Ich werde auf den Hund kommen. Lang geplant und nun Zeit dafür. Ich schreibe ja meine Bachelorarbeit über Therapie Hunde und möchte selbst als Sozialarbeiterin mit Hund arbeiten (evtl. noch mit Kleintieren). Joa und was benötigt man dazu? Einen Hund. Dieser braucht natürlich noch viel Zeit, Pflege und Kurse bis er soweit ist. Also ist nun die beste Zeit für die Anschaffung. Habe noch bis April Semesterferien und somit etwas Zeit für die allgemeine Eingewöhnung.
Es war für mich klar, dass es kein Zuchthund sein sollte. Viel Geld für einen Hund zu zahlen, wo es so viele arme Seelen ohne Heim gibt.
So bin ich auf einen Welpen (zarte 4 Monate) aus Ungarn gekommen. Sie und ihr Bruder überlebten einen Giftanschlag. Der Rest der Welpen schaffte es leider nicht. Nun sitzt sie in Ungarn in einer Pflegestelle und fliegt zum 1. März nach Deutschland.
Sie ist ein ruhiger aber nicht angsterfüllter (geschätzter) Labrador Mix. Sie ist schwarz, ihr Bruder weiß.
Jetzt bin ich schon so aufgeregt und am Planen und mich informieren, etc. Einen anderen Namen würde ich ihr auch gerne geben, da ich Nera und Nela immer verwechsle und mich das verrückt macht.
Ich würde mich über Tipps, Infos, einfach alles freuen. Es ist nicht mein erster Hund, aber der erste Hund den ich erziehen werde.
Und hier noch ein Bild der Kleinen: