunden durchgetanzt

dafür dass er das vorher noch nie in dem Maße getan hatte, war das sehr überraschend für mich ^^ ]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kasmodiah« (25. Februar 2011, 15:39)